Zum Inhalt springen

Sound_junkie

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sound_junkie

  1. 16/16 Gaser original Luftfilter Ets Replika und ne 3,72er Primär bei 18 Grad vor OT ( 4000km ), lief bei mir immer ganz gut. Musst mit der ND schaun ob ne 38er reicht oder deine Kiste nen 42 will. LG
  2. HD: 63 wahlweise 65 so besagt es meine ABE ND: steht nicht drin, denke aber wie die Empfohlen wurde eine 38-42er Denke ne 67er wäre angebracht, so steht es bei Polini in der Beschreibung, hab hier noch eine rumliegen gehabt. LG
  3. Guten Morgen liebe GSF´ler, ich habe eine PK 50 S, und ein kleines Problem mit dem Tacho. Mein Tacho geht schön bis 120 km/h finde ich auch gut weil mit nem 50er würde ich nicht hinkommen. Mein Problem und auch die SuFu hat mir nicht wirklich geholfen, geschweige denn das Gespräch mit gleichgesinnten in meiner Umgebung. Der Tacho geht, läuft aber gerne 30% zu schnell, sprich ich fahre 40km/h dann steht er schon bei 60km/h, hat einer von Euch eine Idee? Tachowelle als auch Tachoschnecke getauscht, bei dem Versuch die Schnecke mit 8 anstatt 12 Zähnen einzubauen ist mir aufgefallen das diese rein garnicht darein passt. Gibt es da noch einen Unterschied im Nabendtrieb? Ich danke Euch schonmal für Antworten.
  4. Koben anscheind ausgeschloßen! Mein leidiges immer wieder aufgegriffenes Thema ND sitzt diese angemessen zum Luftfluß ( so das Die Luft das Gasgemisch mitnehmen kann und nicht im 90 Gradwinkel zum Fluß)? Wenn nein anpassen, Gewindeschneider oder Bohrer. Spricht auch für die mit gezogenem Choke Geschichte. Ich bin mit neuen Dingern so oft auf die Nase gefalle....... .
  5. Da mein Tacho nicht funtzt und ich mir einen aus dem Regal nehmen musste ( Sigma 509), diesen viermal Eingestellt um etwaigen Differenzen vor zugreifen 102er Malle 19/19 3,00 Ramair Mazzu Drehschieber RennKuwe Leo Schnegge 90 v max 75 Reise bis 70km non stopp
  6. Also der DR 85 ist eine Drehmoment klopper, und sehr schöner Tourer. Er ist in keiner Form mit nem Polini oder Malossi zuvergleichen, er wird nicht so sehr hochdrehen, zumindest in der PuP Version, denke die 70 kann er schaffen würde ich aber so nicht von ausgehen. Dr ist immer ein guter Begleiter in seinen Drehzahlberreichen, aber es ist einfach keine Drehzahlsau, nun bin ich mit nicht sicher was Du verbaut hast, wars nun ne 3,72 oder ne 3,00 Primär? 3,72 denke ich so an die 60-65 3,00 denke ich so an die 70-75 abhängig halt vom Auspuff und vorallem der Kurbelwelle. LG
  7. Hi habe das hier gerade mal Überflogen: DR 102 egal welcher Pott HD zugroß ND auf 42 runter. Fahre selber zwar nur nen 102er Malle mit ner Leo Schnegge und nem Ramair, aber da passt das so gerade Von der Tendenz her würde ich für den DR ne ETS Bannane empfehlen, nen normalen Luftfilter 42er ND, HD zwischen 74-86 mehr aber auch nicht. Was den neuen Vergaser betrifft, ich hab schon die tollsten Dinger erlebt schau das die ND angemessen drin sitzt, hatte schon mal 90 Grad gegen Luftstrom da ging dann garnichts. Zündung unbedingt abblitzen, auch wenn es vorher lief. Dann alles nochmal auf Ausgangsstellung und dann einstellen. Hoffe das hat dir ein wenig geholfen.
  8. Gern geschehen
  9. Den Krümmer glühend Rot und dann frohlich biegen bis er passt. An der Rahmenaufhänung unten darfste ne Ecke wegschneiden. "Mehr" ist das nicht.
  10. Danke schon mal für die Infos von Euch. Also was das mit dem Flexen etc betrifft, Rahmenmodifikationen in dem Bereich musst ich schon erledigen damit die Leo Schnegge und die ETS Replika rein gepasst haben. Was mich daran am meisten Stört ist leider die braune Seuche, daher suche ich eher Edelstahl. Nur wurde ich nun bestätigt das ich mir das mit ner Kurzhub abschminken kann, somit entweder ein der alten Tröten fahren oder auf mehr Hub umbauen. Oder hat sonst noch wen ne Idee?
  11. Guten Morgen GSFler, bin seit knapp einem Jahr stolzer Besitzer einer PK 50s Bj. 82 Nun habe ich im vergangenen Jahr viel geschraubt und auch dazu gelernt, nach dem der Original Auspuff direkt gegen nen Sito Plus getauscht wurde, eine ETS Bannane zurecht gefrickelt wurde und nun eine Leo Schnegge drunter sitzt suche ich die endgültige Lösung. Momentan 3.00 mit 102er Malle, also kurz Hub. Ich nutze die PK täglich selbst bei beschissenem Wetter, da ich aus dem Norden komme ist feuchtigkeit und damit verbunden der Rost mein größtes Problem. Anforderungen die ich an die Auspuffanlage habe: Edelstahl gute Leistung schöner Dumpferklang ( möglichst unauffällig ) und möglichst direkt passend Kennt wer eine solche Anlage? Wenn ja wo kann ich sowas bestellen oder wer fertigt mir sowas? Danke euer Sound Junkie
  12. Mittwoch Motor zusammen, nach dem Fräsen des Schaltsegments, Bannane drunter. keine 100 km gefahren, beim Anrollern in Bremen dann der Hitzeklemmer. 15km auf 1,5 Kolbenringen gefahren dann war Ende, der Berg war zuviel. Kolben Zylinder und Ringe durch, das Jahr ist jung.
  13. Weniger technische Ausfälle, aber das haben Wir ja leider nicht in der Hand.
  14. Bin noch vor dir Ausgefallen, war sehr nett muss ich sagen. Schade das es nur so wenige waren. Kurz vor Lilienthal hatte ich nen Hitzeklemmer. Hier auch eben ein Dank an den Fahrer der immer mal nach hinten geschaut hat nachdem die Probleme das erste mal aufgetretten sind. Nach dem Abkühlen ging es noch auf 1,5 Kolbenringen nach Hause und 5 km Schieben gabs am ende auch noch, aber das war es mir Wert, Kolben hin, Zylinder auch, aber nun gut. Alles neu macht der Mai oder wie ging der Spruch. Hoffe die Anderen hatten noch viel Spaß. Nächstes Jahr mit der 200er, nie wieder mit ner Kleinen so viel Strecke machen.
  15. Wusste garnicht das es hierzu ein Thread gibt; naja egal bestell dir nen Bannane für ne V50 oder was anderes, Bau dann den Motor aus, ab auf einen Halterung, bastel die Teile dran, dann sollte ca. 10 cm Krümmer fehlen. Nimm dir ein Bunsenbrenner und biege dir das dann zurecht, hab ich heute auch gemacht. Durchlass ist ok, ein zwei kleinen Hügel hab ich auch rein gebogen, aber nun gut. Wenn du den Motor wieder einbaust kannst du ca. die Hälfte der Körperhalterung wegflexen, da Du diesen Spielraum als Federweg am Rahmen brauchst. Aus dem Radlauf auch nochmal eine Dreieck flexen, das bitte versiegeln ( Rost ist sonst vorprogrammiert), Festziehen, Kabel und Züge wieder ran. Und nun ganz wichtig Testen nicht das Du bei einem Schlagloch aufsetzt. Bilder habe ich, nur von Vorher und Eingebaut, aber lohnen tut sich die Arbeit aus meiner Sicht allemal. PS: Habe die ETS Rep von SC genommen, gute Qualität.
  16. So es ist vollbracht ! Meine Reuse rennt... . Nun ist nur noch vorfreude da ! ! Bis Samstag.
  17. Pfeil zeigt immer zum Außlass sprich zum Abgas- Krümmer.
  18. Lustiges Problem, ist der Gaser neu? Wenn ja schau mal ob die Leerlaufdüse richtig drin ist, bzw bau eine von nem anderen Gaser ein, hab schon 45-90 gerad gedrehte Fehlproduktionen drin gehabt. Welche sich dann ähnlich äußerten.
  19. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen ( mit der HD ), und Zündung stimmt soweit auch bei dir, hatte sowas schon und musste doch die Zündung neueinstellen.
  20. Die Frage ist Gut :D, die Antwort noch besser *lach* . Hoffe ich krieg meine noch bis dahin wieder hin, langsam glaube ich da nicht mehr dran ( Block liegt immernoch auf der CNC ).
  21. Auf Grund das diese Diskusion nun schon seit fast 6 Monaten läuft, glaube ich eher weniger das wir zu einer direkten Antwort kommen werden. Denke das der ein oder andere in seiner Kleinen E10 Tanken wird aber in den Großen eher das Super + zufinden ist. Wie einige und auch ich schon geschrieben haben, das ein SiRi länger als 3 Jahre im Block verweielt und seinen Dienst tut, dass ist eher die Außnahme. Wartung Pflege und Lust am Schrauben werden die Chance auf eine genaue Analyse eher schmälern. Und mal ehrlich, wer von Euch glaubt das wir E10 noch in 2 Jahren haben, der ADAC fängt an zuklagen, die Öl-Multies lachen und sagen sich doch eh :"Wenn Sie nicht wollen, dann schlagen wir die Strafe oben drauf." und wir stehen da und sind schnell bei den € 1,7x . Panikmacherei, ist das aus meiner Sicht. Ich habe neben meinem Laden gleich eine KFZ Werkstatt und selbst da sind E10 Störungen bis heute nicht auf getretten. Wenn dann überleben unsere Gummiteile nicht, sprich Dichtungen, aber ein SiRi ist für weit mehr gebaut als für ein bissel Ethanol. War heute Lager kaufen in einer Firma die damit Ihr Geld druckt, und auf die Disskusion kamm nur ein kaltes "Die können auch Säure ab." . Freue mich auf den Ersten der Hier schreibt und auch belegen kann das sein Klemmer durch E10 verursacht wurde und bitte das ganze auch Belegt. Leistungs + oder - werden wir im 2 Takter nie feststellen, da sich keiner mit Uns beschäftigt, alle Studien wurden an 4 Takt Motoren gemacht und immernoch gibt es kein Ergebniss. Woran das Liegt? Ich glaube fest daran das es nicht am 10% Ethanol anteil liegt, da VW Opel Fiat Alfa ............. auch in Ländern unterwegs sind wo es schon länger E10 gibt, sondern eher an den Öl- / Automobilkonzernen die keine Lust haben dafür zu haften, sollte doch einmal ein Schaden auftretten der auf Ethanol zurückzuführen ist. In diesem Sinne ich Tank in der Kleinen E10 und in der Großen Super +
  22. Gutes Wetter habe ich nun bestellt, aber ne Bestätigung gabs noch nicht. Hoffe nur das ich bis dahin die Kleine wieder zusammen habe.
  23. Huhu wollte mal Fragen wie das nun mit Fuffys ausschaut, ist da nun was geplant oder sollen wir versuchen euch zu verfolgen? Vorgeschlagen waren ja nun schon alternative Routen, und nun noch eine andere Idee: Hätten wir auf der Strecke irgendwo die Chance abzukürzen damit ihr nicht alle gedrosselt fahrt? Klar würden wir gerne mit euch mitfahren, nur die Spaßbremse müssen wir ja auch nicht sein. Lieben Gruß
  24. Also da ich weder ne Pumpe noch eine Mebran habe, fallen die Flach. Ich meine Benzintank, Benzinhahn, Schlauch, Spritfilter und Vergaser. Wie sich das da Äußert weiss ich nicht, daher fahre ich egal was weiter, das was billiger an der Tanke ist, zumeist ist das allerdings das E10. Lieben Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung