Ihr seid meine letzte Hoffnung, da ich nach meinem Restaurationsprojekt nicht zum TÜV gehen kann, weil der Tacho nicht läuft. Alles andere ist fertig und läuft einwandfrei.
Für eine spanische Vespa 125 l, VTA 1962 (fast baugleich mit der deutschen VNB) habe ich mir der Einfachheit halber eine Lenkläule Bajaj 8" (größter Fehler bei der Restauration...) bestellt und eingebaut. Leider habe ich neben dem Problem, dass die Bremswirkung grottenschlecht ist, noch eins mit der Tachoschnecke: Nach öffnen des Paketes habe ich festgestellt, dass eine gelbe Tachoschnecke schon zerfressen im eingebauten Zustand geliefert wurde. Ich wollte mir den Aufwand einer Beschwerde/Retoure etc. sparen und habe einfach ein paar neue Tachoschnecken bestellt. Leider bekomme ich sie nicht vernünftig zum laufen, da sie immer nach Sekunden kaputtgehen. Wie man in dem Video siehst, dreht sie sich, wenn man das Vorderrad in eine Richtung dreht, jedoch wird sie nach oben gedrückt, wenn man das Rad in die andere Richtung dreht. Anschließend blockiert sie. Habt Ihr eine Idee, woran das liegt? Oder gibt es vielleicht eine andere Schnecke die läuft? Bislang habe ich es immer mit Schnecken mit 11 Zähnen (8 Zoll Reifen) und 2,7 mm versucht (bis auf die weiße Schnecke). Ausreichend gefettet ist sie. Tachowelle läuft frei und Tacho bewegt sich, wenn ich die Welle mit der Hand drehe. Es muss also irgendwas mit der Schnecke/Gegenstück sein. Vorderradachse mit dem Schneckengegenstück habe ich auch mal ausgewechselt. Bin verzweifelt und würde mich über Hilfe freuen.
Das Video gibt es unter https://www.dropbox.com/s/oxij77np7rcqznn/20170908 Tachoschnecke VNB.mp4?dl=0