Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Grundsätzlich sollte der Rat vom @kuchenfreund hinsichtlich Schaden und fahrbereit machen beachtet werden. Ansonsten finde ich die aufgerufenen Preise hier doch eher unrealistisch (Leute, die Nuller Jahre sind vorbei! Eine xl2 ist ein Oldtimer, von denen gibt es täglich weniger. Ich überlege ernsthaft, mir wieder eine anzuschaffen). Wenn Rahmen und Gabel gerade sind, der Motor, Licht, Blinker laufen, sehe ich da inkl. Papiere zum Frühling durchaus 600+ EUR. Gerade auf EKA findet man fahrbereite, aber ansonsten ranzige xl2en nur im Ausnahmefall für unter 1.000 EUR. Ja, die werden auch gezahlt. In Einzelteilen würde ich mal ansetzen: 350 EUR Motor inkl. Vergaser, Zündung, Kupplung, Kupplungsdeckel und Auspuff. 100 EUR Gabel 100 EUR Rahmen inkl. Papiere 80 EUR zusammen für Handschuhfach, Seitenklappen, Kotflügel vorne 80 EUR für kompletten Lenker inkl. Tacho, Reflektor, Schalter 50 EUR für Tank, Bremspedal, Ständer, Kleinteile, Rücklicht, Blinker(reste), Riffelblech, Schrauben 20 EUR für den Sitz Wenn es nicht eilt, würde ich den ein oder anderen EUR mehr ansetzen. Schon mal überlegt, die xl2 mit Piaggio-Serienteilen TÜV-konform auf 125 ccm zu bringen? Das könnte vielleicht die günstigste Variante sein (Motor gleich überholen und Kurbelwelle, Primär, Auspuff, Zylinder tauschen. Vergaser hast Du ja schon, der Rest bleibt gleich).
  2. Gute Besserung!
  3. sehr schade
  4. Das freut mich zu hören. Er soll hier wieder aufschlagen. Ich bräuchte auch wieder einzwei Muschi Motors-T-Shirts. Ob er wohl noch welche hat?
  5. Austria 1933

    Dr Martens

    Dann solltest Du Tredair auch in Betracht ziehen
  6. Guter Geschmack macht halt einsam. Als langjähriger xl2-Fahrer weiß ich, wovon ich rede
  7. Austria 1933

    Dr Martens

    Ich weiß nicht, ob der Artikel aus der Süddeutschen bekannt ist. Interessant, dass neben dem deutschen Fußball, Goethes Faust, Lessings Emilia Galotti, Jägermeister und VW auch Dr. Maertens seinen Ursprung in Braunschweig (bzw. im Braunschweiger Land) hatte.
  8. Mit allem und scharf?
  9. Teile meiner Abteilung sind es. Mal sehen, ob bei der Priorisierung in der Tiefe differenziert wird. Wobei ich mir bei den politisch Verantwortlichen keine Hoffnung vor Ende Q2 mache...
  10. "Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bild. Er hat recht.
  11. Das kenne ich:-D Bei uns wird auch manchmal gespart, koste es, was es wolle
  12. So wurde es bei uns zwischenzeitlich auch gehandhabt. War aus mehrfacher Sicht ein Knieschuss: Die Räumlichkeiten müssen bei 50 %-Belegung trotzdem geheizt/gekühlt werden, es muss trotzdem täglich geputzt werden, es muss trotzdem geskypt werden, da 50 % nicht vor Ort sind. Der Produktivität ist das jedenfalls nicht zuträglich. Dass sich einige Raucher in "Pausen" offenbar gegenseitig infiziert haben, war dann auch noch das Sahnehäubchen. Mit dem Zwangs-HO dürften zumindest die Bürokosten (Kopierer, Papier, Strom, Wasser, Kaffee, Klopapier etc.) erheblich sinken. Ich gehe dann jetzt mal ins Büro zum Blumengießen:-)
  13. Eine gute gebrauchte Gabel zum PnP-Einbau sollte sich in jedem Fall für unter 100 EUR finden lassen
  14. O-Kotflügel mit O-Finne und Ikea-Papiermaßband. Edit sagt noch, dass es ein PV-Kotflügel ist.
  15. @freerider13 und @GoofEh klar, liebe Leute, natürlich habt Ihr recht (Ich aber auch). Ich wollte bei dem ernsten Thema halt auch mal einen Spaß machen. Nachdem ich von Kollegen wieder gehört habe, dass sie eine große Radtour mit 4-5 Haushalten gemacht haben und einen - wie auch immer - legal geöffneten Heurigen angesteuert haben, bleiben mir nur noch solche Scherze.
  16. Nun, wenn 10 % einen IQ von 300 haben und 90 % einen von 50, dann ist das arithmetische Mittel? Und die Anzahl?
  17. Ist aber nicht falsch Denk auch nochmal darüber nach
  18. Es ist nach wie vor aktuell. Heute. B117 reibt sich die Hände.
  19. die Gehäusedichtflächen sind wie neu. Die Hälften lassen sich ohne Widerstand zusammenstecken. Dann probiere ich es mal.
  20. Ich habe hier einen PV-Motorblock, den ich jetzt neu aufbauen wollte. Es dürfte irgendwas im Kurbelgehäuse durchgezogen worden sein, sodass insbesondere die Feder und die Nut einige tiefere Einschläge mitbekommen haben. Der Einlass dürfte für Drehschieber ebenfalls nicht mehr wirklich zu gebrauchen sein. Was sagen die ExpertInnen? Ist das Gehäuse verwendbar?
  21. Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen, was sagen unsere ExpertInnen hier zu den in Entwicklung befindlichen Medikamenten, wenn man schon infiziert ist? Ich habe das hier gefunden. Das klingt sehr vielversprechend.
  22. Austria 1933

    Witze

    Heute keine Berufsschule
  23. Ich habe da eine Lösung! 2020 ist ungültig!
  24. Stimmt, Klatschen und eine Tafel Merci reicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung