Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Und verhindert so ein Verdrehen der Abschlussmutter (das ist dann eine der 7 mm hohen Nutmutter?)? Das Blech ist doch glatt. Was ist der Utnerschied zum direkten Aufsetzen der Mutter auf den Lenker? Sorry, dass ist so dämlich frage. Ich stehe gerade vor dem Problem, meinen T5-Lenker dauerhaft ordentlich zu befestigen (bei mir liegt das System "2 Muttern" vor: habe die untere Mutter mit 85 Nm festgezogen, die obere mit 60 Nm gekontert). Bei stärkerem Druck bewegt sich der Lenker um ein paar Grad.
  2. Ich habe gerade ein Verständnisproblem, wo die Scheibe hinkommt. Derzeit (bei mir) kommt eine Mutter von oben auf den Lenker. Diese wird mit einer weiteren Mutter gekontert. Kommt diese Scheibe dazwischen? Wie soll gebogen werden, dass sich die Mutter nicht mehr bewegen kann?
  3. Was spricht eigentlich gegen eine 2-Takt-LML? Schlechter als eine PX der letzten 20 Jahre ist die auch nicht. Sollten im sehr gutem Zustand deutlich günstiger zu bekommen sein, als "echte" Vespas.
  4. Das war früher (IIRC bis 1978) original so. Kann man aber problemlos auf "Zug mit Auge" umrüsten. Hab ich so gemacht.
  5. Wo gibt es diese? Was kostet sie?
  6. Leider ist das Thema hier eingeschlafen. Geht vielleicht noch was? Nachdem sich mein in irgendeinem einschlägigen Shop beschafftes Spezialwerkzeug heute komplett zerlegt hat (zwei Zähne sind abgebrochen, ohne dass sich die Mutter auch nur annähernd bewegt hat), wollte ich mal nachfragen, welche haltbare Alternative Ihr verwendet.
  7. Ein Umbau ist aber nicht trivial (andere Lenkerklemmung!) und sieht auch eher bescheiden aus. Eine T5 muss wie eine T5 aussehen. Ausnahme ist die T5 Classic.
  8. Danke für den Hinweis. Ich habe nun den Tipp von außerhalb des GSF bekommen, dass es sich hier wohl um Bianco Dolomiti 9/1 handeln dürfte, also analog zu den italienischen. Kann das evtl. jemand bestätigen?
  9. Ich habe eine Frage zur Farbcode meiner Motovespa T5 (muss das Trittbrett konservieren). Es ist ein in gelblich-Beige gehende Weiß. Ist das das Bianco Dolomiti 9/1 (1002M)?
  10. Wie sieht es mit Motovespas aus? Haben die dieselben Farbcodes?
  11. 17 PS am Hinterrad P'n'Play mit 25er-PHB? Eigentlich eine nette Kurve. Wie fährt er sich auf der Straße? Zieht er mit Zirri Silent den 4.?
  12. Austria 1933

    Witze

    Klingt schlüpfrig, ist in der Regel eher langweilig. Wars die OMV, die sucht?
  13. Nein. Sorry, ein Pharisäer und Dampfplauderer erster Güte. Ich komme nicht darüber hinweg, dass er die Kommunalwahlen am letzten Sonntag hat durchführen lassen. Der handelt ausschließlich nach seinen persönlichen Interessen , erhandelt nach dem, was gerade opportun erscheint. Einige dieser Klone habe ich in meinem Betrieb, der Betrieb und die KollegInnen sind denen scheißegal.
  14. Hör mir mit dem Schaumschläger Basti-Fantasti auf... By the way, als Deutschem steht mir - glaube ich - zu, die Lage in Deutschland zu bewerten .
  15. Söders billige Ausrede, er hätte die Lage "unterschätzt" zeigt eigentlich, wie planlos und inadäquat er agiert. Ich sitze hier in Österreich und komme aus dem Kopfschütteln über den Umgang mit der Krise in Deutschland nicht mehr heraus: Knapp hinter der Grenze werden ganze Täler, Gebiete und sogar Bundesländer unter Quarantäne gestellt, in Bayern werden mal eben staatlich verodnete Corona-Partys (aka Kommunalwahlen) abgehalten, in den bayerischen Alpen laufen die Skigebiete weiter auf Hochtouren. Und dann kommt Söder...wenn man Wochen auf einer einsamen Insel verbracht hätte, dann wäre die Ausrede nachvollziehbar. Nein, verglichen mit dem Schwätzer ist Merkel eine sehr seriöse Politikerin.
  16. Das ist dann aber ein anderer Söder als der, der am letzten Sonntag noch unbedingt eine Kommunalwahl hat abhalten lassen, oder?
  17. Ist das ein originales Gummi (d. h. aus einem Piaggio-Sack)? 17.000 km lassen ja doch auch viele Kicker-Vorgänge vermuten, daher ist das gar nicht so schlecht, oder?
  18. Zeig mir bitte einen Rollerreifen von Conti "Made in Germany", dann behaupte ich das Gegenteil. Die Firma ist bei mir unten durch, nachdem sie Semperit zerlegt haben. Mit ihren eigenen Leuten gehen die ja auch nicht anders um. Da gebe ich doch gerne mein Geld woanders aus. Die Reifen - so vermute ich - werden wohl aus Heidenau kommen. Aus eigener Erfahrung vor ca. 15 Jahren kann ich sagen: Das ist eine anständige Firma, die auch auf kleinere Kunden eingeht und Qualität liefert.
  19. @bubu50n Du schriebst, es sei nicht wirtschaftlich: Was würden die Teile denn kosten? Wenn man grundsätzlich bereit ist, um die 50 EUR in die käuflichen "Anti-Dive"-Konstruktionen zu stecken, kann ich mir vorstellen, dass ein echtes Anti-Dive durchaus etwas kosten darf.
  20. Beton ist Pfusch. Wenn irgendwo im Umfeld eine Asphalt-Baustelle ist, kann man auch vernünftige Preise bekommen (ich meine nicht "vom Laster gefallen"-Preise). Frag mal bei der Stadt, ob irgendwas geplant ist, dann zur Baufirma, um ein Angebot einzuholen. Kaltasphalt ist eine Lösung, jedoch auch nicht wirklich langlebig.
  21. Ja, die Topcs betreffend rostige Tanks sind mir bekannt (habe die Suche natürlich vorher bemüht). Der Tank ist aber nicht verrostet, daher wäre eine mechanische Bearbeitung mit Kanonen auf Spatzen geschossen (zumal der Tank dann - wie Du auch schriebst - versiegelt werden müsste). Mir geht es um das "chemische" Lösen dieser Ablagerungen. Wie ich schrieb, scheint unter dem Schmodder "gesunde" Oberfläche zu sein.
  22. Ich grabe mal ein altes Topic aus. So (und noch um einiges schlimmer) sieht mein Tank nach 2 Jahren Pause aus. Der Hahn ist dicht und hat es wohl hinter sich. Habe den Tank mal ausgebaut und nur mit heißem Wasser und Reiniger mehrfach durchgespült, was schon gefühlt 100 g Ablagerungen gelöst hat. Es ist wohl kein Rost. Im Bereich um die Benzinhanöffnung konnte ich das Zeug mit dem Finger weitgehend lösen. Darunter kam die unversehrte Oberfläche zum Vorschein. Wie bekommt die Ablagerungen am besten raus? Was löst das Zeug? Irgendwelche Tipps?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung