Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Dann sag den SIPlern, an wen die sich wenden sollen. Ich denke, dass nicht wenige bereit wären, auch mal 5 EUR mehr zu bezahlen, wenns "Made in Germany" wäre.
  2. Meinste? Überleg mal, was in Westeuropa eine Handwerkerstunde kostet, Herstellung (Guss, Bohrungen und Nacharbeiten) ist auch nicht umsonst, und die Form muss ja auch noch bezahlt werden. Und SIP ist ja auch nicht die Caritas. Rechne mal zusammen, da kommste sicher auf höhere Summen als 450 EUR. Ich bleibe bei meinem Tip: China (was nicht wertend gemeint ist).
  3. Vorweg: ich kenne mich mit Largeframes überhaupt nicht aus. Nun möchte ich endlich meine T5 in O-Zustand auf die Straße bringen. Jetzt bin ich beim Vergaser angelangt. Für den SI 24 G-Vergaser (bereits gereinigt mit ultraschall) habe ich einen Dell'Orto-Dichtsatz und einen neuen Schwimmer (Spaco) besorgt. Nun zu meinen Fragen: - Setze ich die Dichtungen trocken ein? Falls nicht, was wird empfohlen? - Welche Dichtmasse sollte ich für die Dichtung Vergaserwanne-Motorgehäuse nehmen? - Sollte ich den Schwimmer in jedem Fall austauschen? - Worauf sollte ich auf jeden Fall achten? Gibt es irgendwelche "Don't"s? Über Tips/Hinweise würde ich mich sehr freuen.
  4. Das ist kein verkackter Bayer. Das ist Grissemann! Der ist gebürtiger Tiroler. Ja, die Werbung nervt. Ist aber nix gegen "check-Felix"... Da könnt ich mittlerweile die Mattscheibe einschlagen.
  5. Wärs dann nicht einfacher, die Sitzbank für den Transport abzubauen und den Tank zu leeren? Das Vorderrad ist auch schnell montiert/demontiert...
  6. Ikea mit den Schwulen.
  7. Dann werden aus den 138 EUR ruckizucki über 200 EUR. Verbuch es unter "Lehrgeld" und halt Dich zukünftig einfach ans Tempolimit (jaja, sagt der Richtige). Es sei denn, Du willst zukünftig nicht mehr nach .at einreisen... @rs Die Dichte ist dieselbe. Ebenso die Dichte der freundlichen Exekutive (ja, die gibts erstaunlicherweise auch nicht gerade selten). Auch lese da keine Österreich-Bashing raus (da hab ich gaaaanz andere Sachen erlebt, wo selbiges verständlich wäre).
  8. Es gibt Foren, da gibt es ein Archiv, in das verkaufte Teile geschoben werden. Ich finde es eigentlich auch zur Preisfindung ganz interessant, dass die alten Angebote noch irgendwo liegen.
  9. Ja, bitte in Zukunft auf der Autobahn. Da zahlste wenigstens mein Gehalt:-)
  10. Das stimmt so nicht mehr. Für die lieben Deutschen wurden einige Anlagen errichtet, die auch funktionieren. In Kärnten kenn ich da eine ganz gut...
  11. Ebenfalls vielen Dank fuer den Hinweis. Hat sich gelohnt. Live ebenso spitze wie die beiden Alben.
  12. Ist das ein Wecker oder dreht man mit der zweiten Krone die "Lünette"? Edith sagt noch:
  13. Unfug? Nichts anderes schrieb ich...
  14. Das ist allerdings wahr. Eine gute PV/et3 zum damaligen Kurs (4000 DM) würde ich sofort nehmen.
  15. Wer sagt eigentlich, daß die Teile wirklich aus Japan kommen? Der rollerladen hat ja damals auch "japanische" PV und v50 verkauft. Vielleicht kommen die aus einem Land, in dem Zweitakter verboten sind. Wurde in diesem Zusammenhang nicht mal Taiwan genannt?
  16. Scheiße... R.I.P.
  17. Und die damaligen LML hatten Probleme mit der KW bzw. Den Lagern. Motorspalten also mit einkalkulieren. 900 finde ich daher recht optimistisch.
  18. Wenn Papiere fehlen: 50 weniger. Wenn Rostlöcher im Trittbrett: 100 weniger. Die Photos geben nicht wirklich ausreichend Auskunft über den tatsächlichen Zustand...
  19. Sicher, daß *DER* es beim legalen Zeug beläßt? Seine Wahrnehmung der Realität läßt zumindest daran zweifeln...
  20. ich hab die von dm (oder wars Müller?). Funktioniert ganz brauchbar (gut, mein Bartwuchs hält sich auch in Grenzen).
  21. Hab ich jetzt überlesen worum es konkret geht? P.S.: Bin übrigens auch der Meinung, daß eMail in heutigen Zeiten eigentlich das Hauptkommunikationsmittel sein sollte, aber via Telefon funktioniert es doch meistens besser. Ruf doch einfach mal an und berichte über das Ergebnis (wenn Du nicht gerade upc hast, ist Deutschland doch eher preiswert erreichbar).
  22. Einweg? Neee, laß man. Die 3-Fach-No-Name-Klingen sind bei mir erste Wahl.
  23. Was ist passiert? Klärung versucht? Auch telefonisch?
  24. Nur der potente Motor? Nö, T5-Style (oder TX oder GS) ist einfach anders. *Mir* gefällts außerordentlich. PX kann jeder...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung