Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Könnte das jemand für Elektronik-Analphabeten wie mich fix und fertig anbieten? Was würde das kosten? Am besten mit USB-Ausgang.
  2. London in einem anderen Klamottenladen, Juni 2011 London in einem anderen Klamottenladen, Juni 2011
  3. Zahle ich aber für die 133 ccm Jahr für Jahr brav. Scheint sich fürs Finanzamt wohl doch zu rechnen (da wohl eh automatisiert).
  4. ...hatten die alten pks nicht eh eine vmax=40 km/h?
  5. Nur als Randinfo: Die PV ist in .de regulär mit 80 km/h eingetragen.
  6. TÜV gültig bis?
  7. Bilder wären mal ganz schön...
  8. Ich würde mal mit reinigen anfangen, bevor ich strahlen lasse. Bei Strahlen gibts auch große Unterschiede beim Material (Sand, Korrund, Glasperlen...). Kämpf Dich mal durch die Suche. Wozu aufpolieren? Wenn er wie "original" aussehen soll, dann am besten strahlen mit Glasperlen (-> Suche). Hast Du das alte Blech nicht mehr? Einfach 1:1 überragen (jaja, einfach...). Auch wens blöd klingt, aber über die Suche (zumeist Technik allgemein) kannst Du Dich zu allen Fragen tiefgehend informieren. Es lohnt sich, auch mal einen Tag vorm Rechner zu verbringen, bevor man anfängt und sich hinterher ärgert. Glaub mir, Fehler hat hier jeder gemacht:-)
  9. Also soooo scheiße ist der Simonini nicht. Und laut ist relativ. Im Stand fand ich ihn ausgesprochen erträglich. In der Stadt hat er im 1. bis 3. Gang großen Spaß gemacht. Den 4. bekam er mit 133er-Polini nicht mehr ordentlich gezogen (vmax ca. 90 statt 100 im 3.). Wenn Simonini schon vorhanden, draufbauen und testen, also auf Subway hören. Wenn eh ne kurze Primär drauf ist, kann ich mir vorstellen, dass es sogar zufriedenstellend funktioniert. Problematischer finde ich, dass der Krümmer IIRC nur für Langhub ist...
  10. Echt? Im Diagramm ist doch die Hinterradleistung angegeben, oder?
  11. @T5 Rainer Danke! Muß mich mal bei den Kettenfahrern schlau lesen. Komme ausm SF-Lager. @BugHardcore Sorry, wollte nicht quängeln. Ich finds lustig, daß bei mir - soweit ich es noch richtig im Kopf habe - 82 km/h im Brief stehen (150er Lince).
  12. Ich finde jetzt nicht wirklich, daß die Kommentare unsachlich oder gar böse waren. Warum sollte man nicht von der Erfahrung der Anderen profitieren? Denke auch, daß der Thread-Ersteller genau darum gepostet und die Kommentare jetzt außerdem nicht in den falschen Hals bekommen hat. Bin weiterhin auf die Zwischenergebnisse gespannt
  13. Must halt selber wissen, was Du machst. Ich denke, damit es halwegs erträglich wird, mußt Du ettliche Stunden investieren. Und es bleibt trotzdem Pfusch. Am Ende kommts billiger mit Neuanfang "zurück an den Start"...
  14. Auch wenn Du es nicht hören willst, aber, das ist Pfusch.
  15. Da ich mir dasselbe in überlackiert gerade gekauft habe, würde ich Dich um Detailphotos von den Aufklebern und Emblemen bitten. Und vom Gepäckträger (auch zu verkaufen?). LG Bea fragt noch, ob Du mal im Brief die Leistung und Höchstgeschwindigkeit nachsehen könntest (oder den Brief mal einscannen?)
  16. ...ähm, wo ist denn das Loch für das Bremspedal?
  17. Bin zwar kein Österreicher (paßmäßig zumindest) aber, das Etap am Franzosengraben ist auch recht günstig (45 EUR für 2 Personen) und verkehrsgünstig. U-Bahn (U3 Gasometer oder Erdberg) fußläufig in 5 Min erreichbar und in 10 Min. am Stephansplatz (und wenn Du am Wochenende (Sa/So) da bist, kann ich Dir "schräg gegenüber" evtl. einen abgeschlossenen Tiefgaragenplatz "organisieren"). Gegenüber des Etap ist auch die Arena.
  18. Scheint - natürlich abhängig vom Zustand - wohl derzeitig der Marktpreis in .at zu sein. Als Orientierungsbeispiel eine Rally 200 im Nachbarforum.
  19. Ich bin eigentlich auch eher SF-Schrauber. Ja, da gehts. Aber warum einfach, wenns auch schwer geht. Will sagen, man wird ja älter und gebrechlicher. Da ist jede Erleichterung willkommen. Wobei, vllt ist das - neben Deiner händischen O-Lack-Freilegung - *das* Training...
  20. Straßenrandschrauben hab ich jetzt endlich eingestellt:-) Aber, wie Du/Ihr den Motoraus-/-einbau - insbesondere bei Largeframe - in 2 Minuten hinbekommt ist mir ein Rätsel. Unterarme wie Popeye? ...aber hoffentlich nicht am Straßenrand;-)
  21. Stimmt! Die heute noch immer scheiße aus. Bin froh, daß ich noch ein altes großes Kuchenblech mit ohne Landeswappen (in meinem Falle "Niedersachsen") habe, sonder mit dem alten Stadt-Stempel...
  22. ...weil Freundin mit Bandscheibenvorfall im Krankenhaus liegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung