Danke für Tipp mit der FIN. @upload, den 135er fit zu machen würde mir zwar auch Spaß machen, aber das ist auch nicht umsonst und kostet vor allem doppelte Zeit, wenn ich später eh noch aufrüsten will. Und ich bin leider studentisch arm, sodass ich mir nichts zweimal kaufen kann. Plane diesen Sommer in die Pyrenäen zu fahren und denke, dass es mit einem 200er/177er sicherer ist, als mit einem ausgereizten 135er. Teenager PX: auf den Fotos sieht es besser aus, als es ist. Da sind teilweise Stellen, wo der Rost sich regelrecht in das Blech gefressen hat. Zumal der Lacker mein Nachbar ist und ich was bei ihm guthabe. Zum Aggregat: Ist der Malossi 210 tourentaglich, auch was den Verbrauch angeht, da der O-Block bestimmt auch mal langweilig wird? Habe viele der Horrorbilder einer aufgegangen Kupplung gesehen und überall gelesen, dass der Cosanachbau Müll ist. Ist es da empfehlenswert, vor allem wegen Ausfallsicherheit, sofort eine der neuen guten Kupplungen zu kaufen? Einmal Pyrenäen ist 2oookm weg und noch weiter, wenn man zurück will. Hat jemand Interesse an einem 135er Block?