Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. An seiner Stelle wäre ich schon davon ausgegangen, dass wenn Zylinder, Auspuff und Gaser gewechselt werden, die Möhre dann schneller ist und somit nicht mehr die baubedingte Vmax hat. Einen größeren Gaser wird man wohl weniger aus Spaß verbauen, wir sprechen hier ja nicht von nur ein bisschen größer. Und 22 zu schnell ist eindeutig zu schnell, da spielst du bei Kontrollen russisches Roulett, wenn du keinen größeren Schein hast. Die neue Fuffigeschwindigkeit ist nun 40??? Was soll dass denn, damit die nicht nur ein bisschen sondern so richtig in 50er Zonen im Weg stehen.
  2. Will sagen, größerer Gaser = mehr Leistung = keine Fuffi mehr usw. ob das funktioniert oder nicht ist dabei erstmal sekundär.
  3. Hab grad kurz gegoogelt und bin nicht wirklich aus der Nummerierung schlau geworden, ich täte einen Schieber mit einem größeren Cutaway nehmen, welche Nummer das dann ist, kann ich leider nicht sagen.
  4. Mach dir keine Gedanken drum, bald ist es wirklich vollständig verbraucht, das Getriebeöl, dann rauchts nicht mehr und bereitet keine Sorgen. Einfach abwarten, finde ich gut. Wenn die Kiste nur alle paar Tage läuft rauchts am Anfang, ist normal, warum ka.
  5. 19er Gaser mit Fuffiblech? D:
  6. Ob man ganz durchbohrt oder nicht, ist mehr so eine glaubenssache, bei mir tuts auch mit Sackloch. Ich würde meinen, wenn man durchbohrt, sollte man ganz sachte das Gewinde reinschneiden und das dazu verwendete Werkzeug sollte nicht grade aus Zeiten vorm 2. Weltkrieg oder China (oder so) stammen. Endfest. Wo man so liest, wovon der Siri gehalten wird, das Video auf dieser Seite sollte helfen weiteres Unheil unwahrscheinlicher zu machen: http://www.px-performance.de/ Prognose ist dennoch schlecht.
  7. http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-px-80e-frohnstetten/172447666.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=22&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25000&makeModelVariant1.modelDescription=px&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=25000&makeModelVariant2.modelDescription=p&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT
  8. Falsch! Was funktioniert muss dran sein, nicht andersrum.
  9. Alter, du schon wieder? Eine ähnliche Frage hast du vor einem halben Jahr gestellt, warum hälst du dich nicht an die dort ausgesprochnen Antworten? Edith betätigt sich investigativ: klick
  10. Und wenn, so sollte man diese keinem empfehlen. Kann sein, dass ich voreingenommen bin, weil seine allerersten Videos gesehen habe.
  11. Du kennst meine wunde Stelle, wie oft habe ich mir dahin schon einen Braikjavik (oder so) hingewünscht.
  12. Ok, werd das beim nächsten mal mit Imbus versuchen, ich mein aber, die Platzverhältnisse sind dann immer noch übel, weil die Schwinge/Dämpfer voll im Weg sind, und da die Tachowelle eh vom Tacho muss oder lässt du es dran? Edith, der Kollege soll einfach zu BFC, dann kann er sich das Gefummel ganz sparen, BFC schafft das bestimmt ohne Tankausbau. Wir haben die Vergaserseite nicht erwähnt.
  13. Nein. Lenkkopfabdeckung (4 Schrauben) abschrauben und anheben soweit es geht, Tachowelle unten etwas weiter in die Lenksäule einschieben, dann kann man die Abdeckung soweit anheben, dass man die Tachowelle vom Tacho abschrauben kann, notfalls mit eine Spitzzange o.ä. das Gefummel unten an der Aufnahme ist viel schlimmer. Wenn Zug gewechselt werden soll, würde ich die Kaskade abnehmen, dann flucht man viel weniger, wenn es beim Durchziehen hackt.
  14. Ich war einstmal auch Verfechter der Einziehmethode, seitdem ich das Gehäuse aber kontrolliert auf über 100° bringe und das Lager in der Tiefkühltruhe auf ~ -20°, flutscht das wirklich wunderbar von alleine rein, hab früher das Gehäuse nie genügend erwärmt, weswegen es nicht klappte und nur dazu geführt hat, dass das kalte Lager sich um heißen Gehäuse verkeilt, dass das dann kein Spaß macht ist klar.
  15. Willkommen im GSF. Fahr beim User BFC vorbei, wenn Technik nichts für dich ist, der nimmt bestimmt nicht so viel und ist sicherlich schneller mit fertig, als ein andere KFZler. Für nur Zug ohne Hülle wechseln braucht man keine viertel Stunde, nur damit du es preislich abschätzen kannst.
  16. Wie sehr viele von uns auch?
  17. Kenne auch nur Nette, somit leider unlustige Tüver. Was mich jedesmal aufs neue neidisch machen lässt ist, wie man da in guten 15 Minuten 60 bzw 100 Steine dalässt, für Arbeit die weder körperlich noch, wie hier offensichtlich wird, geistig anstrengt. Aua.
  18. Mit welchem Suchbegriff hast du das gefunden? Google oder Forumsuche? Die letztere saugt gewaltig. Danke
  19. Wieso nimmst du nicht den Innenzug und steckst den in eine andere Hülle? Der wird wird sich doch bestimmt um den einen cm kürzen lassen, wegen den Nippel, der ab muss.
  20. ne, da ging es um darum, dass man den Motor durch das Anfetten im Leerlauf runterdrosselt, dann hat man den Drehzahldrop als rich-Angabe. zb 300U/min rich oder so.
  21. Hat jemand den Link in dem, glaub Andre, beschreibt wie man das LL-Gemisch nach Drehzahl-rich einstellt? Danke.
  22. Borletti fährt immer mit mir mit, als Schriftzug auf meinem Tacho. War erschrocken, als ich das gesehen hatte. Ist ein echt mieser Witz. Wie reagiert der Tankwart/wärtin eigentlich auf Doitsche die dann ankommen und rumfragen? Machen die den Witz mit? Lachen die einen aus? Werden die stinkig?
  23. Waren die Zahnflanken frei vom Pitting?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung