-
Gesamte Inhalte
2.723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von EyS
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.google.de/search?q=pk+polrad+auf+px&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a http://www.germanscooterforum.de/topic/220043-pk-polrad-auf-px/ -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
xD Ich mein Imbisse, die unkompliziertes aber gutes Essen machen. Meist nach welchem es einem die Hauptschlagader mit Cholesterin verstopft. Edith sagt, das dies wirklich das falsche Topic ist. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Das kenn ich teils schon, richtig gut, ist es auch. Aber ich mein eher so unscheinbare Läden der Sorte Quick&Dirty, die per Mund zu Mund Propaganda von Leuten mit selben Fetisch in höchsten Tönen gelobt werden. PS: ich bin für keine Reservierungen für Nazis. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Will jemand mit genug Fame ein gegenteiliges Topitsch aufmachen? Ich steh total auf fettes salziges und ungesundes Zeug. z.B. sowas was Anthony Bourdain öfter in Jedermannseckimbissen aufgetischt bekommt. Nur Bockwurscht o.ä. finde eher langweilig oder hatte bis jetzt nie gute. Wohne grade in Rektal Recklinghausen und die nächste richtig gute Dönerbude befindet sich in Münster, Dönerking nicht weit vom Hbf. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Du doch auch nicht. Das ist Taktik, damit ich von Veganern nicht ständig hören muss, dass die Veganer sind. In manchen Situationen ist das sehr nervtötend. -
Noch eine oder zwei Gewindestangen wären gut. Korosseriescheiben. Um das nicht 6204 Hauptwellenlager und Limalager rauszufriemeln. Mir fällt auch grade ein, dass ich das immer mit Hilfe von alten Lagern/Lageraußenringen mache, so auf Anhieb fällt mir kein Ersatz dafür ein. Alte Lager kontrollieren? Ein Mopped läuft kaum merklich schlechter, wenn die Lager nicht mehr gut sind und wenn, dann durch Falschluft - Kuwelager oder Kippelfeeling - Hauptwellenlager. Muss aber schon sehr kaputt sein und am großen Spiel zu sehen.
-
Wenn der TÜV das wüßte.. Es geht, entgegen der landläufigen Vorstellung, vieles.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Schweine sind Allesfresser. -
schaltgestänge an der px festgerostet..
EyS antwortete auf natural-born-kieler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verate bloß nicht wie es gemacht wurde. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
EyS antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
kann geschlossen werden. Bevor militante Veggis auftauchen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist jetzt aber seeeehr grob. Seite 13 Klick -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann miss eben im eingebauten Zustand bis zur oberen Laufkante und gib die Werte bei race-base ein minus 0,8mm. Was willst du überhaupt? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hiermit sollte es gehen oder du rechnest es auf Papier oder du misst es klassisch mit einer Gradscheibe. -
@ Sukram, fahren die Karren echt nicht dauerhaft ohne zu mucken? Welche sind da die Sachen die immer wieder kaputtgehen? hab die Cosa immer als bessere aber hässlichere und schwerere PX angesehen. Ist das jetzt als positiv oder eher negativ zu deuten?
-
Kann die Karre doch nichts für, wenn der Reiter sich doof anstellt.
-
Jetzt laber nicht, das ist voll legitim, was ich da mache. ;)
-
Hier wurde auch niergends behauptet, dass die Leistung hauptsächlich möglichst früh anliegen soll und der Rest egal ist. Lediglich, dass es schon geil ist, wenn bereits bei 5000 U/min so viele Pferde anstehen und danach noch der Resoberg kommt. Sprich: so viel Vorreso-Leistung. Wobei ich das grade hier nicht differenzieren kann, wozu die erste Erhebung gehört. Und wenn ich mich recht erinnere, macht dein Motor mit dem Road auch kurz nach 8000 U/min zu, hat weniger als ein Atom Vor- und gar keine Resoleistung. Edith: Ich frage mich sehr, wie sich sowas fährt.
-
Ah, jetzt ergibt das alles einen Sinn. Also bei AC kommen nach dem Regler beide Welle plus und minus raus, im Vergleich zum DC Strom nach dem Regler, der die Hälfte abschneidet. Danke.
-
Und wenn man doch am verbauten GGB Regler so viel entnehmen könnte, brauche ich den Gleichrichter nicht und könnte dazu die einige Watt einsparen.
-
Ich hab doch nur gefragt, ob die DC Seite des GGB+CM Spannungsreglers eine Abnahme von ~6A Amper verträgt bzw. könnte ich mir denken, dass die nur für die 1-2A Batterieladung ausgelegt ist und nicht für Dauerhaft 60-70W gut ist. Weiß ich immer noch nicht. Die Idee mit Brückengleichrichter kam erst später und ist wegen seiner zusätzlichen Verlustleistung jetzt nicht soo toll. Oder? Die min. Spannung ist bei dem Brückengleichrichter hier nicht relevant?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wozu überhaupt so ein Quatsch von Tubeless? Wenn wegen plötzlichem Luftverlust würde ich lieber eine dünne Gummidichtung für zwischen die Felgenhälften anbieten, wird den selben Effekt haben. Sieht man natürlich nicht, nennen sich nicht Schlachlos und macht bestimmt nicht so viel Profit. -
- Blechtrommel - Vespa PX - Projekt 2013
EyS antwortete auf casi74's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gut ausgeführt ist es. -
Die Regelung für die LEDs ist durch einen Buck Boost Converter gesichert, der sollte mit Spannungsschwankungen umgehen können, da current regulated. Und da der Vespaeigene Regler bei ~14V dicht macht, die LEDs aber etwa 20V brauchen, sollte es funktionieren. Nur der Converter braucht DC, nicht AC. Der Hauptverbraucher wird natürlich abgeschaltet, wenn der/die Zusatzscheinwerfer eingeschaltet werden. Der Brückengleichrichter soll nach dem Spannungsregler stehen.
-
Ich glaub, Atomtüten können in dem Bereich ähnlich arbeiten, machen jedoch früher zu, soweit ich das aufm Schirm habe.
-
Brauche etwa 6A Gleichspannung für Zusatzscheinwerfer mit LEDs. Und will gerne wissen, ob der Spannungsregler überhaupt soviel Strom gleichrichten kann. Edith fragt, oder soll ich pauschal so einen Käfer nehmen und mit einem Kühlkörper betreiben? Ist dessen Verlustleistung dann gleich Ufm * A? Edith die zweite, wer sucht der findet, krasser Preisunterschied: SCK-Preis und "normaler" Preis. beide Male ist es ein KBPC 10/15/2504 von Diotec.