Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Dickes Alublech, Feile, Säge usw und dann untern Lenker mit, wo die Spiegel verschraubt sind ? Oder braut das Gehäuse zu hoch? Hässlich ist es allemal.
  2. Danke, das 2. bezog sich als Alternative zu dem kostenspieligen SIP Regler.
  3. Schon versucht Sprit ins Kurbelwellengehäuse rein, Gaser auf und treten? Wenn es dann läuft, liegt´s eher an der Spritversorgung, müsste auch mit im Stand 25° laufen, an sich. Ohne Schelle ist natürlich doof.
  4. Chokedüse wird oft vom Boden der Schwimmkammer aus versorgt, das funktioniert so lange bis die leer ist und dann später wieder, wenn genügend nachgelaufen ist. Eddie, warum ist zwostroker nicht mehr aktiv ?
  5. Versuch doch erst eine funktionierende Zündspule bevor du das Ganze zerlegst.
  6. Du musst nur bedenken, dass der trockene Querschnitt nicht der effektive ist. Die beschissene Anordung und somit ungünstiger "Flow" kommt noch dazu. Was spricht gegen eine ordentliche Membran?
  7. Ach man, das tolle am GSF ist das blöde am GSF, muss ich mir alles durchlesen? Hab 12V Batterie, kann ich das Navi einfach mit dem Zigarettenanzünderadapter benutzen? Das müsste auch für max. 10$ vom Chinesen zu kaufen sein, finde grad nichts, veruchs später mal, sonst wer Bock hat, nach AC DC StepDown 12v 5v Dealextrem.com Kaidomain.com oder ebay suchen
  8. Ist der Strom für Licht und Strom für die Batterieladung getrennt? Sprich kann ein zu hoher Lichtverbrauch (Blinker/Bremslicht/Hupe außen vor) aktiv die Batterie leersaugen oder wird dann die Batterie nur nicht genügend geladen? Ist mit 5 Pol-Lim und GGB+CM – Spannungsregler.
  9. Was löhnt man eigentlich fürs Verschließen der Antituningrille? Ich nehme 2.
  10. Hab zwar keinen Preis gesehen, aber hier kannste dein Radl für nen Zwanni abdrehen und Wuchsten lassen. LHW ist sehr zu empfehlen.
  11. Will den Rest nicht vorenthalten, Nieten sind recht leicht rauszubohren. Muss demnächst nur noch jemanden mit Presse finden um es wieder optimal zusammenzubekommen. Bei dem Gewinde machste nichts mehr.
  12. Tipp zum Lack, mach den nicht so unhübsch.
  13. Doch, bei mir reichte es den Zylinder am Überströmer anzusenken, Block konnte so bleiben. Natürlich ohne den Kranz, wer fährt schon ehgaystartet..
  14. Du kannst nicht davon ausgehen, dass der Topiceröffner über die unterschiedlichen Nuten weiß, nicht das er erst ein normales PK Rad kauft, verbaut, hier dann fragt, warum es nicht läuft, denn man schrieb doch, dass auch PK räder gehen usw usw.
  15. Fahrt ihr alle mit mehreren der dünnen Dichtungen übereinander?
  16. Warum ist es bei nur einer Dichtung dichter und bei mehr Dichtungen wieder undicht?
  17. ZGP verdrehen, wenn ein PK Radl verbaut wird, wegen unterschiedlichen Nutpositionen.
  18. Ja warum keine mehrere Dichtungen statt einer? Beim Parma werden jedenfalls so die Steuerzeiten eingstellt und läuft vielfach, dem liegen 10 0,2mm Dichtungen bei. Ich find das Geschmiere einfach kacke, nicht nur weil es mist ist, sollte man mal in der Walachei stehenbleiben und Zylinder ziehen müssen, sondern auch, dass es einfach mist ist, keine Ahnung warum das so ist. Finde, das muss so dichtzubekommen sein. Ich würde auch nie Dicthmasse zwischen die Hälften schmieren, wenn diese ok sind. Wohl einstellungssache.
  19. Läuft das ohne nicht um ein paar Numern magerer?
  20. http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kupplungszahnrad+z+2326+_17473500 Müsste ohne alles gehen, Geschmiere ist kacke. Scooterhelp hat Schalpläne.
  21. Wieso bringt der andere Deckel eigentlich Leistung? Hat er ein größeres Volumen? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass man den org. Deckel mit einigen Handgriffen russisch größer machen kann. Speziell wird das Volumen kaum sein, da es maßgeblich von anderen Komponenten bestimmt wird und nicht immer bei gleichem Volumen optimal sein kann. Gibt es Lösungen eines Luftfilters, der vor die Vergaserwanne geschnallt wird? Oder nur über Pulpurschlauch?
  22. Immer dieses PNgetuschel. PK finde ich wegen den kleinen Schaufeln nicht so, funktioniert aber auch schon seit immer bei den Schmalrahmen. Musst dann nur die ZGP verdrehen und evt. Kabel länger machen. Würde ein 80/125/150 E-Rad nehmen, bei Bedarf hier günstig auf 1600g abdrehen lassen. 200er Rad ist bei deinem Vorhaben nicht notwenig und kostet nur Leistung durch Luftwiderstand. Vespatronic, wenn das Geld da ist, warum nicht? BTW, warum nicht gleich eine LHW?
  23. Durchfluss war deutlich mehr als bei dem ganzen FastFlow gebimmel, glaub irgendwas um 1/3+. Lüftungsröhrchenaufnahme hatte ich mit Gewinde und M7 Schraube versehen. Benzingschlauchanschluss ist sehr dünnwandig geraten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung