Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Er hat angefangen. xD
  2. Alters, steck den Lehrer wieder ein, ich fragte, ob das normal ist und habe nicht gayjammert. Dem Webgaygearrechner habe intuitiv keine Beachtung geschenkt, weil der falsch ist. Wenn ich schnell fahren will, habe ich zu genüge Auswahl mich auf was anderes zu setzten, wenn auch nicht alles meins ist. :D
  3. EyS

    P125X

    Was sollte denn sonst gemacht werden um auf 18 PS zu kommen, außer Motor leicht bearbeiten? Was ist am DDog Korb schlecht? Ich habe den und kann nichts schlechtes erkennen, Erfahrungen aus erster Hand sind hier zu genüge zu finden. Jemand sollte dann den Wikiartikel korrigieren, wenn irgendein Wicht da was total verkehrtes geschrieben hat. Da ist die Rede vom AluPinasco und nicht Grauguss! Zylinderkopfzentrierung ? Man sollte mal gucken, wem alles der Stumpf abgerissen ist. War da nicht noch etwas mit Limalagersitzten in Untermaß? Wie viele Fälle von abgerissenen Stümpfen anderer Hersteller sind hier zu finden? Wie kann eine Welle so falsch verbaut werden, dass der Stumpf abreißt? Ich meine es auch nicht böse, aber bitte mal Butter bei die Fische und nicht die Antwort, es ist so, weil ich das mal in der Hand hatte. Wenn man nur das Wissen als bare Münze nehmen kann, dass man sich erschraubt hat und nicht erlesen, wird man sehr dumm sterben, als nicht kommerzieller Schrauber. Und dann bleibt auch noch die Frage wessen Geschriebenem man glauben schenken darf. Du zweifelst damit schon irgendwie das oft gelobte GSF Kollektiv an. Mit Stochastik hat´s nicht jeder so. Du kannst Glück gehabt haben und deine Welle wurde standardmäßig mit dem Sekret feuchter Träume von Jungfrauen eingerieben. Die der Unglücksfälle nicht. Somit hat das Ereignis Abreißen/Nichtabreißen absolut nichts mit dem Material an sich zu tun. Eventuell bettest du auch irgendein Kurbelwellenobergott an, der deine Welle vom Üblen bewahrt, was weiß ich man. Kurve mit fast 20 PS
  4. EyS

    P125X

    Wenn nicht böse, dann wohl in einem Anfall von Opportunismus. Suchergebnisse kann man scheinbar nicht verlinken, in die suche mazzuchellie abgerissen oder watt eingeben, kommt man dann auf sowas. link http://www.germanscooterforum.de/topic/135480-scheiss-mazzuchelli/page__p__1065758768__hl__mazzuchelli%20abgerissen%20__fromsearch__1#entry1065758768
  5. Nein tut es da nicht !!eins!11! Ausrufezeichen. Nur in dem minipic, wenn man darauf achtet. Herr Lehrer halten sie mal an und sortieren sie ihre Gedanken. :D Und wenn sie zuhause sind, überprüfen sie den Quellcode für den Rechner, wenn sie schon so lautstark rumpunzen ( was heißt das Wort? ) xls ist für Excel 97-2003 Übersetzungen PX.xlsx Übersetzungen PX.xls Übersetzungen PX.xlsx Übersetzungen PX.xls
  6. Sag doch gleich, dass du ne 22er fährst, denn hier reden alle über die 20er Übersetztung. mit 22er hast du dann nur noch 7600 bei 96. Hab im Moment kein Drang Geld reinzustecken und nur so halbgar rumfräsen bockt grad auch nicht, vielleicht später mal. Ich mess heute noch die Steuerzeiten, sollte fürs Schrauberfeeling reichen.
  7. Frage. Hier liest man immer wieder, dass behauptet wird, eine Zündkerze würde außerhalb des Zylinders nur so vor Funken sprühen, in den Zylinderkopf eingeschraubt ziert sie sich jedoch davor das schöne Gemisch zu entzünden. Man sagt, eine Kerze die außen an der Luft funkt, muss im Zylinder nicht zwangsläufig funktionieren. Ich habe deswegen so ein Gerät zerlegt um zu sehen, was es da an empfindlichem gibt. Mein Ergebniss, nichts. Alleine schon die fette Mittelelektrode rauszupulen ist ein großer Akt. Meiner Ansicht nach, kann im Inneren der Kerze nichts kaputtgehen. Aber woran scheitert es dann?
  8. Gayfährlich was du da machst. Wenn man guckt, wie viel eine originale 80er fährt und annimmt, dass die etwa im Leistungsmaximum diese Geschwindigkeit fährt und dann guckt, wo das Leistungsmaximum der 80er ist, scheint mein Ergebniss ganz plausibel, deins weniger. Fahren und gleichzeitig was anderes machen klappt doch nicht so gut. BFC, würde die Überlegung mit Kaltmetall befürworten, wenn der Karren eh nur in und um Berlin fährt, wenns dann nicht hält, würde es dich wahrscheinlich noch nach Hause bringen. Bei Tourenmoppeds würde ich sowas lassen und den Weg über Kobold gehen.
  9. What the hack? Mit Opot lief er mal knapp 80, wenn er gute Laune hatte, aber nie drüber. Leider regnets grade, hätte sonst das Navi drangehängt. Edith, 96 sind etwa 8400 Touren.
  10. Wie hast du die Spannung an B+ gemessen? 12,3V ist nicht so viel. Versuch folgendes, Spannung einmal bei Motor aus und an, an der Batterie messen. Ist die Spannung gleich, ist der Regler wirklich hin. Für den Rest kann ich dir Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Klick
  11. EyS

    P125X

    Nein, das ist der goldene Weg des einfachen, schnellen, haltbaren, turentauglichen und starken Tunings, bei möglist minimalem Geldeinsatz. Polinist wird jetzt sagen, dass der Pinasco ein guter Zylinder ist und man aus ihm mit Handauflegen Leistung rausholen kann, konfrontiert man ihn aber damit, dass der Zylinder vom Layout einem DR 177 entspricht, wird er sich dazu einfach nicht mehr äußern. Also wenn du einen Alu DR 177 willst, denn man noch nacharbeiten muss, wenn man Leistung will, dann Pinasco, wenn du was modernes willst, dann Parma.
  12. Habs nochmal im Getrieberechner nachgeguckt, mit 22/68 fährt die Kiste grade mal ~83kmh, mit 23/68, 86kmh bei 6600, ist jetzt alles nicht soo berauschend. Sollte der Motor länger drinbleiben, was wäre besser, Zylinder höhersetzten und ein Sprintritzel suchen? Oder Auslass bisschen breiter und es mit 24/63 versuchen, das habe ich schon, würde dann auf 96km/h kommen. Müsste mit etwas Nacharbeit und den zu erwartenden 11-13PS gut harmonieren?
  13. EyS

    P125X

    Willkommen im Forum Yeah endlich wieder eine Setupfrage. Goof willst du oder soll ich? Pinasco ergibt wenig Sinn, wegen nicht so guter P/L. Besser Parmakit aus IT, Porto ist etwa 20-30 Euros auch wenn 2 Zylinder bestellt werden. Mazuchelli ist mist, besser BGM 60mm Lippenwelle. RS Ansaugstutzen. DDog 200er Kupplungskorb ist wartungsfrei, weil sich keine Kerben bilden. Mit dem Road hast du dann etwa 18-20PS.
  14. Das war eine schwere Geburt. Erst drumherum Punkte gesetzt, leicht angezogen, Schweißstellen mittig gerissen. Also mehr verbraten, angezogen, kurz vor den gewohntem Klack reißt diese runde etwa 1mm dicke Platte für die Nieten ganz ab. So ein Schiet. Letzter Versuch, Abzieher wieder reingedrückt, wie ich sagte, Gewinde gänzlich im Arsch, und an den Nieten so viel drangebrutzelt wie geht. Etwas Rost ist wohl doch drunter, hätte ich mal nicht die Konen entfettet..
  15. Sehr gut, dann kann ich die Nummer also beibehalten. Warum verleiht nur niemand diese Schlagstempel?
  16. Wie ist das eigentlich, beim Wechsel von 50er auf 125er, ist da die Nummer selbst wichtig oder reicht es nur die richtige Kennummer zu haben? Was steht in der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaagio, Rahmennummer und die exakte Nummer des Blocks?
  17. Das war Ironie. Hab auch geschrieben, dass die Strecke grade ist und ich die nie an Unfallschwerpunkten sehe. Da es eh nun zum Grundsatz kommt, die mobilen wie die nicht mobilen stehen dochviel zu oft nach irgendwas Kurvenreichem oder Unübersichtlichem. Genau da, wo man zb einen LKW, Opa oder sonst was langsames überholen würde und keiner überholt einen LKW mit Strich 100. Alleine schon deswegen weil an da schnell dran vorbei will. Beste Beispiele sind 2 Blitzer bei Uelzen an der B71, die eh mit den Zyklopen vollgepflastert ist. Ist doch total normal, dass es dann nicht emotionslos bleibt, der Eindruck, man wird unter dem Deckmantel der Erziehung abgezockt, ist korrekt. Das man falsch gehandelt hat, sollte man trotzdem nicht verneinen.
  18. Moin, will fragen, was man für PX Backen zahlt. Lackzustand darf auch schlecht sein. Ich mein aber nicht die mancherorts aufgerufenen Wunschpreise von 50 Öros für eine Backe, die man eh nicht bekommt, sondern den tatsächlichen Betrag, den man für bezahlt.
  19. Wenn du das Wasser ungelöst in den Vergaser fließen lässt, bleibt es auch da drin. Ethanol vermittelt das Auflösen von Wasser im Benzin. Ähnlich Wasser und Öl durch Seife usw. Ich zweilfe, dass die 2cl sich bei der AKtion dazu berufen fühlen werden, zum Benzintankausgang zu wandern um brav in den Vergaser zu fließen. Sicher dass damit die Verdichtung im Brennraum gemeint ist und nicht die des Laders?
  20. Hae? Warum reicht nicht die Freigabe seitens Piaggio? Ob, wie und was, bei dem Motor anders ist, sollte da dem Prüfer wumpe sein, geh zu einem anderen.
  21. Wenn die Nut nicht die passende ist, kannst du auch einfach die ZGP verdrehen. es ist möglich, dass dann die Kabel verlängert werden müssen.
  22. Beim Ersatzmotor ergibt für mich ein so kostenspieliges Kuluritzel nicht viel Sinn, wenn ich mal ein 22er günstig schieße, gerne, aber so.. Wie gesagt, es ist nur komisch, dass er gegenüber dem Opott null Endgeschwindigkeit bringt. Kurze Steuerzeiten hin oder her, bei gleichen ist der Roard trotzdem besser, diese müssen nicht erst dafür angehoben werden, damit er besser wird. Hab jetzt auf 19° geblitzt, 2kg Radl, 2mm QK, 102/160/BE3 2.6ND, 20er SI, B8ES in rehbraun. Trotzdem bleibt die Nadel bei etwa 75.
  23. Eh Kollegahs, Spiritus ist auch nur Ethanol, das Zeug ist nur mit nichschmeckendem anderem Zeuch versetzt, wegen Steuer und so. Das aus dem Baumarkt hat dazu noch selbst einen Wasseranteil. Wenn es nicht viel Wasser war und du die nächsten Tankfüllungen ohne Reserve fährst, würde,sollte es sich durch´s E10/E5 langsam weglösen. Ohne Reserve wird der Vergaser nicht mit Wasser/Tropfen geflutet. Der Versuch mit nur Ablassen am Straßenrand wird 100 pro nicht hinhauen, merkt man schnell, wenn man den Tank ausbaut und versucht ihn restlos zu entleeren, funktioniert nicht. Restlos entleeren und trocknen solltest du, wenn du ganz auf Nummer sichergehen willst.
  24. Den lässt man beim nur Umpressen der Achse unberührt.
  25. Welche Bolzen meinst du genau? Dass die Achsaufnahme größer muss, ist ja klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung