-
Gesamte Inhalte
2.723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von EyS
-
wenn es klingelt, muss man abnehmen.
-
Aber jeder mag Kekse.
-
glaub ich habs jetzt. der keks hat Poren und diese schließen für eine gewisse Zeit Luft ein, wegen der Oberflächenspannung des Wassers durchmischt sich Keks, Luft und Wasser nicht. Da wird Hitze der entscheidende Faktor sein. Kann das mal jemand mit heißer Milch ausprobieren? hab grad weder Milch noch Kekse zur Hand.
-
Das Fett in der Milch ist homogenisiert, der Anteil an Wasser so groß, dass man bei 1,5% Frauenmilch (nicht die aus der Titte, sonder die von Frauen bevorzugte) die emulsionsvermittelnde Wirkung vernachlässigen kann. Schwer zu erklären, ich stelle mir zwischen Wasser und Keks einen leichten Lotuseffekt vor.
-
Braunsche Molekularbewegung steigt mit der Temperatur an. Wärme ist im grunde kinetische Bewegungs/Schwingungsenergie kleiner Teilchen. Im heißen Kaffe ballern die kleineren Wassercluster mehr aufm Keks rum, in der Milch sind die Cluster größer und langsamer. Ich denke die Grenzfläche zum Keks ist auch irgendwo hydrophob und muss erst überwunden werden. Irgend wie so.
-
Kann man heutzutage Altöl Automodellen zuordnen? Hab mal was von Ölsignatur gelesen.
-
Na wenigstens sind wir uns in dem Punkt einig, dass Scheibe nicht so toll ist, wie man es immer liest. Dann habe ich wohl eine superduper alt Bremse, die des Blockieren fähig ist.
-
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habs gemerkt ist falsch. ich such mal ein foto von "vorne". Klick, gleich die ersten 2 Fotos. -
20 und 16 beziehen sich auf den Achsdruchmesser, die Gabel oben ist bis auf die genannte Verriegelung gleich. Schwinge und Nocke sind nochmal anders. Klar ist eine ungewartete alt Bremse schlechter als eine normale Lusso. Meine alte kann das Rad blockiert, wie was anderes besser bremsen soll, kann ich mir nicht erklären. Scheibe ist bei Dauerbetrieb, evt beim Dosieren besser, aber sonst? Per se zu sagen, Scheibe sei besser kann man auch nicht, sieht man doch an der Teilhydraulischen. Die Bremsfläche ist bei einer Lusso gleich der alt, weil da dieselben Beläge drin sind. Vorteil der Lusso ist minimal bessere Wärmeabfuhr und die Nocke, aber das wird kaum paar Meter ausmachen. Lasse mich gerne vom Besseren überzeugen.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
EyS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schmeiß weg den Schrott. -
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du den Kasten nicht mehr aufmachen willst, würde ich an deiner Stelle folgendes machen: Überströmer im Motor an den Zylinder anpassen, so wie hier nicht mehr. geht auch in schön Drehschieber nach vorne ziehen, kannst da ~5-8mm Dichtfläche übriglassen, wenn du es ohne Messen machen willst. bei 2mm Restdichtfläche könnten Mazzuschrottwelen Probleme machen. (nach vorne ist in Kurbelwellendrehrichtung gemeint, nicht Moppedvorne) Eine längere Übersetzung nehmen, 125er haben eine 21/68 oder? Das ist zu kurz, für Road und 166, wenn der Gewichtskraftmesser bei dir nicht mehr als 70-80 anzeigt. Da sollte was längeres rein, am besten, auf jeden Fall, mit 65er Primärrad, der muss am kleinen Getriebetannenbaum umgenietet werden, dafür muss der Motor auf. Kostenpunkt etwa 30-60 hier gebraucht aus dem Forum Beim Umnieten Primärfedern Wechseln. Repkit Kurbelwelle, gibt grade von BGM eine neue, die sieht aus wie eine Pinasco ist aber günstiger, komisch dass es dazu im Forum nichts zu finden ist. Klick Kupplung, kann man später machen, würde ich aber im selben Rutsch mit anderer Übersetzung machen. Da gehen die Meinungen bestimmt auseinader, ich denke ein größerer Kulukorb der 200er ist immer besser. Dazu muss ein Steg beim Kupplungsraum weggefräst werden. Forumsmitglied ddog bietet gehärtete CNC Körbe an, Kostenpunkt ist bei 40,- Da sind vor allem die Flanken gegenüber Einkerbungen stabiler und der blüht nicht auf, wie eine Cosa2kulu. 166er aus Italien wäre meine 2. Wahl nach dem Schinken. -
Wechsel geht nur mit Gabel. Viel besser bremst die nicht, leg dir die beiden nebeneinander, der Unterschied ist minimal.
-
Das letzte Mal, dass ich draufsaß ist einige Monate her, habe die ganze Leidensgeschichte irgendwo bereits niedergeschrieben. Problem ist erstmal der undichte Zylnderfuß. Also Standgas war gut, ist selten beim Anfahren ausgegangen, dachte erst wegen zu fett (hab mit einer sehr fetten Anfangsbedüsung angefangen), es war aber zu mager, wegen der Falschluft. Ab ca 5500 U/min nahm die schon eh vorhandene Vibration stark zu. Im 3. wollte er nicht so recht ausdrehen, glaub bei 85 war zu im 4. wenn überhaupt 95. Hat geruckelt.
-
Die Nut macht der Kobold, den Oring besorg ich bei Snowmax, beide wollen erst die Maße haben. Für den Oring brauche ich die richtigen Maße der Nut, für die Nut, brauche ich die passenden Maße des Oring. Eine funktion mit 2 Unbekannten, das ist zu hoch für mich.
-
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok. Bin ja nur neidisch, dass ich bis zum Wochenende warten muss, bis ich auch betrunken sein darf. -
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alda, lern mal das Thema zu folgen, gucksdu oberster Beitrag und gehst dich in die Ecke schämen. -
Pk 125 Automatik - öl?
EyS antwortete auf 50s-bastler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du säufst doch. -
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ein e zuviel auslösen kann. Ich befürchte der Harleyfahrer hat echt den 177 Malossi gekauft, sonst gab es die Tage keine andere Molossiauktion. Warum spart man bei so Kleinigkeiten, wenn man´s hat. Ich weiß, bin von Vorurteilen zerfressen. In dem Sinne, Adios Masafakas. -
Ich komm da weg, es ist kein Vorurteil, wenn du nichts hast, machst du halt damit, was da ist, auch wenn es nicht passt. Achsmanschette mit Draht vernähen und irgendwomit zukleben, Kardanwelle mit Trafo schweißen usw. und das fährt dann irgendwie noch weiter. Klar, keine 350tkm, aber die europäischen tkm sind dann eh nochmal was anderes. Was war eigetlich der Sinn des indischen Umbaus. Kann das so jemand erkennen? Spraybackreducktion? Weniger Leistung? Verbrauch?
-
DR177 - was soll ichnoch zusätzlich machen?
EyS antwortete auf hdfxrs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So lange es nicht dieser Malle gewesen ist. Edith schreit hinterher, besser Stahlwolle als Schmiergel, dann kommt kein Sand in das Pleullager. Welle würde ich auch bearbeiten oder eine 60mm, 105mm BGM holen, sind grade mit 160 Ocken recht günstig, sehen prima aus und haben super Eckdaten. -
Ist indisch also das neue russisch?
-
War da bei dem YSS nicht etwas von ausgeschlagenen Druckstangen, oder wie sich das nennt, und dass die bei etwas holprigen Wegen schnell nicht mehr Dämpfen bzw die Zugstufe vieeeel zu groß ist ?
-
Kein Baldrian, aber Licht wäre von vorteil, mit eine kleinen Taschenlampe durch die Hinterradbremszugführung mal reingucken, dann siehst du woran es hakt, wenn es hakt.
-
Versuchen macht klug. Ich mein, ich hätte erst Züge, dann Kabel eingezogen.