Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Was könnte man am Getriebe anderes verbauen, außer dem vergoldetem CNC klump? Ist ja das, was zu letzt draufgegangen ist. Oder meinst du, er soll etwas mit weniger Leistung bauen?
  2. Drehmomentschlüssel steht nu auf der Einkaufsliste. Würde jedoch schon behaupten etwas Gefühl in der Hand zu haben, habe es schließlich nie anders gelernt und ging bis jetzt immer gut. Baller die Muttern nicht fest und von selbst lösen die sich nicht... Lutfilter ist ein ganz banaler, ohne würde ich nicht gern fahren und beim Pulpur-Schlauch zum Rahmen hat man ja keinen drin. Würde die Zündkerze nicht gnadenlos schwarz sein, wenn der Luftfilter so drosseln würde? Ich mein, dann müsste ohne Luftfilter da etwa eine 135er HD rein. Normal sollte eine 120-122 genügen. Vergaser sprotzt und 4 taktet nicht. Es ist einfach dieses paradoxe aus fetter Bedüsung+Verbrauch/graue Kerze, was ich schon bei dem alten Setup hatte, das mich verzweifeln lässt. ASS ist mit Dirko abgedichtet. Zylindersteuerzeiten wurden bei der letzten Version erhöht. Schoenie hat mit gleicher Version bei 0,8 um 122 zu 172. Auspuff habe ich mit ein ein paar hundert auf dem Buckel hier gekauft, sah vom Zustand auch so aus. Aber bis auf den Zylinder und der Zündkerze ist das wohl das einzige, was noch nicht ausgetauscht wurde. Kommt der OPott mit einem 28er zurecht? Hätte sonst nichts zum testen.
  3. 15x44 Falschluft / zu stramm sitztenden Gaszug
  4. auch nur 75 oder so. auf keinen fall wie oft beschrieben 90 oder mehr.
  5. Passieren kann sicher alles, was denkbar wäre und dass da einer die falsche Dichtung reingewürfelt hat, ist meiner Ansicht nach gut möglich. Aber dass es ganz ohne Öl fährt? Eher unwahrscheinlich.
  6. Hallo zusammen. Habe jetzt über Monate mit Verschiedenen Komponenten im Motor das gleich Problem. Im 4. kaum 90 Sachen, eher 80-85 und Ruckeln. Vorher mit SI24 und ori Welle. Dachte da es würde mit der Einlaßzeit nicht funktionieren, diese war extrem kurz. Jetzt aber mit 28er Gaser und der LHW will es immer noch nicht, (Rest in der Signatur). Geht von unten aber schön druckvoll zu. Habe bereits eine andere ZGP, Lüfterrad und Zündspulen ausprobiert. Daran scheint es nicht zu liegen. Es ist zum wahnsinnig werden, als ob da eine Drosselung verbaut ist. Das beknackte ist, dass die Karre, dem Kerzenbild nach, zu mager, der Bedüsung und Verbrauch nach, zu fett eingestellt ist. Zylinderkopf hat ebenfalls eine leichte schwarze Färbung. Im Vergaser sind ND 55, HD 125, AV 262, 40er Schieber, X2 2. v. unten mit einem konischen Luftfilter. Zylinder ist mit 0,7 unterlegt und hat oben 1,8mm woraus eine 1,4 Qk resultiert. Einlass ist etwas. Spritversorgung ist durch einen russischen Aufbau sichergestellt. Mir fällt einfach nichts mehr ein, außer das ganze anzuzünden. Beim Zusammenbau bin ich so vorsichtig wie geht vorgegangen. Motordichtung bisschen eingefettet, Simmerringe eingeölt und mit der Welle vorsichtig beigegangen. Wollte es so ausfallsicher wie möglich machen, weil es geplant gewesen ist, just in diesem Moment mit der Karre in Südfrankreich zu sein. Stattdessen muss ich Frust mit Bier killen und habe Null Plan. Das einzige, wobei ich mir nicht sicher sein kann, ist der Zylinderkopf. Habe kein Drehmomentschlüssel und ziehe den mit Gefühl an. Über Kreuz in kleinen Schritten, eh klar. Die einzelnen Kopfdichtungen sind auch leicht ölig an den Dichtflächen, es hatte aber nie nicht gesifft. Karre tourt normal runter, geht mit Choke aus. Was zur Hölle ist das also für ein Hexenwerk?
  7. Moin, bin mit meinem Eimer verzweifelt und überlege es gegen etwas anderes zu tauschen. Brauche etwas fahrfertiges, robustes, womit man lange Strecken fahren kann, mit einem Durchschnittsverbrauch von um 5 Liter. Gerne eine (Reise-) Enduro wie XT 600. Am liebsten etwas emotionsloses und langweiliges, dass auf keinen Fall irgendwelche fanatischen Leidenschaften weckt, wie ne NTV oder BMW F /GS. Anzubieten hätte ich eine in 5015 gepulverte PX von 83. Schaut optisch nicht so gut aus, mit Einschlüssen und paar Kratzern, Lack hält aber tadellos und ist strapazierfähig. Etwas für den Alltag eben. Karosse bis auf 2 Dellen vom Gepäckträger vorne tadellos. Eingetragen ist ein 136 DR, dieser Motor liegt komplett als Ersatz bereit. Verbaut ist grade ein Lusso125er mit: 60er Pinasco LHW kaum ein paar Kilometer gefahren Parma TSV mit guten 100km aufm Buckel DDOG Korb auf 23/24 Polini 28 PHBH ScootRS ASS SIP Road frisch gelagert und gedichtet neuen Silentbuchsen Elestart Zündung für mehr Licht mit Cosa H4 // fast neue Escortfederung vorne/hinten Dazu gibt es noch einen Haufen Teile wie Gabel alt mit Schwinge und neuem Lagerset 80er Lusso Getriebe, Malossi ultralang Primär Komplette Elestart Zündung 150er Lusso Getriebe mit Tanenbaum, es fehlen aber ein oder zwei Gangräder SI 20 SI 24 Gepäckträger vorne/hinten Felgen ausgelutschten PX 125er Zylinder Ölpumpenzeug alte Dämpfer Cosa 125 Kulu 125er Welle einmal in gut einmal in nicht so Yankee Sitzbank alt Sitzbank mit neuem Bezug Bestimmt noch einigen Kleinteilen mehr. Grund warum ich die mehr haben will, ist in "Nur mal schnell..." zu finden, werd aber noch ein Topitsch für aufmachen. Im Grunde krieg ich den Karren nicht eingestellt. Auf Einzelverkauf bin ich nicht scharf und würde es dann eher einmotten, als Wertanlage. Kann nicht ausschließen, dass dieses Topic Ergebnis einer Trotzreaktion in Vebund mit Bier ist. Ahja, Sinn des Topitschs: Wogegen geht die einzutauschen? Foto ist vom Winter. Da fehlten noch die Emblems.
  8. Welches große Ritzel ist denn grade drin? Bzw was hast du überhaupt vor? Das kleine gerade mit dem schrägen 65er is nicht kombinierbar, jetzt nur für alle Fälle angemerkt. So habe fertig. Mit dem Scheiß. Wer will mein Mopped? Lag scheinbar doch an der Spritversorgung, geht mit der High End Lösung, nur nicht gut. In den unteren Gängen zwar gehts gut ab, aber obenrum nichts, wieder nur 80-85 km/h. Wie mit der originalen Welle und dem Si 24. Ruckelt obenrum wieder, als obs drosseln würde, Kerze ist aber grau obwohl auf 2-3km 0,5l durchsprudeln. Könnte nur am Kopf undicht sein, weil dieser verzogen ist oder was weiß ich. Sonst fällt mir nichts mehr ein zu dem Eimer. Alles scheiße und so... Glaube ich sollte dafür ein Topitsch aufmachen. In verkaufe oder so... Edith: Zylinderkopfdichtung ist leicht ölig, es sift aber nicht . Immer in mehreren Schritten mit Gefühl überkreuz angezogen. Kann das die Ursache sein? Motordichtung, Sirris usw sind neu, sifft sonst niergends. Motornummer sind gleich.
  9. Macht kein Unterschied, ob der Deckel zu oder auf ist. Bin grad auf die Idee gekommen, dass es der Schwimmerstand sein könnte, der Chocke saugt ja von ganz unten. Nur warum ging die Karre dann die paar Kilometer so gut. Ohne sich mit der Suche rumzuplagen, kannst du die beiden Abstände so aus dem Ärmel schütteln?
  10. 40er Schieber, AV 262. ND und HD sind etwas fetter gewählt, weil Anfangsbedüsung. Lief damit aber gut. Geht jetzt auch nach längerem Stehen nicht normal an und läuft nur mit Choke. Sprich es fehlt nicht nur Standgas, es läuft gar nicht, wenn der Choke nicht gezogen ist. Komisch ist, dass er dabei total überfettet, merkt man am Geruch des Abgases, dass da Unverbranntes rauskommt. Lässt man den mit Choke etwas länger laufen, geht er auch ohne Choke, das aber nur kurz. Zum Schluss dann mit Booooo beim Gasgeben. Alles im Stand ohne zu fahren. Kann doch nicht sein, dass bei dem Füllstand eine Pumpe nötig ist. Gaser könnte man auch noch einen Ticken schiefer stellen oder? Versuch gleich noch was mit einer gesonderten Spritversorgung zu basteln, bei dem man einen Mangel sicher ausschließen kann.
  11. Heute das erste mal mit der Welle gefahren und die vibriert lustiger als meine vergewaltigte, heißt ohne zu Wuchten blind gefräst, ori Welle. Kann leider nicht sagen, ob es noch okay oder schon zu viel ist.
  12. Der Lufi ist an sich nichts besonderes, der hat nicht mal einen Namen und stinkt gefährlich nach üblen Weichmachern. Glaube, der kam damals aus Ebay. Strategie, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß mit dem undurchsichtigen Benzinschlauch läuft auch nicht. Fuhr grade ein paar Kilometer recht traumhaft, wenn auch noch nicht schnell, aber mit Gas ganz auf ohne Probleme. Die letzten Meter vor der Garage gings wieder aus und nun läufts wieder nur mit Chocke oder wenn man ohne Lufi den Gaser mit der Hand fast zumacht, geht dann wieder schnell aus. Hand ist danach nass, also ist es nicht die Benzinversorgung? Tank ist zu 2/3 voll. Ist ein alt Tank, der Benzinschlauch ist natürlich knickfrei und macht nur große Radien. Erst heute gekauft und ca 60cm lang. Im Karton ist Folgendes: Parma TSV, 60er Lippen Pinasco, Road, 28er PHBH mit 55ND, 125 HD, X2 2. Kerbe von unten. Sperchen die Symptome für einen verdreckten Vergaser? Habe den vorm Verbauen mit Bremsreiniger und kompremierter Luft in alle Löcher geblasen. So ein Shiet bei dem Wetter.
  13. Der braune soll wohl noch höher sein, als der blaue, der auch manchmal zu hoch baut und somit am Lagerinnenring anliegt, wenn man den bündig verbaut, was schon an sich ein Kunststück ist. Deswegen dringliche Empfehlung für alle Fälle 2 Stück zu bestellen. Die Rolfs (schwarz) sollen besser passen, aber nicht so haltbar sein, wobei laut T5Pien diese bei ihm nie Probleme gemacht haben. Wenn eine Nut im Sirisitz vorhanden ist, muss ein Gummierter rein. Es gibt Metall mit blauer Lippe. Hab jetzt die Lösung, wie man´s auf dem Fotos sehen kann. Fuhr dir paar Meter aufm Hof ganz anständig, mal sehen, ob es bei Vollgas immer noch funktioniert. Luftfrei verbauen ist leichter gesagt als getan, weil der zähe Gewebeschlauch viel Gewalt erfordert. Das mit dem Röhrchen kann ich auch nicht verstehen, die Legende besagt, über das Röhrchen könne der Vergaser Luftblasen ansaugen. Musste es bei mir so umbauen, weil mein Röhrchen nicht mehr stehen wollte so sitzt nun, einer Protese gleich, eine eingeklebte 7mm Schraube mit Gewinde drin.
  14. Am Hahnumbau liegt es nicht, der Braucht mit Schlauch etwa eine Minute für einen Liter.
  15. Situation mit Tank: Komisches Verhalten des Vergaser, lief nur mit Choke, starb beim Gasgeben ab. Große Blase direkt unter dem Tank. Ist aber nur ein Liter Sprit drin, um eine Sauerrei zu vermeiden bei dem ganzen Auf und -abbauen. Tank ab und es läuft wieder. Habe die Entlüftung (da wo normalerweise das Röhrchen drin ist) verschlossen, anstatt das Röhrchen zuzuwicken, liegt viellecht auch daran. Ohne alles läuft aber genug Sprit aus dem Hahn. Oder doch nur weil erstmal vollmachen und gucken? Habe schon ein Benzinschädel. Das ist ja das Seltsame, der Benzinstand ist höher und trotzdem bleibt die Blase...
  16. Es ist so neu aufgebaut, noch gar nicht mit Tank. Habe nur den Schlauch befüllt. Der Benzinspiegel im Schlauch ist viel höher, als der Vergaseranschluss mit der Blase. Die Luft wird da kein bisschen durchgedrückt. Wahrscheinlich weil der Schlauch so einen Bogen nach unten machen muss, vor allem wenn man das dafür vorgesehene Loch im Rahmen benutzen würde. So ein Mist, auf Gebastel mit Benzinpumpe habe ich grade am wenigsten Lust.
  17. Muss das so mit der fetten Luftblase? Kann mir schwer vorstellen, dass die weg ist, wenn man den Benzinanschluss richtung unten stellt. Leider setzt der Vergaser auch auf der Hutze auf und muss leicht schief gestellt werden, dachte das wäre mit dem ScootRS ASS nicht so? Schlauchverlegung ist grade nur provisorisch.
  18. EyS

    Roadtrip Sardinien

    Bei der Motivwahl wäre der passendere Titel Egomanie-Trip, man sieht nämlich wenig wo ihr wart, aber viel von euch in unterschiedlichsten Posen.
  19. hab mich beim Lesen gewundert und wollte es selbst wissen. Bei meinen 2 Motoren mir ist da nichts bis zur Schraube hohl.
  20. Würde im Nachhinein für den Kauf in einen Laden gehen und selbst sortieren. Klickstu. Was ist mit Schoenie? Ist bei ihm alles OK?
  21. Dann könnte man ein Speedi Sleve verwenden, wenn die Welle nicht neu ist. Die ganze Geschichte geht nur bei alt Motoren, die Lussos haben den Großen Sicherungsring gar nicht. Mein Wedi ist jetzt drin. Seltsamerweise war der nicht ganz so hoch wie der letzte, welcher mit 6,6mm den ganzen Sitz ausgefüllt hätte. Auch diesmal ging er schief rein, aber mit 0,4er Fühllehre ging das schon. Sitzt jetzt immer noch ein paar Zehntel schief drin, werde wohl mit leben müssen. Sind alles blaue Cortecos übrigens. Fahrradschlauf wird sicher nichts bringen, dafür ist der zu elastisch um die Scheifstellung wieder auszuhebeln, es sei denn, es geht nur um den Abstand.
  22. http://666kb.com/i/c...nr3is02xw5u.jpg Danke erstmal für die Antworten.
  23. Jap, da muss der Metallsirri rein. Ist ein stinknormaler Lusso 125er ohne Nut für den Gummierten. Fahrradschlauch? Hab nie was von gehört. Was war da?
  24. Normal würde man das Abmagern aber deutlich merken, wenn der Gaser nicht genügend Sprit bekommt.
  25. Ist mir schon recht peinlich das. Ich hab mir nach dem letzten gescheiterten Versuch gar ein PU Werkzeuch von einem Bekannten drehen lassen. Damit verkantet es sich genauso schnell, leider. Und egal was ich dann anstelle, ist es erstmal leicht schief, hilft kein tun mehr um´s wieder gerade zu bekommen. Wie PXler bereits angemerkt hat, haut das mit bündig nicht immer hin, beim Zerlegen schleifte das Lager böse am Sirri. Glaube, dass ist eher ein Problem der kleinen Blocks, wenn kein Rolf verwendet wird. Würden denn 3-4 Zehntel reichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung