Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Gebrauchte Motoren sind nicht selten von Grund auf sanierungsbedürftig. Kaufen und einbauen ist sehr optimistisch. Aufspindeln muss nicht so teuer sein, frag mal bei den Maschinenbauern/Feinmechanikern in der deiner Nähe rum. Zylinder muss auch keine 150 kosten, ein neuer DR 177 ist schon für 110 inkl. zu bekommen und weniger. Ein 5 Kanal RMS 150 irgendwas um 60. Welle gleich eine Meceur für 115. Aber dann hast du immer noch ein sehr kurzes Getriebe. Entweder ganz tauschen oder 24/64 kaufen.
  2. Wieso nicht die Nebenwelle passend abdrehen lassen? Sollte weniger als nen Fuffi kosten.
  3. der Wert n.OT wird doch meist mit der Welle eingestellt, weil man den DS ja nicht nach vorne fräst. Ich bin jetzt verunsichert, was die Einlasskanalgestaltung angeht. Nach tenand und dem Großmeister Herr Scherer, ist ein kleiner Einlass nicht wirklich nachteilhaft. Alle reißen den aber nach hinten auf. Soll ich lieber eine gerade Kante stehen lassen mit ~8-9mm DS Fläche oder besser auf 5mm verkleinern und dadurch die gerade Linie kaputtmachen?
  4. Ohne Gummi ist nicht gut. Gibt es da nicht auch noch Teile, die man in den Verlauf des Zuges hängt. Größere Rolle auf dem Griff...
  5. wegen dem gefressenem Lager, die Schmierbohrung bei den SF Motoren sitzt nicht so günstig wie bei den LFlern oder schätze ich das falsch ein?
  6. @Heizer: Sind die vom Tom, habe nach einer kurzen Email bereits Ersatz bekommen, hoffe das andere Lager ist besser.
  7. Waren hier leider mehr als 4/100.
  8. Hättest du einen Link dazu? Seit wann wird Leistung bei konstanter Drehzahl ermittelt. jetzt werd mal nicht zum kleinkarrierten Klugkacker.
  9. Das große Radialspiel des Limalagers ist doch total Mist. Wieso kann man nicht Lager so herstellen, wie es sich gehört. Frage mich, ob das nach einigen tkm nicht zum Bruch des Kurbelwellenstumpfes führt. Krasser Scheiß. Hätte dem Lager eher Unkaputtbarkein im Vespamotor zugeschrieben.
  10. Hae Welche Vorteile, außer mehr PS und Nm, hat ein leichterer Schwung sonst? Überleg mal, wo die mehr Masse bremst. Nur in hochen Drehzahlen oder auch untenrum. Sollte da nicht etwas mehr als nur ein PS mehr rauskommen, hab im Kopf was von 2 PS bei ~1,5kg Vs ~3kg
  11. Hast du dir den Kolbenbolzen genauer angesehen?
  12. weil deine Welle eiert.
  13. Ah Okay, glaube ich hatte noch nie einen PickUp, der nicht etwas angeschubbert gewesen ist. Limalagerring muss immer mit dem dazugehörigen Lager verbaut werden. Demontage geht gut mit kleiner Trennscheibe, kleiner Bunsenbrennerflamme und dickem Schraubenzieher
  14. Kann mir jemand erklären, was man auf dem Foto sehen soll? Der leicht angeschliffene NimmHoch?
  15. Finde ich ebenfalls interessant, wie sich das Gerät schlägt. Was heißt zu hoch? Typisch Sprint Ritzelhöhe? Amgedreht oder mit Scheibe ausgeglichen?
  16. Sind 2mm nicht etwas krass? Was hat überhaupt so großes Spiel? Wird das Lager bei den alt Motoren nicht auch begrenzt?
  17. Überströmer sehen bei mir genauso kacke aus. Ebenfalls mit einm paar kleinen Ausrutschern, Fotos irgendwo weiter vorne. Leider Standard.
  18. 125er, 105mm, 60mm Hub Überzeugt mich jetzt nicht so sehr für die zwei Scheine. Hier ein Topic zum zu laschen Pleul.
  19. Wenn jemand einen Plotter hätte und ein paar Papierdichtugen produzieren würde, könnte man auch die Distanzscheibe für den Deckel verbauen. Das Rumgesaue mit der Dichtmasse ist doch nichts.
  20. Ist bei dir das Pleul wirklich schwergängig? Würde ein Hinweis darauf sein, dass die Passung an der Stelle mal zu klein mal zu groß ist. Bei meiner Welle war übrigens ein schwarzer Popel im unteren Schmierschlitz. Vermutlich Polierpaste. Hinweg ist das Märchen der orgasmisch guten Verarbeitung.
  21. Wozu? Deine Welle klingt nicht, meine alte Wellen klingen nicht. Ist doch alles klar. Eine weitere Woche warten.
  22. Ist eine Pinasco. Tonqualität ist nicht so gut, klingt in Wirklichkeit viel heller. (link)
  23. Welle kommt grade aus der Schachtel.
  24. Was meinst du mit in der Hand spüren? Meine alten Wellen klingeln bei diesem Test nicht.
  25. Moin zusammen. Würde gern wissen, ob eine Welle klingen darf bei folgendem, Pleul in der Hand, rest hängt runter, mit der anderen Hand klopft man auf das in der anderen Hand gehaltene Pleul. Klingt wie eine kleine Glocke. Habe mal gelesen, dass das nicht so sein sollte. Richtig oder falsch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung