Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Habe keine Ängste. Ich habe lediglich gemerkt, dass sie sich beim Fahren wohl etwas gelöst haben muss, wie oben beschrieben. Kronenmutter kommt mir nicht ins Haus.
  2. Übersetzungen PX.xlsx Übersetzungen PX.xlsx
  3. Nachdem das mittelfeste gar keinen Effekt gezeigt hatte, habe ich hochfest genommen. Stelle vorher entfettet, eh klar. Drehmomentschlüssel habe ich nicht, also Gefühl in der Hand meine ich zu haben, nur halt keinen Zahlenwert hinter dem Gefühl. Und es löst sich trotz Subjektivität um einiges einfacher, als ich es festgezogen hatte. Eventuell kommt es von der Unterlegscheibe, weil die beim Festziehen ja gequetsch wird. Ist es ratsam gar nichts zu unterlegen, also nur die nackte Mutter?
  4. Die war kaum 150km fest, sprich vor 150km eingebaut. Bis jetzt war sie fest, bleibt die es denn auch viel länger? Das ist die Frage. Muss sonst niemand das Gewinde erhitzen um die Schraubensicherung zu lösen? Dachte erst, das würde ein richtiger Krampf werden, die Mutter wieder lösen, aber nichts da. Mit der 1/2" Ratsche gings mit recht wenig Kraft wieder runter.
  5. Genau. Auf dem Kolben ist ein Pfeil, der muss Richtung Auslass zeigen. Die Fenster dürfen nicht in den Auslass zeigen. Um den Drehschieber kannst du dich spätern kümmern. Wette die Karre läuft nachdem der Kolben richtig rum drin ist. Abdüsen, abblitzen.
  6. Ich check das Spiel mit der Kupplungsmutter nicht. Ist eine von BGM mit der zerfransten Unterlegscheibe und Weicon Schraubensicherung. Beim Lösen muss ich längst nicht so viel Kraft aufwenden wie beim Festziehen, trotz Schraubensicherung. Warum das komische?
  7. Welcher Aupuff befindet sich zur Zeit am Fahrzeug?
  8. EyS

    X

    Das ist ja mal toller Mist. Sind sicherlich unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Eigentschaften. Hier war mal irgendwo eine Liste davon.
  9. Hört sich in erster Linie nach einer defekten Zündung an. Entweder Pickup oder CDI, wenn sonst alles richtig gemacht wurde. Tu dir selbst den Gefallen und blitz die Zündung ab, bevor du weiterfährt und noch einen Kolben verbläst. Hast du den Vergaser eingestellt? Keine Falschluft am Zylinderkopf? (Vorsicht nicht zu stark anziehen, aber auch nicht lasch) Edith merkt noch an: Zu viel Bremsreiniger spühlt den Ölfilm im Zylinder runter.
  10. EyS

    X

    Corteco braun nicht volle Möhre rein da bis der bündig steht? D:
  11. Darf ich fragen warum? Hab eloxierte Aluschrauben gefunden, sollte vom Ausdehnungskoeffizienten passen. Gibt es etwas anderes was gegen Schrauben spricht ?
  12. EyS

    MIG-Löten?

    Damit du dicht ganz verlassen fühlst: Klicksdu. Mehr kann ich zum Thema leider nicht beitragen.
  13. Pleul hat unten keinen Schlitze, ist nicht das beste. Größe des unteren Lagers wäre interesssant, irgendwas sagt mir, dass es nur 20mm sind.
  14. Jens. Du, ich, die Revolution. Ich checks das auch nicht mit dem Fett. Bevor ich den empfohlenen Sachverhalt im GSF dazu gelesen hatte, war ich von einem dümmlichen Vorbesitzer ausgegangen.
  15. Jap, fahre genau so. Aber vergiss Malossifedern, wenn du nicht einen 50er Unterarmumfang vorweisen kannst. Auch in Kombination.
  16. Heulst du jetzt oder wie ?
  17. Aber dann volle Möhre? oder wie es halt grad kommt? Glaube, du meinst, dass man den HD Bereich im Mischbetrieb bestimmen kann. 10km so ne Strecke muss erst gefunden werden, die man mit Knallgas fahren kann.
  18. Cosamutter geht wie bei allen Alt Kupplungen nicht, weil die zu groß ist. Die verlintken haben eine kleinere Schlüsselweite und passen nur deswegen. Würd ich empfehlen. Versetzt ist nicht gleich versetzt. Man kann es stark und weniger stark versetzt zusammenstecken. Ich habe es mir so gemerkt: Stellung suchen wo Löcher symetrisch übereinanderstehen, dann einen nach rechts oder links drehen ( weiß es nicht mehr) sodass die Löcher der Grundplatte "später" stehen, also vorgehen, als die Löcher des Korbes, dann ist der Versatz nicht zu klein und nicht zu groß. Funktioniert bei mir so.
  19. Was ist mit Trichter gemeint?
  20. Nun sei doch mal nicht so empfindlich, ich will dir nichts. Fand es nur komisch, dass man so viel rumjuckeln muss, halt vor allem vor dem Hintergrund, dass man die Hauptdüse unter Vollgas bestimmt.
  21. 1km Vollgas reicht, würde ich meinen. HD "misst" man auch nur bei Vollgas mit Zündung beim Fahren aus bei Vollgas usw. Hatte ich bei Vollgas eine graue Kerze, so war sie nach kurzer Zeit im Leerlauf schwarz.
  22. Petroleum ist von der Waschwirkung richtig geil, viel besser als WD40 und Bremsreiniger. Diesel hingegen würde ich wegen der drin enthaltenen Gefahrstoffen nicht verwenden, reicht an Petroleum eh nicht ran.
  23. EyS

    x

    Dass in dem Rohr keine Wolle drin ist, sollte man aber schon wissen, auch wenn man seeehr doof ist. Ich meine die Wolle im Korpus. Und wenn man da ein 20er Rohr reinbrät, wird es etwas mehr heiß. Nun ja schließlich muss da auch das originale Endrohr irgendwie draufgekommen sein. Wieso stell ich solche fragen. Wodrin besteht die extra Schwierigkeit mit 2. Lufi und Road, wenn man den Vergaser abdüst. Ich baue da einen PHBH drauf, mit nur einem Luftfilter.
  24. Als ich letztens Kartoffelpüree essen wollte, konnte ich dem Drang, aus dem Brei eine Vespa formen zu müssen, nicht wiederstehen. Wo war das Topic mit der Klinik?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung