Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Schäden bei Probefahrren sind in der regel nicht vom Kunden zu tragen. Ich mein, es ist keine Vergnügunsfahrt für lau, sondern dient der Entscheidungsfindung und bla bla...
  2. Ruckeln weg? Das war doch die Ausgangslage für das Rummachen.
  3. EyS

    x

    Wollte eigentlich 2 kleine Muttern in linie aufs Endrohr draufbraten und dann Schrauben rein. Fixierung sollte nicht durch Quetschung sondern durch passende 2 Löcher in der Hülse passieren. Man könnte so bei Bullen, die partout auf Stress aus sind, dann rumhampeln von wegen dB Eater. Angeschrägte Endrohrausgangsgestalltung, gut oder schlecht? Bevor es nu losgeht, war die Auspuffinnenwand nicht mit Dämmwolle bezogen? Ist irrelevant, wenn da etwas weggebrutzelt wird oder?
  4. Ich finde, es sieht einfach nach zu fett aus. Was lässt dich zweifeln, dass dem nicht so ist? warum 10km ?
  5. Es gibt Ruckeln bei zu mager wie bei zu fett. Keiner kann dir sagen, was bei dir der Fall ist. Nur du kannst es erfahren. Oder durch simples angucken der Zündkerze. Das einfachste ist, du baust sukzessiv zurück. Geht schneller als sich vor den Rechner zu pappen. Die ND ist jedenfalls voll fett Alta.
  6. Bei mir ist das Getriebe frisch auf 0,25 distanziert.
  7. Wenn es an der Spritversorgung vor dem Vergaser liegt, fress ich nen Besen.
  8. Wie hält man den geschmeidig? Muttis Gesichtkreme drauf? (;
  9. @Mash und T5Pien, danke Hab auch ne DDog, aber das Problem im 3. Gang. Sehe da aber keinen Zusammenhang, zwischen Kupplung und Getriebe in diesem Sinne. Oder doch?
  10. Wäre das zu übertrieben? Für mehr halt des Kaltmetall zu einen und zum anderen, damit es nicht ganz abfallen kann. Könnte man als Sackbohrung oder auch durchgängiges Loch machen. Ist ein M6, M5 würde bestimmt auch reichen. Oder ist das so schlechter, weil da Materialien mit 3 unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten aufeinandertreffen?
  11. Läuft ein Membranumbau mitsamt Entfernung der Drehschieberfläche in Kombination einer Drehschieberwelle gescheit? Dass es nicht optimal ist, ist verständlich. Würde nur gern wissen, ob da dann lediglich ein bischen Leistung fehlt oder ob es eher wie ein Sack Nüsse läuft.
  12. Mach mal ein großes Foto von der ZGP. Anhand der Kabeldicke der Spulen kann man sagen, was es für eine ist oder gewesen ist. Normalerweise kann man die 2 Kabel einer 7 Kabel ZGP nicht einfachso nicht anschließen. Dann fehlen Watts. 2 mal grün ist richtig
  13. Habe die Ursache jetzt. Entweder ist es Falschluft am Lima-Simmerring / Durchbruch Vergasersackbohrung im Gehäuse. Oder der Drehschieber ist hin. 3-4ml 2Taktöl brauchen etwa 20-25 Minute, wobei es vorne in paar Minuten relativ schnell durchläuft. Drehschieber an sich sieht gut aus. Oder ist die Zeit okay? Habe hier etwas von 60 Minuten gelesen. MRP-Membran-Ass geht nicht mit kurzer Dichtfläche oder? Bleibt nur Malossi? Hat hier schon jemand hinter der Vergaserdichtfläche eine Schraube gesetzt um dem Kaltmetall mehr Halt zu geben?
  14. Da haben wir den ersten Opportunisten. Da halte ich gegen, denn der Gaser wurde einige km davor sauber gemacht. Wenn du dir den Filter anguckst, wirst du feststellen müssen, dass der nicht sehr feinmaschig ist. Ob da was durchkann? Die unveränderte PX ist wieder so ein, die wissen ja was die tun, Argument. Fernostzustandargument: Nur weil überall PXen mit der Konstruktion rumfahren, heißt nicht, dass die Konstruktion am optimalsten ist, aber auch nicht, dass diese zu einem direkten und tödichem Ausfall führt. Hoffe, das vorgekaute hat geschmeckt. Bea: und der Tank ist auch sauber. Und Schlauch auch. Und benzinhahn auch. Der Dreck hat sich dorthingebeamt, wetten?
  15. Würde es mit Stahwolle machen.
  16. Keine Ahnung was die sich da gedacht haben, ich habe jedenfalls Schmock hinter dem Filter. Die Änderung bei der Cosa, ist ein Hinweis darauf, dass die Kontruktion nicht optimal ist. Opportunistische Naturen werden jetzt sicherlich sagen, die Änderung sei nur wegen des Lärmes getätigt worden. @gnurbs um wie viel musstest du magerer werden, damit das sauber läuft? Mit Leistungseinbußen? Bea: Ahja und womit man alles fahren kann,/ wenn es keine Tüv Restriktionen gibt/, muss man wohl nicht erwähnen... Thailandvespas fahren schließlich auch zu hauf, trotzdem würde sich hier kaum einer gern draufsetzten wollen. Sprich, es gibt sogar welche die fahren ohne Filter, das geht auch.
  17. Ist es möglich, dass der Limaseitige Simmerring undicht ist, aber keine Ölspuren macht? Sprich nur Luft zieht? Günstiger. Wuchten und ausrichten kann man beim Flexkiller. Hier nach will man keine Mazzuwelle mehr, die brechen scheinbar gerne an den Stümpfen. Hier ist ein Foto von drin.
  18. Richtig, habe die erste Seite ignoriert. Die 23er der PX 200 ist mit dem 68er nicht kombinierbar. Das DRT Ritzel aber schon. Würde den DR mit ein paar Mann in Italien für 90,- bestellen, macht wer mit? Ich weiß, ist wieder übertrieben, aber ich bin so vom CNC alt Korb begeistert, dass ich nie wieder was anderes verbauen wollen würde. Da gehen die Korbflanken nicht kaputt und man hat an dieser Stelle für immer oder für eine lange Zeit Ruhe.
  19. Ich meine, der Schmutz und Staub kommt größenteils von unten durchs Gummi vom Brems/Kupplungszug und der Schlitze für die Backenarretierung. Ist so ein Filter zu klein? Drosseln diese Art von Luftfiltern den Luftstrom überhaupt nennenswert? Wäre ein Schaumstofffilter besser? Fragen über Fragen.
  20. 23er geht nicht mit 68. 200er Kupplung würde ich immer besorgen, sobald die 80iger nicht mehr 80 Kubik hat. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die kleine Kupplung früher oder später aufblühen wird.
  21. Wegen den porösen Kabeln, hier gibt es jemanden der passende Kabel für 6 inkl. anbietet. Dafür solltest du dir aber sicher sein, dass deine Zündgrundplatte sonst funktioniert. Wo ist eigentlich der Pickup deiner ZGP? Wenn du eine neue kaufst, empfehle ich dir die mit 5 Kabeln zu nehmen, dazu einen Kokusan T90 LK3 611 Spannungsregler. Die Nachbaubauteile sind nicht selten für die Tonne. Mit der 5 Kabel ZGP hat man mehr Watts und kann später locker auf H4 Birne umrüsten und fährt nicht mit ner Kerze in der Lampe. Edith, es ist früh und ich langsam. Edit2, warum sind die Pickups so kakenteuer und dazu auch noch von fragwürdiger "replika" Herkunft. Hat jemand eine direkte Quelle für das Bauteil? Kostet doch bestimmt nicht mehr als paar Euro.
  22. 23/68 geht gar nicht.
  23. Moin, hat jemand schon mal einen 2. Filter für den SI verbaut? Ich fahre unter anderem gern auf nicht asphaltierten Straßen und da zieht es mir immer Dreck in den Rahmen. Dass der originale Pseudofilter alles zurückhält, kann ich mir nicht vorstellen. Der Feinfilter soll nicht so toll sein.
  24. D: Könntest du davon ein Foto machen? Wäre es nicht einfacher passendes Werkzeug mitzuführen?
  25. Zylinder + GS Kolben + Kopf = Parmakit in Grauguss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung