Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Das im Video ist ein Nadella.
  2. Es gibt kein Lagerproblem, nur Hersteller die schlechte Lager herstellen. Respektive Händler die gefälschte Lager verkaufen, un- oder wissentlich soll jetzt mal keine Rolle spielen. Anders kann ich solch ein großes Spiel, wie es bei mir ist, nicht erklären. Da war das mehr als 20 Jahre altes Lager besser. Edith wundert sich in welcher Sprache der Text anfangs verfasst wurde und schreibt´s ins deutsche um.
  3. Hätt´ auch lieber woanders bestellt. Nur hat keiner die gewünschte Warenkombination. Extrapay, Versandspesen, immer ein Stück teurer als die anderen Anbieter, gut geht anders. Denke, ich werd´s stornieren, bis Montag bekomme ich das Zeug eh nicht mehr.
  4. Am Telefon sagte man mir, die hätten gerade Bearbeitungszeiten von mehr als einer Woche und schnell machen die das nur, wenn man Trinkgeld bezahlt. Wegen der "Auftragslage". Zu Sommeranfang. Ne ist klar. Man behandelt alle Kunden gleich, aber nicht der Scheiß mit dem Extrapay.
  5. Da steht 200er, wohl 60mm.
  6. Ich auch, ich auch. Ist ein Nadella, ganz neu und nur mit kalt-warm Methode verbaut, kein Hammer, Lagerring wurde nicht überhitzt, 1mm zur Wange wurde gelassen. Dass mit der Drehschieberfläche war mir gar nicht in den Sinn gaykommen, hoffe diese ist nich verschrubbelt.
  7. Das ist jetzt aber etwas sehr wenig für den Aufriss. Ist der Pott so beschissen? @Jens, was war es denn nun?
  8. Ich würde mit 120, 52/140, 160 BE3 anfangen und gucken was passiert.
  9. @Hassla; wie ist das mit dem Bolzen ausgegenagen ?
  10. Jain, kleine, was ist schon klein, Fehler sind erlaubt. Sieht man ja, Störfälle gibt´s, aber die sind gut zu kontrollieren. Beim letzteren kann man dir nur Rechtgeben. "Lügner" erkennt man so gut wie immer am Geld und den Leichen im Keller.
  11. Planst du den Simmerring ab? Meiner hat da nur noch einen Hauch Platz, wenn auf Block verbaut. An Scheiben gar nicht zu denken.
  12. Dafür hatte das Gebäude das Erdbeben aber graziös überstanden. Wären da nur nicht die Vollpfosten, die nicht wußten, dass Dieselmaschinen unter Wasser nicht arbeiten können. Es ist nicht das Prinzip AKW, sondern der Affe am Reißbrett.
  13. Als ob Jens´ Eimer dazu bestimmt ist tausende Kilometer zu fahren. Hast du gesehen, in was für einen Motor er die Dinger eingeführt hat? Da gehört schon viel Voodoo zu, um eine Langzeiterfahrung machen zu können, am besten gleich einen Schamanen im Keller.
  14. Wieso soll das Fahrverhalten soo problematisch sein? Er hat ausgekuppelt und nicht im Gang rollen lassen.
  15. Jain, hinten ist nur Blech. Du sollst den Bolzen nicht bis ganz hinten raushauen, sondern mit den Schlägen nur losrütteln. Edith, sagt sorry. Zum Rausdrehen müsste ein kleines Gewinde und Schraubensicherung und eine kleine Schraube in den Bolzen, wenn sonst nicht rauszudrehen ist. => Luft aus dem Reifen lassen, Rad runter.
  16. Irgendwie check ich die Skizze nicht, warum steht der Vergaser so schief?
  17. Erst würde ich einen dicken Hammer+Bolzen nehmen und mit Vollgas druff. WD40 usw mit Heißluft versteht sich von selbst, ist ja furztrocken da auf dem Foto. Rausbaohren ist sicherlich tricky ohne ins weiche Alu abzurutschen, bei der Arbeitslage.
  18. Du hast den Benzinschlauch vergessen. Dafür Vergaserdeckel abschrauben. Statt des Auspuffes würde ich lieber das Hinterrad runternehmen. Wenn beides Lusso, würde ich die Schaltraste, statt der Schaltzüge abschrauben, dann müssen diese nicht eingestellt werden. Um das Mopped aufzubocken, hinten den Spritzschutz runter. Am besten zu 2... edith: war zu lahm
  19. Dauert eine halbe bis ein paar Stunden, je unbegabter man ist, desto länger. Bei ner freien Werkstatt wahrscheinlich etwas um 50,- Euro. Würde nicht extra dafür zu einem Piatscho Händler gehen.
  20. Ist Ruckeln, vor allem bei Vollgas, immer ein Anzeichen für eine mangelnde Spritversorgung oder kann es ebenfalls vom Überfetten kommen? Mehr Kompression, mehr Leistung über das ganze Band, mehr thermische Belastung, weniger Drehfreude. Kann häufig nur im Zusammenhang anderer Komponenten hinreichend beantwortet werden.
  21. BFC hat das Lager schon öfter verbaut. Scheint zu funktionieren.
  22. Würde nie die kleine Kupplung freiwillig einbauen, schon gar nicht in einen Motor der drehen kann. Warum harmoniert die 200er Kupplung auf einmal nicht mit dem 65er Zahnrad? Ist original in der 200er auch nicht anders.
  23. Ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meine nicht den Motorbolzen, wo man eine Boostportrille fräst, ich meine den Vergaser"bolzen" an den man zwangsweise stößt, wenn man weiter fräst, als in meinem Foto. Oder man fräst halt um den Bolzen herum. Aber dann kann man eben keine Gerade in den Einlaß fräsen. Oder man macht es so wie Goof. Meinst du mit Cut Out Phase den Kolbenausschnitt für die Überströmer? Fährst du denn auch den Kolben ohne Fenster? Ich habe da nur etwas Bedenken wegen der großen Kolbenrissserie und frage mich, ob die Bedenken bei den neuen Kolben ohne Fenster eine Relevanz haben.
  24. Er meint bestimmt die Datei, auf welche sich der Link für die Kehin-Seite bezogen hatte. Übrigens finde ich Wasser als Medium nicht so passend, weil es fast eine um 50% höhere Dichte als Benzin hat und somit der Schwimmer dann anders stehen müsste. Wegen Gewicht des verdrängten Volumens und so. Was ein Anzeichen dafür wäre, dass die Stellung des Schwimmers gar nicht mal so genau sein muss. Brennspiritus ist nicht so teuer wie reiner Ethanol hat aber fast die gleiche Dichte wie Benzin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung