Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. wenn schon alles neu warum dann nicht gleich einen 5 pol. Lima? Halogen mit wieviel Watt? normale Autolampen H4? Denke da ist die "alte" Lima überfordert.
  2. 23/68 geht doch gar nicht, also muss es eine 23/65 sein. macht dann bei 100 ca. 7300. Ich tippe auf undichten Kopf oder Zündung, wer bietet was anderes. Hab grad nach Übersetzungen PX.xlsx Übersetzungen PX.xlsx
  3. Ist das ein Stage6 ?
  4. Ist das Absitmmen des PJ echt so ein großes Ding? Wie macht sich die Minderqualität der Nachbauvergaser bemerkbar?
  5. Ohne Säure/Lauge keine Verseifung, schon gar nicht zwischen Sprit, Wasser und Alkohol. Edith: Okay, zwischen Ester des Öls, wenn welche drin sind und dem Alk würde es gehen, bei Anwesendheit von Säure/Lauge.
  6. Spritversorgung optimiert?
  7. Sorry, wenn ich zu faul bin, mir das ganze Gelaber danach durchzulesen. Aber ist was draus geworden? Würde mich, wenn ich alle Sachen bekomme, dazu erklären, die Untersuchung zu machen.
  8. Zwar wirkt der Sprit im Sprit hygroskopisch, aber er "trägt" das Wasser auch mit. Bei Kondenswasser im Tank empfielt man ein paar Betankungen lang etwas Hochprozentigem beizumischen. Und dass dich Wasser dauerhaft an Stellen wie Kolben und Kopf halten kann?
  9. EyS

    nur mehr Dreck zu kaufen

    PX von SCK "MEC" Gabellschwingenlager hat ne verdrehte Gummidichtlippe, somit so undicht Silentbuchsen 125 für die Traverse. "originale" die mit durchgehendem Rohr haben so großen Übermaß, dass es nicht möglich ist die zu verbauen, Buchsen sind zu kurz. wird bei denen nicht mehr verkauft, warum wohl. Könnte der Eröffner dieses Themas, die ganzen Erfahrungen zu einer Liste zusammenfassen? An die die mitmachen, bitte mit mehr Info bei. Nur "Schaltkreuz ist kaka", reicht nicht.
  10. Danke für die Hilfe. Das Kabel zum Relais, die Hupen sind unter der linken Backe, war durchgescheuert. Woran auch immer, vor allem hätte ich gern gewußt, wo es Kontakt zum Rahmen hat, da der ne fette Schicht Pulver drauf hat.
  11. Ich hab´s jetzt. Weiß führt immer Strom. Beim Betätigen der Hupe wird rosa auf Masse gelegt und die Eltronentierchen bewegen sich von weiß zu Masse über Zwischenstation rosa (bzw. umgekehrt). Keine Ahnung wo die scheiß Hupen jetzt zu ihrem Masseanschluss kommen. Kabel sind dicht. :waaaaallbaaaash: Morgen neuer Tag, neues Glück. Gangproblem liegt an zu straffen Zügen, hoffentlich. Und irgendein Extremmastrubist hat in meine Kupplung 4 Malossifedern reingesteckt. Wer soll sowas dauerhaft bedienen können. Durch für heute. :wacko: Edith, mir wird grade klar, dass es das selbe ist, was CDI geschrieben hat, nur musste ich es mit Hand und Fuß erleben. xD
  12. Hm, das war aber vorher nicht so, ich habe das rosa und weiße kabel zum Relais geführt, was man der der Hupe gleichsetzten kann. Halt wie es original verkabelt ist. Relais ist nur zum Schutz des Schalters am Lenker. Am Hupenknopf geht nichts vorbei, weil dieser abgebaut ist.
  13. Ist mit Batterie. vorgestern war der Karren nass, es muss schon da irgendwo ein Kriechstrom gegeben haben, weil die Hupe ganz leise winselte, also gaaaaaanz leise hupte. Dann kam der alte Motor raus und heute der neue rein. Elektrik, Lima usw sind die selben, weil ich es aus dem alten Motor übernommen habe. Regler is ein GGB+CM, welcher für den Umbau benötigt wird. Hat vorher alles wunderbar funktioniert, meine es liegt nicht am neuen Motor. Bis auf Standlicht, sollte dies der richtige Schaltplan sein. Ich versuch mal Das Zündschloss mit Kontaktspry zu fluten evt, bringt es was. ( Dass die Hupe, eigentlich sind es 2, über ein Relais gesteuert werden, will ich eigentlich gar nicht sagen, tue aber der Vollständigkeit halber.) Der Kurzschluss ist vor meinem Gebastel. Wenn Zündung auf ON steht, habe ich dauerhaft 12V auf dem Hupenkabel. Gänge gehen allgemein recht schwer und der 3. Gang besonders schwer. Springen nein, bin jedoch nur paar Meter die Straße auf und abgefahrn.
  14. Soll ich anfangen zu betteln? Seit 150 Minuten keine Antwort.
  15. Ich check das nicht. Grade den Killschlater umgesteckt und es war ruhe, bin dan kurz nach oben, Umziehen, runter, will fahren und es hupt wieder. Irgendetwas will ich nicht, dass ich Zylinder by Scauri fahre. :wacko:
  16. Moin zusammen, ich krieg die Kriese. Ist eine PX 80 alt mit 5 Kabel Lima. Hat vor ein paar Tagen noch gut funktioniert. Warum hupt die das Fass dauernd, wenn man auf ON stellt? Kabel sind alle heil, so wie ich das sehe. Knopf auseinandergebaut, nichts auffälliges zu sehen. Aber irgendwie liegt bei ON ständig Spannung auf der Hupe. Könnte es der Zündschalter sein? Killschalter macht kein Unterschied auf welches grün man anschließt oder? Gangproblem liegt aber am zu gespannten Schaltseil oder? Motor wurde heute reingebaut. Edith verscht sich grad zu sammeln. Konkrete Frage, kann ein Kurzschluss durch Wasser im Zündschlüsselschalter zum ständigen Hupen führen? Muss sagen, dass die kurz vorm Motorausbau nass war und die Hupe gaaaanz leicht winselte. Also muss es da schon irgendwo ein leckstrom gegeben haben.
  17. ne Kuh, falls der Milchdurst einen übermannt. ich weiß ja nicht, wie viel Platz da noch ist. Versuche Google, hier gibt es schon einige gute Listen. Die vom User CDI könnte ich empfehlen, der hat viel Reiseerfahrung.
  18. EyS

    nur mehr Dreck zu kaufen

    PX: Von PX-Performance. Lima-Lager von Nadella, macht schon vor dem Einbau einen labberigen Eindruck und produziert, natürlich wie denn auch anders, ein hässliches radiales Spiel. Primär-Rep-Kit von Krüger, sagema, sind die zu dumm um korregt die Löcher zu setzten? Mussten neue rein, so keine Möglich es zu verbauen.
  19. Bei 23/68, keine Ahnung ob das geht, und 100kmh dreht die kleine doch schon fast im 5 stelligen Bereich? Hab leider grade den Getrieberechner nicht zur Hand. Sicher, dass die Spritversorgung passt?
  20. Kommst du eigentlich bei Zeiten an 60er Wellen mit 105 Pleul- und 15er Auge ran? Wie lange halten die Mazzus 2kg Schwung aus?
  21. Achte beim Spannen darauf, dass du unter den Gurten viel weiches Zeuch drunterlegst. Bei Übermütikeit ist das Blech schnell verbogen.
  22. Kannst du es bitte seinlassen? Jedes mal wenn ich von dem Typen lese, habe ich Schwiriegkeiten mir unanständige Kommentare zu sparen. Hast du gesehen, wie er seinen vorderen Stoßdämpfer wechselt?
  23. Soll das tiefer oder höher: AS 170 ÜS 118 VA 26 Kolbenkante steht im UT geschätzte 0,3mm im Auslass. Ist ein Tourer mit 24 Si, Road SIP, 57mm und langer Übersetzung.
  24. Gayt sogar im 2. Gang, wenn der Reifen anfägt zu schmelzen. Hinteren Reifen nass machen, dann kann das auch jeder unbegabte.
  25. Zustand der Batterie kannst du an der Spannung erkennen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung