Zum Inhalt springen

EyS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von EyS

  1. Ahwatt, hätte der Schraubstock gehalten, wäre es jetzt kein Thema mehr. Leider hatte der Gerät schon einen Weg und gab heute seinen Dienst gänzlich auf. Suche massiven Schraubstock.
  2. Nicht jeder der nur einen Zylinder draufstecken will, hier geht es um Steck und Spiel, hat gleich Lust dem Bock ein größeres Loch zu verpassen. Denkanstöße sind ja gut, aber wenn es nur so gesagt ist, würde ich sagen, dass es mit der Kurzhubwelle und gekürztem 150er nicht geht, weil die Steuerzeiten nicht passen, glaube, es ergibt dann zu hohe Überströmzeiten, so wie bei den anderen 57mm Hub-Zylindern auch.
  3. Erzählt dem doch keinen, der muss so rein, wie der rechts drin ist.
  4. Okay, das Plättchen ist das Lager, aber wie presse ich es dann raus, das Lager kann ja nicht durchs Auge der Gabel ( da gibt es so ein schönes Foto vom Kaba ) ? Habe gelesen, einfach auf das Teil, was man auf meinem Foto sieht pressen, aber dann wohl mit kleinerem Durchmesser als Innendurchmesser-Lager und der Rest erledigt sich von selbst?
  5. Geiler Scheiß, ist das der LML 5 Kanal Zylinder? Der rangiert im Bereich des DR 177. Das Wegfallen des Versicherungsschutzes ist ein Mythos, es sei denn der Umbau verursacht den Unfall. Man kann sich auch anstellen. @Eisbär: Welche Steuerzeiten sind da zu erwarten? Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass Zylinderfuß schlanker werden muss, wenn er in ein 80er Gayhoise rein soll
  6. Zieh einfach am Zug in richtung Hinterrad, dann sieht du schon, ob der noch Reserve hat.
  7. Schon mal mit Anschieben probiert? Auch mal länger? Oder ist das mit anrollen gemeint?
  8. Wohin und wie presst man die Schwingenlager -achse einer PX alt Gabel aus? Soll ich einfach mittig eine kleine Nuss ansetzten und dann Druck drauf? Muss erst das "Plättechen" weg? Das "Plättchen" scheint das Lager selbst zu sein und will sich überhaupt nicht anbohren lassen. Ahja, das ganze hat künstlerischen Anspruch.
  9. Kostet nur spürbar leistung.
  10. Und das klaffende Loch bitte zumachen.
  11. Ankörnern ist hier voll der Hit. Ich bohr immer erst mir einem ~8mm den platten Kopf ab und dann mit einem (sehr) guten 2mm-3mm Bohrer halb bis durch. Wenn man das Körneisen falsch gesetzt hat, entweder mit einem 1mm Bohrer oder mit einem schlechten 2mm Bohrer gaaaanz vorsichtig durchbohren.
  12. @Chris: Wie dick ist die Scheibe? So mysteriös wie das Scheppern ist, könnte es oder auch nicht Grund dafür sein.
  13. Geil Sache. Fragen: Wo gibt es den Plastikverschluss für das E-Starterloch zu kaufen? Warum überall Dichtmasse? Welche ist es, die mit Essigaroma? Beim Spalten ist es immer so ein Mühsal die Kacke restlos wieder runterzuschrubben. Beim Wechseln der Kupplungsscheiben wird es ganz doof oder nicht?
  14. Und wenn man den vorne dranschraubt, ist mit weniger Schräglage zu rechnen, weil die Reifenflanke flacher wird oder hab ich nen Denkfehler?
  15. Gibt es Nachteile bei der Kombination eines 3.50 Reifens mit einer breiten Cosa Felge, außer das es schleifen könnte? Es handelt sich um einen Twist. @Freimut, könnte noch der Kabel von der Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündspule, Pickup und Kabel von der ZGP zur Zündspule kaputt sein.
  16. Nun gehts endlich weiter. Beziehungsweise nicht. Für das dciek Gummi habe ich eine ~1mm Fase in der Aufnahme gemacht, so rutsche es mehr oder minder, mit Hilfe von dickem Schraubenzieher und Fahrradreifenmontiergerät, gut rein. Der Innere Durchmesser des Gummis im Motorblock ist jetzt kleiner als 8mm, keine Chance da die Hülse reinzupressen, weil das Gummie dann einfach auf die anderen Seite durchgedrückt wird. Hülse ist bereits leicht "angespitzt". So ne Scheiße, echt ma. Das nächste Mal kauf ich lieber ein neues Gehäuse als die verfickten Dinger zu wechseln.
  17. Als du die Maßen genommen hast?
  18. Geht gut mit der ddog Distanzdichtung und einem Kupplungsdeckel.
  19. Muss zugeben, dass ich beim Lagereinbau nicht stark genug erhitzt habe und daher meine Probleme kommen. Dazu noch die Frage. Ich mach´s mir immer mit einem Heißluftfön, ist es okay, wenn man nur den Bereich des Lagersitzes auf ca 110-115° heiß macht oder sollte der Rest des Gehäuses auch etwas (!) wärmer werden. Hab Angst vor Verzug und so. Beitrag #1 habe ich mit einem Foto ergänzt.
  20. kannst du so machen. Abdrehen kann man mit Alublech wieder rückgängig machen. E: Kann mit mm-Papier nicht dienen. Hab´s aber nochmal mit kariertem Papier gescannt.
  21. Was gibt die Zahl in der HD an (SI) ? x,xx mm? Kann ich für die Größe 135 auf 1,35mm aufreiben?
  22. Bringt das nennenswert Kühlleistung? Ich will auch so ein hyperduper Gaymod an meiner Karre.
  23. Würde empfehlen vor dem Abziehen, erst etwas mit Bremsreiniger, Bürste und Luftdruck um den Zylinder saubermachen, damit kein Schlammsand ins Gehäuse fällt oder zwischen Zylinder und Block hängen bleibt. Das Gewinde würde ich auch so selten wie geht nudeln.
  24. Hat schon wer in einem Lidl Schlafsack für 15 Euro gepennt und könnte dazu ein paar Erschlafungswerte sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung