Zum Inhalt springen

boddah

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von boddah

  1. ne im Brief steht Eerstzulassung 01.01.1965 !!!!!!!!!!
  2. da hast du recht, leider kann Piaggo nicht helfen. Hatte mit Piaggio telefoniert und die haben mir auch einen Wisch geschickt, dass sie das Baujahr nicht nachschauen/Nachvollziehen können
  3. kann mir jemand sagen wie ich auf die schnelle ein Mallossi Gehäuse erkenne, also ist ein eingebauter Motor...
  4. ne Gangrohr ist 3 Gang.... wegen Blinkern... Nachdem ich keine andere Erstzulassung nachweisen kann, spielt es keine Rolle könnte BJ 1800 sein, würde trotzdem Blinker brauchen
  5. ja hab ich schon gefunden... aber bin wohl zu doof es genau zu deuten... 1959-1961?
  6. kann mir mal jemand das Baujahr verraten? VGLA1T-3116**
  7. was für ne kerze bei Malossi 210? W3CC?
  8. ne danke da bin ich kuriert... da kauf ich mir lieber nochmal eine mit Blinkern, dass ist billiger....
  9. stand im dunklen Keller... aber vlt brauch ich wirklich ne Brille, hab mich selber schon gewundert
  10. ja hab auch noch den Alurahmen usw... hatte mir schon mehr vorgestellt, dann behalt ich sie lieber!
  11. ja hast recht ist überlackiert naja das mit dem Geld sehe ich garnicht so schlimm.... Fährt leuchtet hupt usw. also Blinker ran und TÜV und dann mal fahren nach und nach den Rotz (Hupe) vlt tauschen
  12. okay also neue Plakette auftreiben und beschriften lassen...
  13. hab nur die am Tunnel aber die ist kaum lesbar...
  14. Ich finde die Fahrgestellnummer nicht sollte doch unter der linken Backe sein?!?? Werde die Backe nachher abschrauben (hmmm ist mit 6 Schrauben verschraubt) entweder überlackiert oder woanders?
  15. ja wenn ich so nicht weiterkomme mache ich vlt sowas wie du oder: allerdings hätte ich an sich lieber keine http://scootershop.guilty.de/product_info.php?info=p6_blinker-umruestkit-led.html&XTCsid=31eb4ea18ad74b075715afcaf7fae247
  16. ja laut Scooterhelp ist die Präfix 1959-1961.. hab grad beim Tüv angerufen, aber der will mir leider nicht helfen und sagt: vlt Baujahr 1960 aber EZ kann ja 1965 gewesen sein----> ALSO Blinkerpflicht hab jetzt mit 3 Prüfern schon telefoniert ZU DEM SCHRIFTZUG Vlt gibt es ja Repro einen zum Kleben wo Vespa 150 drauf steht (wie z.B. VBB nur halt ohne Nieten)
  17. Fahrgestellnummer laut Schein ist VGLA1T 3***** ?!? wo steht sie am Rahmen? Finde leider die nummer nicht bei Scooterhelb aber das VGLA1T sollte eigentlich 1959-1961 sein
  18. hab mir nen Caddy ausgeliehen (Kastenwagen) da ging sie Locker rein... bei den anderen verfügbaren Fahrzeugen hätte ich Benzin und Öl usw ablassen müssen, da ich sie nur reinlägen hätte können.
  19. Habe diese Sitzbank beim Kauf meiner T4 miterworben allerdings ist sie nicht so mein Fall. (optisch, Bequem ist sie) Laut Käufer ist es eine orginale Denfeld, Bezug scheint aber mal neu draufgekommen zu sein Würde sie eben verkaufen wollen, wenn ich genug dafür bekomme...
  20. Hallo hab gerade eine T4 erstanden... und hab viele Fragen usw. Ps. Mir ist bekannt das sie einige Mängel hat, allerdings war der Preis für mich interessant Frage: 1.) T4 BJ 1965 ohne Blinker, kann man die noch austragen lassen (Raum Augsburg) 2.) der Lenker ist von einem anderen Modell von welchen 3.) Ist das eine orginal Denfeld Sitzbank? 4.) es ist ein PX 200 Motor eingebaut, wenn ich sie ankicke komm ich mit dem Kicker bis an den Boden 5.) Leider hat die Vespa aufgrund des Seitenständers in der Mitte nen "Knick" kann man da was machen ohne Sie gleich neu lackieren zu müssen? 6.) Lenkkopflager hat Spiel, kann man des so einfach nachziehen wie z.B, bei der V50 7.) Schriftzug vorne fehlt, wo bekomme ich da was her (finde nur welche zum Nieten)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung