-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von doc-roberto
-
yes Sir !! look: silentgummi Grüße, doc.
-
Das mit dem Artikel ist völlig richtig. Er ist übrigens in der Werkstatt von meinem Dad entstanden. Mann kann diese Buchsen auch selbst herstellen. Aber nur, wenn man sich vorher ein Werkzeug herstellt. Einfach mal so Buchsen "kneten" iss´ nicht! Und ob sich das dann noch rechnet???? Der von uns verwendete PU ist eine 2 Komponenten-Geschichte, evtl. nicht das gleiche Zeugs das Dein Teilefritze für´n 20er anbietet. Und bitte beachte auch das Haltbarkeitsdatum: PU Rohmaterial ist nämlich nicht unbegrenzt haltbar! So, und dann stehste´ dran und drehst ersmal ein Werkzeug, erst Gussversuche gehen daneben, bis dann der fortgeschrittene Schrauber ein paar ordentliche Buchsen hergestellt hat, sind weit mehr als 20 Euro und ne´Menge Zeit den Bach runter geflossen.............. Grüße, doc.
-
nun, kann ich an meiner (allerdings originalen) ET3 nicht beobachten. Es sind gegossene Buchsen, keine Drehteile aus hartem Material! Momentan sehe ich noch keine Möglichkeit das PU weicher zu machen. Aber natürlich wird auch das Untersucht. Grüße, doc.
-
@KingKerosin: Auspuff? mal schauen. Materialbständigkeit ist -60° - + 90° ......... Buchsen für die Lamy sind gedanklich in Arbeit ..............! News dann hier, bzw. auf fahrwerksbuchse Grüße, doc. Beiwagen: Kommt noch. Bin bissle im Stress gerade.......... PX Sätze werden so in 2 Wochen erhältlich sein. Grüße, doc.
-
thanks jau, und funktioniert wirklich perfekt! Endlich kann man die Lager erneuern, ohne Probleme. Das Fahrwerk wird außerdem ein bisschen direkter, nicht so "schwammig". Ist ja auch bei getunten Rollern wichtig. Und keine Probleme mit den Vibrationen, wie etwa bei Buchsen aus Teflon. Teflon ist definitiv zu hart! Es macht schon Sinn, daß diese Buchsen original aus Gummi sind. Diese Silentbuchsen werden ihrem Namen gerecht. Grüße, doc.
-
Kommt noch, a.s.a.p. ! Bitte die website im Auge behalten! Preise werden dann wohl ähnlich dem für die smallframes sein. greetz, doc.
-
Hallo Leute, möchte gerne mal auf was Aufmerksam machen: fahrwerksbuchse funktioniert super und taucht echt!! Wenn der Bedarf da ist, gibt es wohl auch Sätze für andere Vespas..........! Besser als Teflon, oder andere Lager! Beste Grüße, doc.
-
moin, sicherlich intressant: silentgummi Grüße, doc.
-
na, da geb ich dann doch mal meinen Senf dazu, schaut mal hier rein: www.fahrwerksbuchse.de greetz, doc.
-
???...............schieb..! greetz, doc.
-
sind wir nicht alle ein bisschen PM..........................
-
Biete eine PV ET3 in schönem Originalzustand. Rennt gut, Motor frisch revisioniert. Nix getunt, original! Ital.Import (ach was?!?), dt. Papiere und TÜV nach Absprache möglich. Dann wahlweise mit Betriebserlaubnis oder Kfz-Brief. Preis so wie sie ist: 1600,- Euronen (Ja, ja, steinigt mich. Aber für´n Nuller kommen die Vespen nicht über die Alpen!) Besichtigung / Probefahrt möglich. Standort: Heilbronn Weitere Bilder gerne per mail. 0178-605 24 63
-
Hi, guckst Du PM............... Grüße, doc.
-
Hi, guckst Du bei Deinen PM............. Grüße, doc.
-
Hi, guckst Du bei PM..................
-
Honda Dax (habe ich) und suche ne 200er
doc-roberto antwortete auf Hölle's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hast PM. Könnte man evtl. machen.................. doc. -
moin, O.K. Bilder sind noch nicht da, aber mit 120 Stutz ist da nix drin! Sorry Leute, aber so´n Teil liegt bei ca. 500,- (steht aber noch nicht genau fest!) Bin noch am dran Arbeiten................. Bis später, gähn........ doc.
-
ehrlich, ich beeil mich.........! (was sonst nicht unbedingt meine art ist........... ) ciao, doc.
-
Wo sind die Bilder moin leute, jochen hat mir gerade bescheid gegeben. werde demnächst detail-fotos einstellen. mach ich am wochenende! bis dahin könnt ihr auf vespateile, seite noch provisorisch!sehen. auf den bühnen können 1a !! sowohl largeframes als auch smallframes gehoben werden. unten sind rollen dran, damit man alles komplett mal eben wegschieben kann. wenn der scooter eingespannt ist kann man ihn, dank des drehkopfes, um 360° drehen. die bühne fällt dann nicht um!! superstabil das ganze. übrigens italienische qualitäts-herstellung, kein china oder taiwan-sch....! ganz besonderen spaß macht mir mit dem teil das auswechseln eines steuerrohres! einfach unten raus ziehen! beide räder sind freischwebend, wenn die bühne (natürlich stufenlos hydraulisch) angehoben wird. man kommt wirklich problemlos an ALLES wichtige zum schrauben ran. nur nicht an den hauptständer. die teile sind verzinkt, oder auf wunsch auch lackiert bzw. kunststoffbeschichtet lieferbar. lieferzeiten und preise folgen, sind noch nicht ganz durchkalquliert. ideal für jeden schrauber, oder jeden club!! bis später, ciao doc. ach so, ein wenig mehr sieht man auch auf My Webpage, auch noch nicht ganz fertig........... ciao, doc.
-
Wo sind die Bilder moin leute, jochen hat mir gerade bescheid gegeben. werde demnächst detail-fotos einstellen. mach ich am wochenende! bis dahin könnt ihr auf vespateile, seite noch provisorisch!sehen. auf den bühnen können 1a !! sowohl largeframes als auch smallframes gehoben werden. unten sind rollen dran, damit man alles komplett mal eben wegschieben kann. wenn der scooter eingespannt ist kann man ihn, dank des drehkopfes, um 360° drehen. die bühne fällt dann nicht um!! superstabil das ganze. übrigens italienische qualitäts-herstellung, kein china oder taiwan-sch....! ganz besonderen spaß macht mir mit dem teil das auswechseln eines steuerrohres! einfach unten raus ziehen! beide räder sind freischwebend, wenn die bühne (natürlich stufenlos hydraulisch) angehoben wird. man kommt wirklich problemlos an ALLES wichtige zum schrauben ran. nur nicht an den hauptständer. die teile sind verzinkt, oder auf wunsch auch lackiert bzw. kunststoffbeschichtet lieferbar. lieferzeiten und preise folgen, sind noch nicht ganz durchkalquliert. ideal für jeden schrauber, oder jeden club!! bis später, ciao doc.
-
tausche erste serie..
doc-roberto antwortete auf Ivano's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hmm. Schade. Hätte da evtl. auch was für Dich gehabt. Nur zu spät gelesen! Kannst ja trotzdem mal gucken: Noch provisorisch...... Grüße und ciao doc. na,hast du auch den montagestäder vom Berger? ich hab den in rosa sorry,hab eher an ne pv oder so gedahct,mit blechnase und rundem licht.. ciao,ivano Hi, klaro. Der iss´ von Berger. Funzt echt prima das Teil. PV momentan nicht am Start. Alles was gerade da ist, siehst Du entweder auf motorenoder aufteile Immer mal wieder reinschauen, hoffentlich hab´ ich´s bald alles endgültig richtig fertig mit den HP´s............ Grüße und ciao doc. -
tausche erste serie..
doc-roberto antwortete auf Ivano's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hmm. Schade. Hätte da evtl. auch was für Dich gehabt. Nur zu spät gelesen! Kannst ja trotzdem mal gucken: Noch provisorisch...... Grüße und ciao doc. -
Schlagschrauber. Und seit neustem auch Bergers Motorständer...... Nicht zu vergessen M7 Gewindeschneid-Zeuch´s !! Drehbank Schrumpfschlauch u.s.w. 2004 er Würth-Kalender (der mit den Schnitten, nicht das normalo-Teil) oder sowas ähnliches.......... Gehört einfach in jede Werkstatt !!
-
NOS - Lachgaseinspritzung
doc-roberto antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin auch, wirst Lachen, aber sowas geistert mir schon einige Zeit in der Birna rum. Für PKW kein Problem, nur die mir bekannten erhältlichen Teile sind immer irgendwie zu groß für´n Smallframe. Mit der Standhaftigkeit wird das alles auch nicht soooooo der Hit sein, aber die Power ist uns bis zum zerbersten des Blocks sicher! Schaun´wir mal....... Ich bleib jedenfalls dran, auch wenn´s mal richtig Smallframe-Blöcke kostet................. ciao, doc. -
Ein guter Tipp! Grüße doc P.S. sind nicht meine Teile!