Zum Inhalt springen

Joker_star

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Joker_star

  1. Das kommt darauf an wann das Fahrzeug das erste mal in Verkehr genommen wurde. Die Sonderregelung zum Übergangsrecht (§76 FeV) der Führerscheinklassen (§6 FeV) sagt folgendes: § 6 Absatz 1 zu Klasse AM Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch a) Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Somit dürftest du, vorausgesetzt das Fahrzeug wurde vor dem 31. Dezember 2001 erstmals in Verkehr genommen, dieses mit der Führerscheinklasse AM fahren. Was genau in Verkehr genommen bedeutet würde ich an deiner Stelle mal bei der zuständigen Zulassungsstelle erfragen, Bzw. Mir schriftlich bestätigen lassen.
  2. Guten Morgen, was denkt ihr ist die Px wert? (Laut rahmennummer handelt sich um eine 80er) Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-187-ccm/2045165226-306-9397?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. 83er PK 80S Elestart O-lack Projekt Vielleicht hat ja noch jemand O-lack seitenklappen und eine Kaskade?
  4. Werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten
  5. Mir haben eben viele Leute geschrieben und mir spottpreise genannt, deswegen wollte ich wissen wo ich preislich ansiedeln kann. Ich will keinen grossen Gewinn mit dem Roller erzielen aber auch nicht über den Tisch gezogen werden.
  6. Motor Präfix ist V8X1M Drop ist meiner Meinung nach selber geschweißt also nichts namenhaftes
  7. Hallo zusammen, was denkt ihr ist der Roller mit den verbauten Komponenten wert? Ich besitze weder Schlüssel noch Papiere dazu. Vespa Px80 Bj. 1987 Hinten Breitreifen verbaut Vorne und hinten Bitubo Stoßdämpfer Vergaser Dellorto PHBE 36 HS Zylinder, Kickstarter,und Auspuff fehlen Beinschild gecuttet und Motorgehäuse gefräst
  8. Der obere ist alle zwei Wochen zu dubiosen Preisen in ebayKleinanzeigen
  9. Beinschild hat eine leichte Delle und die Blinker sind bei dem Schweizer Modell ein Stück weiter nach außen versetzt. oh sidewalksurfer war da wohl schneller :)
  10. Sicher ? Da steht auch das der Polini 133 ne B8HS bekommt und des H steht doch für Kurzgewinde und der Polini bekommt eigentlich eine mit Langgewinde ?
  11. Kurze Frage : Welche Ngk Zündkerze kommt in den DR133 ? Gruss und Danke
  12. PK 80S elestart von 1983 O-Lack weiß , aber leider mit der Sprühdose weiß übergejaucht geht aber relativ gut runter
  13. Ist in dem Sinn ja keine Pk s oder ? Gibt es überhaupt ein Topic für die reine Pk ?
  14. Passt vllt auch hier rein auch wenn keine normale PK S. PK 50 SS Elestart Im Moment noch am O-Lack freilegen.
  15. Hallo hat jemand eine scheinkopie und eventuell ein leistungsgutachten mit folgendem Komponenten : malossi 210 dellorto 28 phbh taffspeed bs au 193a 1990 t2 roller ist eine Px 80 Bj 82 mit eingetragenem 200er Motor Gruss Jonas
  16. Jemand ne Idee wie ich die Brems/Kupplungsgriffe wieder schön einheitlich schwarz bekomme ?
  17. Also bin ich somit wenn ich sie zugelassen bekomme als leichtkraftrad an die dafür vorgeschriebene Kennzeichengröße gebunden sehe ich das richtig ?
  18. Falls ich es schriftlich bestätigt bekomme von der Zulassungsstelle kann ich die ja eigentlich haftbar machen weil sie verweigern mir ja dann sozusagen die Zulassung meines Fahrzeuges und verweisen mich auf ein Versicherungskennzeichen.
  19. Okay dann mach ich mich nochmal auf die Zulassungsstelle und falls er mich wieder wegschickt werde ich mir von den schriftlich geben lassen das sie die Vespa nicht zulassen das ich auf der sicheren Seite bin. Ja Führerschein ist kein Thema hab den Motorradführerschein. Als was lass ich den Roller zu falls die sich doch Unentschieden auf der Zulassungsstelle ? Weil leichtkraftrad ja über 50 ccm Und kleinkraftrad nur bis 50 km/h Unter was fällt dann die Vespa ? Trifft ja auf keines von beidem zu
  20. Von 94 bis 2006 mit versicherungskennzeichen. Seit 2006 steht sie nun und jetzt wollte ich sie wieder zulassen. Bevor ich das topic hier gesehen hab war ich Schonmal auf der Zulassungsstelle um mich zu Erkundigen ob ich die Vespa zulassen muss. Der hat dann die Betriebserlaubnis angeschaut und meinte ein Versicherungskennzeichen reicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung