-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von baembe
-
Ich hab heut nochmals ne Aktion gestartet ... Motor raus zum Zweiten! Als erstes ist mir aufgefallen, dass im Zylinder Striemen sind und auch auf dem Kolben ... aber keine Kratzer oder so. Und die Kolbenringe enden nicht über dem Auspuff Ausgang, hatte den Kolben ja auch mit der entsprechenden Markierung nach unten montiert. (Kolbenklemmer? Was kann ich eigentlich tun, dass es nicht mehr passiert, wenn´s passiert?) Dann hab ich noch festgestellt, dass feiner metallischer Abrieb im Gehäuse war ... aber ich glaube fast, dass das noch überbleibsel vom letzten Kupplungsschaden waren. Wo auch immer sich das Zeugs versteckt hat. Interessiert hat mich nun mein Nadellager in der Nebenwelle. Bei SIP im Katalog steht, dass dies 21 Nadeln sind. Also müssten theoretisch bei mir ja 20 drin sein, weil die 21te ja im Hof lag. Jetzt kommt´s. Ich drücke die Nebenwelle raus und sammle alle Nadeln ein und zähle dann doch sogar 22 Nadeln, zusammen mit der aufgesammelten Nadel waren es sogar 23. Jetzt frage ich mich, was mein Motor für Innereien hat, oder hat SIP da ein Fehler? Desweiteren stellte ich fest, dass der Simmerring auf der Zündungsseite ziemlich zerfetzt war, obwohl ich den erst vor Sage und Schreibe 1 KM gewechselt hatte ... Karre lief ja seit dem nicht mehr wirklich. Jetzt versuch ich`s mit neuen Simmerringen, hau neue Kugellager auf die Kurbelwelle, und dann hoff ich, dass die Karre läuft. Und wenn nicht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!
-
gegen das Verbot von mehr als 15 Jahre alten Mopeds in Europas Städten
baembe antwortete auf vespaonkel's Thema in Abstimmungen
Haken hin, erledigt! -
Vorab sei gesagt. Ich hatte kürzlich meinen originalen Motor gespalten und hatte ihn sorgfältig revidiert. Seit dem hätte ich verschiedene Probleme. Zum Hauptproblem war aber wohl die viel zu spät eingestellte Zündung, weshalb ich nach der Revision nicht mehr gefahren bin. Jetzt passt die Zündung, aber habe ein echtes Problem. Heute beim aufräumen gefunden. Eine Nadel vom Nadellager der Nebenwelle. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Jetzt befürchte ich, dass in der Nebenwelle diese eine fehlende Nadel (womöglich sogar mehrere) das Problem aufwirft, dass vielleicht bei der Fahrt die Nadeln "natürlich" nicht mehr gerade oder aufrecht, oder wie auch immer man sagen soll, in der Führung liegen, weil zu viel Spiel in der Welle ist. Die Nadeln kommen schräg und klemmen in der Welle. Ergebnis: Welle blockiert, Rad blockiert. Im Prinzip kann ich sofort wieder starten, und im Stand läuft sie auch ohne Probleme. Nun die Frage an die Spezialisten. Ist mein Problem behoben, wenn ich den Motor nochmals Spalte und neue Nadeln (natürlich alle 21) ersetze? Bitte dringend um Hilfe!
-
Hey zusammen. Ich würde gerne mittippen. Was muss ich machen?
-
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey. Nun, derzeit werden ich mit wohl auf ein eher biederes Tuning beschränken. SI 20/20 und ein 150er Zylinder soll vorerst reichen. Im Moment möchten ich nicht die KuWe tauschen. Außerdem bin ich mir sehr unsicher, ob ein 177er nicht doch ein bisschen zu gross ist für mein 3 Gang Getriebe. Der Sprung vom 3. in den 2. Ist ja doch recht krass, und ich befürchte, dass es da Probleme gibt. Also wenn ich mal was größeres rein mache, dann wohl eher gleich nen VBB Motor mit entsprechenden Modifikationen, oder nen PX, da haste dann auch mehr Möglichkeiten. -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eins kommt auf's andere. Bin am Motor schrauben und durfte doch tatsächlich feststellen, dass meine vom TÜV abgenommene 125er VNB einen 150er Zylinder drauf hat, mit nem GL Zylinderkopf. Allerdings ist der Zylinder vollkommen durch Und der Kopf scheint wohl zu groß zu sein, dann hat man einfach mal ein paar Kühlrippen umgebogen. Tolle Sache, muss ich mein Winterprojekt noch kurzfristig machen. -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tja. Nun hab ich einfach mal bisschen Öl abgelassen und sollte doch gleich feststellen müssen, dass kleine Metallteile im Sumpf liegen. Und das sieht man auch ohne Magnet. Na prima, muss ich mein Winterprojekt doch noch vorziehen. Motor raus und aufmachen. Fehlt nur noch der Montageständer, aber woher? Selbst ist der Mann. Heute war also angesagt: "Ich bastel mir nen Montageständer!" Und dann gleich mal die Maschine raus und vorbereiten zur weiteren Bearbeitung. Morgen geht's weiter, schauen wir mal wie viel Schrott im Gehäuse liegt -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, heute war mal das Lenkkopflager dran. Na das war Zeit, ist ja dermaßen verklebt gewesen mit uralter Gülle. Das alte Fett hatte eher die Konsistenz von Silikon oder Acryl. Kein Wunder, dass die Lenkung so schwer ging und mittlerweile schon recht geruckt hat. Und da ich ja immer vorher lese, worauf ich achten muss, hatte ich beim herunterlassen der Gabel zwar mit dem Herausfallen der Kugeln gerechnet, aber konnte dies trotzdem nicht verhindern. Nachdem ich dann nochmals nachgeschaut habe, hatte ich aber dann doch alle 19 Kugeln wieder gefunden. Eigentlich dachte ich ja, ich werde das neu gekaufte Lagerset von BUZETTI mit geschlossenem Kugelkäfig einsetzen, allerdings musste ich erstaunt feststellen, dass die obere Lagerschale gar nicht in den Rahmen passte. Also mein Tipp ... Finger weg von diesen Sets. Ich habe die vorhandenen Lagerschalen und Kugeln/Kugellager sorgfältig geputzt und konnte feststellen, dass diese noch einwandfrei sind. Nicht eingelaufen oder sonst was, also warum dann sich die Mühe machen und die untere Schale aufwändig entfernen, wenn doch alles in Ordnung ist. Gut gefettet und wieder eingebaut lenkt sich meine Vespa jetzt wieder kinderleicht und die Fahrsicherheit ist wieder gegeben. Achja, bei der Gelegenheit hab ich dann noch das originale, allerdings stümperhaft aufgebohrte Lenkschloss ausgetauscht. Allerdings sind wieder andere Probleme aufgetreten.: - alle Zughüllen sehen verboten aus, diese sollten dringend erneuert werden - der Kabelbaum hatte glaub ich auch schon bessere Tage - Gänge springen immer wieder raus, Schaltkreuz sollte wohl dringend gemacht werden - originaler Tacho ist völlig hinüber, neuer ist da, aber schaut euch mal den Anschluss an ... meine Welle passt leider nur zum Original, für den neuen find ich nicht die richtige Welle Und eines macht mir noch richtig Sorgen. Weiter oben hab ich ja ein Bild von meiner kaputten Kupplung gezeigt. Und jetzt hab ich doch den Verdacht, dass der Müll im Gehäuse gelandet ist. Bei laufendem Motor schepperts und raschelts ab und zu. Eigentlich würde ich die Revision gerne erst im Winter machen, aber jetzt hab ich irgendwie ein komisches Gefühl. Was ratet ihr mir? -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guter tipp danke, hoffe dass ich dann weiter komme! -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
baembe antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
AUBErgine -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kupplung ist wieder drin und das fühlt sich auch gleich ganz anders an. Und klar, die Kupplungsbeläge wurden einen ganzen Tag/Nacht in Getriebeöl eingelegt. Es ist mir klar, dass eine Motorrevision wirklich nur eine Frage der zeit ist, aber das hätte ich mir eben gerne als Winterprojekt aufgehoben. Drum hoffe ich, dass bis dahin die Karre wenigstens einigermaßen Rund läuft. Nachdem ich gestern auch den neuen SI 20/20 Gaser aufgeschraubt habe und die VNB fast auf anhieb ansprang, musste ich aber feststellen, dass der Motor nicht wirklich kompl. hoch dreht. Rein vom Gefühl her ist es, wie wenn die letzten 5% fehlen . Ich hab auch während der Fahrt den Joketest gemacht. Bei Vollgas auf gerader Strecke gezogen und ... ja da ist garnix passiert, nicht gestottert, nicht langsamer geworden, nicht schneller, nicht mehr gedreht, nicht weniger ... einfach GLEICH! Was bedeutet das? HD zu klein, zu groß?? Wer kann mir da nen Tipp geben? -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
baembe antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
HIRNathlet -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nene, das war schon frischer Sprit, allerdings gut möglich, dass die Mischung etwas zu Fett geraten war. Hab ich aber alles abgesaugt und mit frischem Zeugs betankt. Jedenfalls kommt ein frischer Vergaser rein, der alte sah teilweise aus, als wären keine Dichtungen eingebaut, sondern dass die Abdichtung mit Silikon erfolgt wäre. Ja halt, als ob Altöl im Gaser gewesen wäre. Die Mühe mit dem Putzen kann ich mir echt sparen. -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja ganz genau. So ziemlich in der Reihenfolge -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ackja, bin auf ein weiteres Problem gestoßen. Mein Lenkkopflager muss dringend erneuert werden. Der Lenker geht sauschwer, und wird immer schwerer. Vermutlich zeigt sich das jetzt erst von mal zu mal, nach der langen Stehzeit. Hab mal einen kompletten Lagersatz bestellt, allerdings sollt ich da glaube ich Hilfe haben, weil ich das jetzt grad auch noch nie gemacht hab. Idealerweise auch mit entsprechendem Werkzeug? Vielleicht ist mir Thall1 dabei behilflich, zumindest mit Ratschlägen und auf ein Bier Achja, bei der Gelegenheit sollte ich noch das Lenkradschloss mit tauschen. Das geht ja nur, wenn ich die Lenksäule eh draussen hab, oder täusche ich mich? -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Denis, also den Vergaser hab ich jetzt draussen. Soll ich ihn komplett auseinander rupfen in alle Einzelteile? Würde die Woche dann gerne mal vorbeikommen und meinen Vergaser bisschen schwimmen lassen ... (machen wir was per whatsapp aus?) Luftfilter hab ich gleich nen neuen bestellt und auch ein komplettes Dichtungsset ... das was drin war kannste nicht mehr verwenden, das hat Auflösungserscheinungen Ergänzend zu vorgenannten Fakten: Hab mich heut Nacht spontan für nen neuen Gaser entschieden. Ultraschall Bad fällt also doch aus! -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, heute war ich wieder ein wenig an meinem Rusty tätig. Plan war es, die Kupplung auseinander zu bauen, weil ich den Grund der schwergängigen Schaltung an einer verklebten Kupplung sah. Allerdings wurde ich schwer überrascht. Die Beläge waren nicht verklebt, aber als ich zur untersten Ebene der Kupplung kam, mußte ich doch glatt feststellen, dass eine Feder fehlte, weil ein Federteller durchgebrochen war. Der Rest war zwar noch da, aber bei weiteren zwei Federtellern war der Rand auch schon zur Hälfte abgebrochen. Ich hoffe ja nur, dass das Gelumpe nicht feingemahlen im Getriebe liegt, sondern dass der Vorbesitzer da geschlammpt hat und nicht komplett eingebaut hat. Gehört hat mann zuletzt nichts, dass sich der Motor seltsam anhört, oder dass irgendwelche Fremdkörper im Gehäuse liegen. Aber ich denke eh, dass im Winter mal ne Motorrevision erfolgen wird. Also hab ich heute wieder ne Bestellung raus gelassen. Neue Kupplungsbeläge, neue Federn und neue Federteller. Bin mir sicher, dass die Gänge dann weitestgehend wieder Butterweich gehen! -
VNB TUNING
baembe antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jesses ..... das hab ich total übersehen. Allerdings ist das Thema für mich halt doch aktzuell -
VNB TUNING
baembe antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Mr.Burns, das wäre jetzt die Variante, die mir am Liebsten wäre! Aber da hätte ich dann doch ein püaar Fragen: - wäre ja dann quasi der Zylinder gem. dem Screenshot, den ich beifüge - keine Modifikation notwendig? - würde diesen auch mit meinem SI 20/15 fahren wollen, aber was für ein Düsen Setup hast du da gewählt? - PX Puff? Also ein "stinknormaler" PX 150 Serienauspuff z.B? Wäre dir dankbar, wenn mir da mal so genau wie nur möglich die Werte angeben könntest ... Bin ja in Sachen LF noch ein absolutes Greenhorn! Danke schon mal vorab! -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah cool. Also evtl. mit Essigessenz oder sowas? Ultraschall Reinigungsbad hab ich leider keines zur Verfügung. Wäre es dann evtl. auch hilfreich alle Düsen gegen Neue zu ersetzen, oder würden auch die Düsen bei so einer Reinigung wieder frei. Ich denke aber grad so Dinge wie Benzinfilter und evtl. auch Luftfilter werden auf jedenfall gegen Neu ersetzt. -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann es vielleicht auch sein, dass der Vergaser verschmutzt ist, oder die Düsen verklebt oder hinüber sind? Dass vielleicht der Luftfilter zu ist? Hab da heut ne Beschreibung bzgl. Bedüsung gelesen. Für mich sehr technisch, und somit schon fast Latein. Aber wenn ich alles Standard habe sollte ja auch die Bedüsung Standard sein. Also wären doch das die nächsten Schritte, oder? Hatte gleich zu Anfang vergessen zu erwähnen. Dass ich nen neuen Puff drauf gemacht hab, weil der Originale durch war. Da steht Chetak, passt zwar, aber ist der auch ok? Besser einen Originalen? Prinzipiell möcht ich die Gute eigentlich weitestgehend im Originalzustand lassen, also kein unnötiges Tuning vornehmen. Also sollten doch noch einige Möglichkeiten vorhanden sei, wie die Kiste wenigstens anständig zieht. -
Du meinst bestimmt so was. Such mal unter Chauffeur Handschuhe. Meine sind aus mega dünnem Leder. Extrem bequem und nie zu warm.
-
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab jetzt Grad mal mit meiner Frau nen kleinen Ausflug gemacht. Folgende Probleme sind aufgetaucht: - die Vespa packt uns beide im 3. Gang nur auf der Ebene und leicht abschüssig! (und wir sind normal gewichtig) - der Motor dreht nicht sauber hoch - nach ner kleinen Pause sprang die Vespa nicht mehr an. Hab dann ne neue Zündkerze eingebaut. Dann lief die kurz und ging wieder aus. Half und noch anschieben. - auf dem Heimweg hatte ich das Gefühl, als würde sie ein wenig besser ziehen, aber nur sehr mässig. Das muss besser werden. - Höchstgeschwindigkeit auf abschüssigem Gelände war 65, also fehlt da standardmäßig doch noch einiges, oder? Und nun Zuhause. Meine Frau ist froh, dass wir's überhaupt geschafft haben, und ist weiterhin nicht überzeugt von der guten alten VNB. Was kann ich alles tun, damit ich da ein zuverlässiges Setup auf die Räder bekomme? -
meine "neue" VNB3T in O-Lack
baembe antwortete auf baembe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mittlerweile ist mein Rusty angemeldet und bei dem geilen Wetter auch schon ordentlich ausgeführt worden. Läuft eigentlich ganz gut. Manchmal hab ich das Gefühl, dass bisschen mehr Drehzahl nötig wäre, naja, aber passt schon. Ein kleines Problem ist, dass das Schalten von 2 in 3 und wieder zurück recht hart ist. Kann aber vielleicht sein, dass die Kiste die letzten ca. 20 Jahre in einer Sammlung stehend verbracht hat. Also sind die Beläge vermutlich etwas verklebt und die Kupplung trennt nicht recht. Könnte das so sein? Bin für jeden Tipp dankbar!