Zum Inhalt springen

lampeoben

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lampeoben

  1. Danke für den Hinweis, aber um die Reifen kann ich mich jetzt kümmern. Der Vorbesitzer hat vorn und hinten schöne M+ S Reifen aufgezogen Die werden mit Sicherheit getauscht. Habe aber bei der ersten „ normalen“ Probefahrt die Redkappe vorn verloren. Falls zufällig jemand eine hat, gern preis per px an mich. arne p.s. Die Radkappe mit den drei löchern
  2. Moin, moin, neue Erkenntnisse . Mit leicht aufgeschraubtem Tankdeckel fuhr sie ohne Probleme. Also in den Schlauch geblasen, nix. Schlauch oben abgezogen, nix. schlauch rausgezogen , siehe da, der ist doch länger als gedacht. sagt meine Frau auch immer. Und sauber einmal zu geknickt. Ging nix durch. Danke schonmal für die Hilfe arne
  3. Erstmal danke für die Info‘s. werde heute mal mit der Cosa ne Runde drehen und das mit dem Tankdeckel ausprobieren. Wenn ich neue Erkenntnisse habe melde ich mich sofort. Aber der Test hat ergeben das der Choke und der Benzinhahn i.o. Sind. kann die also wieder umbauen( Frage: oder lieber auf PX Vergaser bleiben) Arne
  4. Moin, moin, bin seit kurzem auch ein Cosa Besitzer. Cosa 1, Bj 89, 12400km gelaufen. Mein Problem ist, das die gut nach ca. 1 km aus geht. Habe den ZZP geprüft und mit 19 grad für gut befunden, dann habe ich den Vergaser gegen einen der PX getauscht. Leider keine Besserung, mir ist aufgefallen, das wenn Sie abgestorben ist und ich den Tankdeckel öffne ich sie gleich wieder anschmeissen kann. Es kann ja aber nicht der Sinn sein das ich in den Tankdeckel ein Loch bohren muß. Oder?. Der Benzuinschlauch ist auch schon ziemlich kurz, Man kann ihn kaum no h fassen. Hat einer von euch eine Idee was es sonst noch sein kann oder wie ich den Tank entlüften kann arne
  5. Schade, bin leider raus. treibe mich im schwarzen Wald herum allen viel spass lampe
  6. Nach meinem Wissen ist das völlig OK denn wenn dein Roller älteren Baujahres ist, und keine Blinker hat musst du die Hand beim Rechtsabbiegen die Hand heraushalten. Da kann der Gasgriff nicht sofort zurückgehen. Sonst bleibst du stehen. Bei meiner VNB ist das auch so. Für die Schwergängingkeit einfach etwas fett drauf und mit der Zeit wird sich das schon einschleifen. lampe
  7. Wenn du in der Innenstadt untergebracht bist, würde ich zur Oldtimertanke fahren. da treffen sich schon mal einige die dich mitnehmen. mehr Infos auch im fratzenbuch bis Sonntag Lampe
  8. image.jpg

    1. lampeoben
    2. lampeoben

      lampeoben

      Evtl hilft das ja

       

      lampe

    3. SHT

      SHT

      Besten Dank!! DAs hilft sicherlich!!!

       

  9. Ich hab eine VNB 6T und habe mit dem 177'er Zylinder so gar einen SI 24 verbaut. Läuft richtig klasse und hat auch den nötigen Druck. ich musste auch die Vergaserwanne nicht anpassen. lampe
  10. Moin, Moin, habe übe die gleiche Aktion vor.Alledings hatte ich mir gedacht aus 2 Backen eine zu machen. geht das überhaupt oder habe ich da einen Denkfehler? lampe
  11. Ich hab das auch so gemacht, lief absolut klasse. Den Bohrer habe ich bei Amazon gekauft. Den hab ich für ca. 8€ + Vers. kann ich nur empfehlen lampe
  12. Ok , dann werd ich mir ne Dichtung schneiden. glaube auch das dann dicht sein sollte thx lampe
  13. Na super,,, wieder die gleichen Verdächtigen auch dabei bei seid ihr auch bei der Party dabei
  14. Super, danke für die Antworten. werde da etwas Dichtmasse zwischenschmieren und gut. Hoffe das der Dreck dann dicht ist. lampe
  15. Moin, Moin, hab nen 125'er lussoblock. Der siftt mit Öl ,dachte immer das liegt am Kuludeckel. Also neue Besorgt, neue Kupplungshebel, neue Dichtungen. Hat alles nichts geholfen, jetzt habe ich den auf der Werkbank liegen und da fällt mir auf das das Öl aus der Nebenwelle kommt. Achso Lussoblock, 200'er Getriebe öde neu oder alt kann ich nicht sagen. hat das schon jemand gehabt, Welle mit Drehmo angezogen, alles. Soll ich da Dichtmasse zwischen diese 4-Kant unterlegscheibe und Block schmieren. danke für eure Hilfe lampe
  16. Schau mal hier http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865905836062/Einbauanleitung%20(9077011).pdf.pdf Lampeoben
  17. Hab meinen Kabelbaum komplett eingebaut. Bei mir funzt alles super. Das einzige was bei mir dicht so gut funktioniert hat sind die Kabel zum Rücklicht. Da habe ich einfach nur zwei durchgezogen und die Masse von der Schraube ans Rücklicht gelegt. Die Idee mit den Kabeln vom alten Kabelbaum finde ich auch nicht schlecht, nur bei mir ist es leider zu spät. Die Hupe funzt auch mit nur einem Kabel Hab auch die Schnarre dringelassen. Lampe
  18. Ich hab den Grad am WE eingebaut, bei mir sind für die Hupe 2 Kabel. Ein rotes und ein weißes. Oder hab ich dich falsch verstanden. Lampe
  19. Moin, gibt es eine Resegruppe zum Abrollern HH? Lampeoben
  20. Alle wieder gut Zuhause, Lob an den " nicht Organisator" der sich nicht gekümmert hat. Super mit den 2 Touren, hat mir sehr gut gefallen. Lampeoben
  21. http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6661RT/Polrad+BGM+Pro+Electronic+1750g+Vespa+Sprint150+VLB1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+Super+GL150+VLA1T+VNA+VBA+VNB+VBB?meta=BGM6661RT*scd_ALL_de*s19246125169136*Polrad*1*1*1*40 Schau mal da.
  22. Also ich fahre das gleiche Setup mit Sip Road. Und das ganze mit der Original Kupplung, seit min 2000Km ohne Probleme. Wie schon angesprochen, nach Oben sind keine Grenzen. Macht aber echt Spaß, im Gegensatz zum Original Zylinder. Ich hab auch ein 22 Ritzel in meinem Motor und das lässt sich sehr gut fahren. Da ich aber eine VNB habe kann ich nichts über deine Getriebübersetzung sagen. Lampeoben
  23. Vielen dank allen die geholfen haben die Tour auf die Veine zu stellen.
  24. So NMS und Timmaspe sind nach sagenhaften 260 km Heil wieder Zuhause angekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung