-
Gesamte Inhalte
477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bernd82
-
Sprint Veloce ... Auferstanden aus Ruinen
bernd82 antwortete auf Wavler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aufbau topic ist doch immer wieder schön zum lesen. so wie ich das versteh ist, oder geht der rahmen weg. also genau die richtige zeit an den motor zu gehen. Versteh jetzt den beitrag vom @SaltNPepper nicht wirklich. die entscheidung fällt doch auch nicht leichter wenn der rahmen fertig ist?! kann jetzt zwar nicht bei der zylinderwahl beihelfen, aber dir hilft ja einer beim schrauben... der kennt sich doch bestimmt aus. Aus erfahrung kann ich aber sagen, das es meist nicht bei der ersten ausbaustufe bleibt, und man dann gerne ohne alles neu zu kaufen mehr potential rausholen möchte. Daher würde ich eher zum parmakit, als dr greifen. Aber da wirst du bei 100 fragen 100 verschiedene antworten bekommen. Meine meinung. weiter machen. Und schön bilder machen. gruss bernd -
PX 200 E Motorrevision und Setup Polini 207 ccm
bernd82 antwortete auf Harry auf Safari's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den originalen. Da gab s damals die aktion vom sip, das deinen einschickst und die senden dir dann nen bearbeiteten zurück. Ob der jetzt wirklich bearbeitet ist weiss ich nicht. Der kopf ist denke ich auch nicht perfekt. Negative quetschkante. verdichtung war glaub ich 10,7:1 bei 60er hub. -
PX 200 E Motorrevision und Setup Polini 207 ccm
bernd82 antwortete auf Harry auf Safari's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@polinist was bedeutet wsl? ich hab letzten winter auch meinen 207 er polini der knapp 20 jahre rum lag wieder rausgekramt. Flexhonen lassen und n gs 2ring kolben rein. War n low budget projekt. Alles was da ist verwenden..... und so wenig wie möglich kaufen. bin dieses jahr 4500km gefahren ohne 1mal zu schrauben. wirtschaftlichkeit ist in meinen augen top. -
Quattrini 200 cc smallframe
bernd82 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann mach doch mal ein paar angaben zu deiner wurfbedüsung. Oder schreib uns doch dein komplettes setup. gruss bernd -
Hat von euch jemand nen a-q07 metering rod zu veräussern? oder kann mir einen zum testen leihen. tausch gegen a-q11 wäre auch möglich. Dann gerne pm an mich. gruss bernd
-
VNL1T Restauration
bernd82 antwortete auf Schweizer Vespa Schrauber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gabs wohl auch in blau?!?! -
@SpecialHeizer Ja find ich auch komisch. Ich denk vielleicht sollt ich mal noch ne magerere Nadel probieren. aber seit ich den kopf bearbeiten lassen habe will das ding nicht mehr so richtig. Hat auch mit dem pwm vergaser nicht mehr den bums wie er gehabt hat. Hab jetzt aber evtl.die möglichkeit n originalen kopf zu testen. So bin ich gerade dabei die fehlerquelle rauszufinden. Scheisst mich schön an, da der letztes jahr oben rum echt super gelaufen ist, aber halt untenrum schon unangenehm zum fahren war, und somit nicht wirklich als Alltagskiste zu bewegen war. gruss bernd
-
71 clicks von fett ausgehend. gruss bernd
-
Fahre auf meinem m200 auch nen sc(1) 38 mit aq-09. 60er welle kopf bearbeitet gaddafi tröte untenrum ist der von anfang an gleich mal besser gelaufen wie mein pwm. Aber obenrum stottert s doch stark und er will nicht wirklich auf volle drehzahl kommen. Komischerweise macht er das mit dem pwm auch seit der kopfbearbeitung. Hab auch schon vor ner ganzen weile mit dem DasO geschrieben woran das liegen könnte. Hatte aber noch nicht wirklich zeit mich intensiv mit dem teil auseinander zu setzen. Sollt ich jetzt mal in angriff nehmen. Leider stand die kiste das ganze jahr.
-
Gepäckfachbacke unterseite bietet sich für sowas doch immer ganz gut an! ich finde bei deinem ersten bild könnte es schon avorio 909 sein. Die farbe kann schon oft sehr unterschiedlich zu ner anderen gl sein wenn ne lange zeit n anderer lack drüber war. das was du evtl. Als spachtel bezeichnest kann auch einfach n dicker füller sein?! hiet mal n bild von meiner backe, da siehst such die farbe der grundierung. War mal rot überpinselt. Den schaltgriff hab ich nachlackiert. gruss bernd
-
Ok. scheisse. Der stern und die ersten zwei nummern kann ich lesen. Hab bis jetzt auch noch nichts geschliffen oder ähnliches. Da muss ich mir überlegen wie ich am schlausten vorgehe. Ich frage mich aber eh wieso er die eingestanzte fin sehen möchte. Steht ja dann eh nicht im brief. Da auf der genieteten plakette eine andere nummer ist als am heck. Oder wird die irgendwo vermerkt? hier noch ein bild von einer plakette wie sie auf meiner sprint ist. (Ist nicht die von der sprint). Meine sprint sollte ne deutsche sprint von ende 70 sein. gruss bernd
-
Hallo, Bin nun auch besitzer einer sprint veloce. substanz könnte besser sein aber naja. Hab aber leider keine papiere dazu. Nur n kaufvertrag. Bevor ich an der vespa was mache möchte ich erstmal papiere. Die rahmennummer kann man nicht wirklich erkennen. Nur noch die ersten zwei Nummern, siehe Bild. Hab aber beim querlesen hier im topic was gelesen das man die gar nicht braucht?!? Ist dem so? Plakette am tunnel ist vorhanden. gruss bernd @Seabass2302 ab 1961 ist blinkerpflicht und spiegel brauchst definitiv auch.
-
Fährt hier wer 150 GL?
bernd82 antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@63fraenki Vielleicht hast ja die staubschutzbleche noch unterm lenker?! Unter denen befindet sich n splint. Ich glaub der seilzug der vorederbremse geht auch noch durch s gasrohr?! mach doch mal n foto deiner gl. Und natürlich auch von der unterseite lenker das man das problem erkennen kann. gruss bernd -
Ich fahr den polini mit ner mazzu langhubwelle. Da bei deinem setup eh bei weitem keine 20ps rauskommen, hätt ich da bei keiner kuwelle bedenken. Verschweissen kannst dir da meiner meinung nach echt sparen. gruss bernd
-
Was hat s mit dem hinten 2.5 mit tüv zu tun? Fahre selber zwei 2.1 er. wüsste auch nicht warum ich, auch wenn ich s nicht merke, mir das mit dem spurversatz antuen sollte. Ausserdem wechsle ich ganz gern nach ner zeit den vorderen mit dem hinteren reifen. Ist ja dann auch blöd mit zwei verschiedenen felgen hast den heidenau, k80 heisst der glaub, hat mir sip nicht drauf gemacht. fahr den sava mitas. ist such top. gruss bernd
-
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
bernd82 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe dieses jahr auch meinen 20 jahre alten gg polini wieder montiert. Musste flexgehont werden, da er mal geklemmt hat. wurde vom powerracer gemacht und danach vermossen. 68.01mm exakt zylindrisch habe jetzt 13/100 eunbauspiel mit 2ring gs kolben. läuft seit 2000 km ohne jegliche beanstandung. Und hier hatte ich kontakt mit olli von gs, da ich mir auch nicht sicher war. Moin Bernd, das angegebene Maß ist immer das Richtmaß für den Zylinder. Der Kolben ist immer kleiner. Ablauf ist wie folgt, Kolben nach Kauf 90 Grad gedreht zu Kobo im oberen Teil messen (größtes Kolbenmaß ermitteln). Dieses Maß plus das gewünschte Kolbenspiel ergibt das benötigte Zylindermaß. Liess gerne mal im GSF wiki. Ggf. Zylinder nachschleifen lassen, etwas mehr Spiel ist auch kein Problem. Wichtig ist, der Zylinder sollte sauber und nicht verschlissensein. Melde dich gerne bei Arndt unter [email protected] für eine Bestellung oder via Shop. Gruß Olli -
Wieviel Einlaß steuerzeit verträgt ein Si Vergaser wegen Blowback.
bernd82 antwortete auf nachbrenner's Thema in Technik allgemein
Haben denn wellen neueren datums bessere/ andere zeiten? Hab mal bei sip auf der website geschaut, da wird die zeit von den mazzu wellen mit 138/ 6 angegeben. Einlassöffnung beginnt 6° nach OT und ist dann für 138° geöffnet. Ist ja nett. aber damit kann ich jetzt nix anfangen. wenn ich 120/ 72 anstrebe, 60-65 gehen ja nicht..... kann ich das mit den werten von sip irgendwie umrechnen? Gruss Bernd -
Wieviel Einlaß steuerzeit verträgt ein Si Vergaser wegen Blowback.
bernd82 antwortete auf nachbrenner's Thema in Technik allgemein
Fahre ne mazzu langhubwelle in meinem 200er block. Welle ist ca. vom jahr 2000. einlass und welle nicht bearbeitet. Zeiten 106/ 72. also gleich! (Messtoleranz). Ist also nicht unbedingt daneben. gruss bernd -
vielleicht versteh ich dich auch nicht richtig. Du merkst aber schon wenn du den kickstarter mal gefühlvoll drückst das du am ot ankommst? Wenn der kolben irgendwo ganz oben ist geht s natürlich am schwersten. Ich lese raus dass das problem sporadisch auftritt?!? Hast du da auch mal den kickstarter öfters runtergedrückt? Falls das problem am kickstarter liegen sollte. Nein. wenn dann würde ich meine verdichtung ausrechnen. Dann hast halt n wert. Da kann man dann vielleicht sagen, ja mit der verdichtung ist klar dass das schwer geht. Kannst natürlich auch die verdichtung verkleinern lassen. Hab das bei nem zylinder machen lassen. Hat viel gebracht. vielleicht ist das gefühl auch für dich nur schwer und n anderer sagt ist doch easy. Ich fahr n grauguss polini und 60er welle. Weiss jetzt aber nicht ob man das mit m alu polini vergleichen kann. Den kann ich mit flip flopps antreten. Vielleicht doch ne frage der technik. gruss bernd
-
Abgesehen das ich nicht glaub dass das das problem ist, ist es nicht ratsam einfach zu glauben das wenn ich irgendein zylinder auf irgendein motor draufmache die angegebenen masse (hat ja über 2mm Quatsche etc.) stimmen. Da kann s schon enorme differenzen geben.
-
Also für mich hört sich das nicht so an als ob das mit der kompression zu tun hätte. Wenn du natürlich nicht mal 50kg auf die waage bringst ok..... aber bei normalen kampfgewicht kannst dich auf n kicker stellen und dann bewegt der sich. ich würde da die fehlerquelle wo anders suchen. umd wenn er schon einige hunderte km gefahren ist wird wohl auch n spacer drin sein. gruss bernd
-
Du darfst doch tun oder lassen was du willst. den 200er motor hab ich vor 20jahren aufgebaut. Nix gemossen etc. So war das halt damals. Ist eigentlich super gelaufen. Dann jahre lang nicht gefahren. Nach der langen standzeit lief das ding 2009 immer noch. Aber gagspringen, also auseinandergebaut. Dabei gemerkt dass das kolbendach eingefallen war. Wieder alles auf die seite gelegt. 2019/20 alles aus der versenkung geholt und wieder zusammengebaut. Zylinder flexhonen lassen. Neuen kolben rein. Und dann gemerkt quetschspalte ist nur 0,8mm. Alten Kolben wieder rein. Gleiches ergebnis. Tja da gibts wohl grosse differenzen. Und deswegen wird vermessen, steuerzeiten messen etc. und früher dachte ich mir auch uhhhhhh steuerzeiten messen.... das ist echt kein hexenwerk. aber dein motor deine regeln gruss und viel spass bernd