-
Gesamte Inhalte
1.030 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BeneBene
-
doppelpost
-
ok, das mit Messingkäfig ist dann wahrscheinlich noch haltbarer. ja, also ich muss zugeben, ich war bisher auch eher jemand, der sich vor dem Einbau einer Ets Welle in ein Standart-Gehäuße gescheut hat, da ich immer bisschen Bedenken wegen der Haltbarkeit der Lager(kannte bisher nur das Teilbare) und natürlich auch der Simmeringe hatte. Hört man einmal irgendwo was schlechtes bleibt das irgendwie im Kopf. Ist das euer Meinung nach unbedenklich mit so nem Lager und nem vollgummi-Siri z.b. vom Falk? Soll nur in ne Alltagskarre, will da aber auch nicht alle 500km irgendwas wechseln
-
meint ihr so eins? oder gibts da noch bessere? http://www.lambretta-teile.de/Kugellager-6005-TN9-C3-Umruestung-Vespa-PV-PK-auf-PK-ETS
-
V50S Projekt Restaurationsdoku
BeneBene antwortete auf Mourice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt drauf an wie viel Geld du für den Zylinder in die Hand nehmen willst. Also von den klassischen würde ich dir da auch den polini 133 Racing empfehlen.- 39 Antworten
-
- V50S
- Restauration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vorstellung meiner O-Lack V50 L
BeneBene antwortete auf christophallgäu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-Topf-Banane-PIAGGIO-Vespa-PV-V50 bei der original Piaggio Banane stimmt die Qualität. Sehr leise und haltbar Gibts aber auch günstiger: http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-Sito-ET3-Banane-Vespa-V50 Ist halt ein Nachbau, lauter und rostet schnell- 74 Antworten
-
"wegen Zündeinstellungen Kurve noch ohne Lüfter" . Das finde ich bisschen komisch. Vorallem, sind jetzt beide Kurven ohne Lüfter oder nur die Pd-box kurve? Denke mal beide, die Leistung von 13,7ps und 17,1nm mit der original Banane ist nämlich auch eher unrealistisch. Naja, die Leistung wird ja mit Lüfter nochmal weniger sein, trotzdem krass wie der Motor dreht. Cool, dass da jetzt langsam was kommt für die Smallframes
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
BeneBene antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Will mir jetzt wohl auch eine 60mm Welle besorgen. Wie sieht es denn mit der Poliniwelle aus? Gibt ja bisher kaum Erfahrungsberichte bzw Schadensberichte, was ein gutes Zeichen sein kann :) Bisher wohl noch bei niemandem verdreht. Möchte mal irgendjemand, der mit dieser Welle schon paar Kilometer abgespult hat, mal was dazu sagen? Wäre cool, vielleicht auch im Hinblick auf die Laufruhe. Wheelspin, du fährst die ja auf deinem Polini 221 Motor, was sagt der Erste Eindruck? -
Also ich fahre ja momentan die Schwalbe Sportsman Reifen. Finde die richtig gut!. Würde mir die jederzeit wieder hohlen. Bauen relativ schmal, sehen gut aus, halten lange und von den Fahreigenschaften kann ich bisher nichts bemängeln
-
Vorstellung meiner O-Lack V50 L
BeneBene antwortete auf christophallgäu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehe ich ähnlich. Optisch sollte sie auf jeden Fall original bleiben, gar keine Frage. Trotzdem, wenn das deine einzigste Vespa von dir ist, willst du ja auch sicher damit fahren und da ist das mit 50ccm schon sehr träge und heutzutage auch nicht gerade ungefährlich. Ständig abgeträngt und überhohlt zu werden ist nicht so cool. Dein Motor bietet sich sehr gut dafür an, einfach einen 75er draufzustecken, da ab Werk schon eine relativ lange Übersetung verbaut ist (3.72). Vergaser, Auspuff kannst alles so lassen wie es ist. Klar, die Sache mit dem Versicherungsschutz muss jeder für sich selber abwägen. Zum fahrwerk würde ich dir einfach eine verstärkte Feder von worb5 empfehlen. Das Eintauchen hast du immernoch, aber nicht mehr so extrem. Fand ich ganz gut und gibt da aber auch wenig Alternativen wenn man die Originaloptik nicht zerstören will.- 74 Antworten
-
Was is die geilste farbe für 50N Rundlicht?
BeneBene antwortete auf smallframer666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
BellaVespa: Vespa 125 Primavera ET3, Bj. 1978
BeneBene antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist das denn ganz ab Ende? hört sich an wie ein Klemmer -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, LTH hat schon Dichtungen: http://www.lambretta-teile.de/neue-produkte -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grün-pep3 rot-proto, blau- sip road. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so, war jetzt mal auf dem Prüfstand. Getestet hab ich den Sip Road 2 , Pep3 und einen Prototyp. Setup nochmal. Malossi Sport 210 (unbearbeitet) Malossi Kopf Qk 1.1mm Original Piaggio 57mm Hub Welle, Einlasssteuerzeit leicht verlängert., nicht gelippt oder dergleichen. Drehschieber mit Mrp Ansaugstutzen 30mm Dello Vhsh 30 Cs (264 dp, 140Hd, 60Nd, Nadel u16) 23/65 Bgm Superstrong, Elestart Zündung auf 19° geblitzt. Überstromwinkel: 114,3° Auslasswinkel: 173,6° Va: 29,65 Also wie schon geschrieben fährt sich der Motor sehr gut. Nächster Ausbauschritt ist vielleicht eine 60mm Welle und der Auslass wird auch noch breiter. Vielleicht find ich da noch ein wenig Drehzahl und Band. Aber für die ersten Läufe bin ich erstmal voll zufrieden! Aber da geht noch gut was. Bald gehts weiter. Vergleich Juli.pdf -
also womit ich seeehr gute Erfahrungen gemacht habe ist der Mrp 30mm Ansaugstutzen in Verbindung mit dem Dellorto VHSH 30 CS Vergaser. Wirklich ein sehr guter Vergaser!
-
würde ich mir an deiner Stelle nochmal gehörig durch den Kopf gehen lassen. Du weißt schon, dass ein Membraneinlass auch Nachteile mit sich bringt? Mal ganz abgesehen vom recht hohen Preis ist eine Membran ziemlich laut und auf längeren Strecken sehr unangenehm. Außerdem kann es vorkommen, dass deine Membranplättchen kaputt gehn, dann heißt es mittten in der Stadt oder Pampa deine Plättchen zu wechseln, die übrigens auch nicht gerade billig sind. Beim Drehschieber hast du die Probleme nicht. So eine Membranumrüstung ist leider halt auch nicht rückrüstbar, dein Motorgehäuße verliert so auch deutlich an wert. Also ich würde es nicht machen, schon gar nicht wenn dein Drehschieber noch gut ist.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nimm den Malossi Sport, der kann das deutlich besser als der MHR -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hatte mit dem Rz ein deutlich spürbaren Drehmomentabfall vor Reso, hab den auch nicht weggedüst bekommen.Hat mich total gestört. Klar, das was danach gekommen ist hat schon spaß gemacht. . Bin zumindest bei den Largeframes vielmehr Fan von einem möglichst linearen Drehmomentverlauf, das weiß ich jetzt. Ich bin auch jetzt so wies ist sehr begeistert vom Sport und würde nicht wieder auf MHR wechseln. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, hab vom Mhr Motor kein Diagramm gemacht, hat mich nicht so interessiert, weil ich gleich wusste, dass ich was entpannteres will, mach aber nächstes Wochenende zumindest vom Sport Motor welche. Gaser Vhsh 30cs mit Mrp Stutzen Drehschieber. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
BeneBene antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaube der kleine Auslass hat auf jeden fall seine Berechtigung. Ist der Auslass zu groß, hat man in den unteren Drehzahlen einfach größere Spülverluste, da beim Einströmen der Frischgase diese teilweise wieder aus dem Auslass entweichen. Je nach Aupuff kann dass dann mehr oder weniger von Nachteil sein. Also ich hatte ja bis vor ner Woche den MHR drauf, getestet mit Rz MArk 2 und Sip road auf 57mm HUb und Drehschieber. Ohne Fudi, also Steuerzeiten so niedrig wie es geht. Die Rz kombie war stark zu fahren, vorreseo ok aber für mich irgendwie zu stressig. Beim Road hat man deutlich gemekt, dass das einfach nicht passt. Maximales Drehmoment relativ spät und dann macht auch schon der Road zu. Hab jetzt den Sport montiert und der Unterschied ist schon ziemlich krass zum MHR+Road. Der Sport drückt deutlich früher und läuft mit dem Road viel harmonischer als mit dem MHR. Macht richtig Spaß, Leistung ist she gut. Vorderrad geht im 1 steil nach oben und im 2 wird das auch sehr leicht und das bei ca. 3500 u/min . Also ich lass meinen Auslass unbearbeitet. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das beim Road wirklich lohnt. -
Immer noch keiner gefahren? Wir sind doch alle so gespannt.....:)
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
BeneBene antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aber hat die mazzu ab werk nicht eine viel zu lange Einlasszeit? -
Pk 50 XL mit DR 85. Muß ich unbedingt die Übersetzung ändern?
BeneBene antwortete auf number36's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau so ist es. Hab vor langer zeit das selbe Setup auf Originalmotor und ich kann dir sagen, dass lässt sich alles andere als gut fahren. Würde dir davon abraten.Das Problem ist, dass der DR85 ein Zylinder ist, der ziemlich schnell "zu" macht, d.h er dreht sehr wenig. Hast du dann auch noch eine viel zu kurze übersetzung, kannst du das Potential des Dr85 überhaupt nicht nutzen, endgeschwindigkeit wird auch kaum besser sein, als mit Originalzylinder. Es wäre viel sinnvoller z.b einen Dr75 formula oder den Polini race zu fahren. Die Zylinder drehen einfach viel weiter aus, wodurch du auch eine höhere Endgeschwindigkeig erreichen kannst. Am sinnvollsten wäre es natürlich eine längere Übersetzung zu verbauen:) -
Vergasereinstellung
BeneBene antwortete auf belle.schaefer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich bin damals immer eine 74-75er Hd mit 75er Dr und Banane gefahren. War vollgasfest bis zum umkippen. 80er Hd ist auf jeden fall zu fett