
vanhellsing
Members-
Gesamte Inhalte
1.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vanhellsing
-
Eine Eidesstattliche DNA Probe von dem unauffindbaren Oppa in München will das Strassenverkehrsamt sehen. Ich möchte da auch nicht gerne sowas faken, weil irgendwann fragen sich dann mal die Nachkommen warum der Opa 10 Jahre lang Steuer und Versicherung für jemand anders bezahlt hat. Könnte Probleme geben vor allem wenn ich den Roller mal verkaufe. Im Moment schein es nur eine relativ legale Lösung zu geben. Ich schmeiß die Papiere weg, hol mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung das der Roller nicht geklaut ist, mach eine §21er Abnahme beim Tüv, neue Betriebserlaubnis und fertig. Oder? Gruß Stefan
-
@ric two Danke für deine Beiträge aber du hast nicht verstanden worum es hier geht. Gruß Stefan
-
Ich hab die Papiere aber kein Nummernschild für die Ummeldung, das ist weg. Gruß Stefan
-
Aber wenn der Roller noch auf den Vorbesitzer zugelassen ist kann ich ihn doch nicht auf mich zulassen oder? Der Vorbesitzer müsste ihn abmelden, oder? Gruß Stefan
-
Jetzt war ich heute beim Strassenverkehrsamt (Landradsamt). Dabei hat sich rausgestellt, das der Roller immer noch über den Vorbesitzer angemeldet ist und er scheinbar noch Steuern und Versicheung bezahlt, seit 10 Jahren?!! Tüv aber seit 10 Jahren abgelaufen. Der Roller ist seit 4 Jahren in meinem Besitz, kein Vertrag vorhanden. Der Vorbesitzer ist laut Betriebserlaubnis 79 Jahre alt und ich hab keine Ahnung wie ich an dessen jetzige Adresse kommen soll. Super oder? Wie kann ich denn da jetzt vorgehen? Gruß Stefan Da der Roller ja Angemeldet ist kann ich damit jetzt eine HU/AU machen, aber wie kriege ich den auf meinen Namen angemeldet?
-
Hallo, ich habe einen Roller und die Betriebserlaubnis, allerdings keine Abmeldebescheinigung und Nummernschild. Wie kann ich den Roller tüven und anmelden? Gruß Stefan
-
Biete sehr schöne Bajaj Chetak. Der Roller ist aus erster Hand und wurde nur in den ersten zwei Jahren bewegt 1997-99, daher nur 2066km . Danach hat er warm und trocken im Keller gestanden. Der Roller wurde geputzt und wiederbelebt, (Tank, Vergaser). Er läuft einwandfrei und alles funktioniert problemlos. Er ist absolut rostfrei hat aber einige Schrammen und eine leichte Delle an der linken Backe vom im Weg rumstehen. Er kann als Leichtkraftrad (fahrbar ab 16 Jahre) oder als Motorrad zugelassen werden (125ccm). Tüv kann auf Wunsch gemacht werden. Preis 1099? Der Roller ist mir, steht in Düsseldorf und ist außer hier noch in Mobile.de für mehr angeboten. Gruß Stefan
-
Hast du schon mal überlegt auf die kontaklose Zündung umzurüsten? Die ist besser. Umbau ist in 20Min gemacht, dann hast du Ruhe. Gruß Stefan
-
Hallo, hab hier einen Kopf unbekannter Herkunft den ich für einen 221ccm Kodi-Touren-Trecker (30er Mikuni, Membran, orig.Auspuff oder T5) verwenden möchte. Es ist ein Langhubkopf, Bohrung stimmt und im montierten Zustand ist die Qk 1,7mm. Die Quetschfläche ist ca. 11mm und er Inhalt beträgt ca. 30ml. Ist das der richtige Kopf für mein Vorhaben? Gruß Stefan
-
PEP + Erfahrungsberichte
vanhellsing antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie sieht es den beim Pep oder auch T5 Pott mit Klingelneigung bei Teillast im Vergleich zu Resopötten ala Skorpion, RZ ect. aus? Erfahrungswerte von der Autobahn? Gruß Stefan -
Motor ist verkauft. Gruß Stefan
-
Neuer Preis für Motor 550? Gruß Stefan
-
Nach Tuning langsamer als vorher
vanhellsing antwortete auf stani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn das ein Membran-Langhubmotor ist sollte der mit original Pot locker 14-17PS machen. Aber mit Kopfdichtung und original Außlaß, sonst kann es echt sein das der nicht auf genug Drehzahl kommt. OK Schwachsinn ist also ein DS -
Nach Tuning langsamer als vorher
vanhellsing antwortete auf stani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie mein Vorredner; (Einlaß)Steuerzeiten? Ist der Auslaß nach oben gezogen? Das kann Drehmoment kosten. Es kann aber auch einfach eine zu fette Vergaser-Abstimmung sein, habt ihr euch da mal rangetastet? Gruß Stefan -
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
vanhellsing antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuch das Gewinde mit Bremsenreineiger zu säubern und den Abzieher so weit es geht reinzudrehen. Wenn das nicht mehr geht, einen 3 oder 4-Klauenabzieher benutzen. Wenn der Abzieher voll unter Spannung steht und es dann immer noch nicht abgeht, einmal kurz und resolut mit einem Kunststoffhammer auf die Mitte des Abziehers. Pock! Aber mit Gefühl! -
Jetzt mit 200er Motor
-
Von mir auch ne PN.
-
Tüven im Großraum Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet
vanhellsing antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hört sich gut an, danke. Ab welchem Baujahr wird die Abnahme schwieriger? Oder ist das egal? Gruß Stefan -
Tüven im Großraum Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet
vanhellsing erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer kann mir helfen für folgenden Eintragung den passenden Tüv zu finden: PX 200, Bj wahlweise 87 oder 89, Vergaser 30er Mikuni, 210er Malle, evtl. Scorpion Auspuff Danke, Stefan -
Braucht ein 20-25PS Membran Mallemotor eine geschweißte Welle oder kann ich mir die 75? mehr sparen? Gruß Stefan
-
Hab ich für 15? im Angebot. Bei Intresse bitte PN Gruß Stefan
-
Hab eine für 20€ abzugeben. Bei Intresse bitte PN Gruß Stefan
-
Suche diesen Herrn, kann ihn scheinbar per pn nicht erreichen. Weiß evtl. jemand was mit ihm los ist? Gruß Stefan
-
- 1
-
-
Fast alle Preise jetzt günstiger! Gruß Stefan