Zum Inhalt springen

vanhellsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vanhellsing

  1. Die Schraube oben auf dem Vergaser ist die Standgasschraube. Reindrehen ist Standgas erhöhen. Natürlich mit montiertem Vergaserwannendeckel. Wenn der Motor warm nicht mehr anspringt kann es daran liegen das er versäuft - Schwimmernadel erneuern - oder an der Zündung; Zündkerze, Kabel und Zündkerzen-Stecker erneuern kann nie schaden. Wenns nicht hilft Blackbox wechseln. Das würde ich alles der Reihe nach checken bevor ich an den Drehschieber denke. Gruß Stefan
  2. Hab sowas noch liegen, glaube ich. Sehe morgen mal nach. Gruß Stefan
  3. Suche eine PK Zündung und ein passendes Lüfterrad mit 19mm Konus. Auch einzeln. Gruß Stefan
  4. Danke für die Tipps! Gruß Stefan Weiß jemand noch was zum Thema GS Schriftzug?
  5. Hallo, mir fehlen noch ein paar Teile um die Restaurierung abzuschließen. - Vespa GS - Schriftzug am Beinschild. Habe da bisher nur welche mit ca. 50 Nieten gesehen, brauche aber das mit den 2 Pinnen. Gibt es da etwas adäquates zu kaufen? - Von der sehr gut erhaltenen Tachowelle fehlt die untere Klemmung mit Rändelschraube. Die Rändelschraube ist ca. M12? Passt evtl. die der GS 3? - Der Teil des Tachoantriebes, der die Tachoschnecke von unten hält fehlte, den habe ich nachgebastelt, ob es lange hält? Gibt es da irgendwo Ersatz? - Gibt es Ersatz für das Schloß vom Handschuhfach? Habe eines von eine Sprint Backe probiert und bein Versuch die Lasche etwas zu verbiegen gleich zerstört weil die Lasche wohl aus Zinkguß war... Einige haben da wohl schon ein eckiges PX-artiges Schloss, bei mir passt aber nur ein rundes. Der Schlüsselmann meinte das originale Schloss, das ich ihm gezeigt habe käme aus der DDR. Er kann einen neuen Schlüssel anfertigen, aber ziemlich teuer. Gibt es Ersatz? Danke schonmal, P.S. Werde bald noch ein paar Bilder einstellen, sie ist soo schön, will sie garnicht mehr hergeben. Gruß Stefan
  6. Du brauchst eine M8 Mutter mit FEINGEWINDE. Hatte das auch gerade und keine passende Mutter. Es ist aber wohl die gleiche Mutter wie bei der V50 also, beim Teilehändler auch einzeln zu haben. Gruß Stefan
  7. 221ccm mit Kleinschild? Prima, muß man nicht immer zu diesem lästigen Tüv.
  8. Habe den Keil etwas bearbeitet, passt jetzt gut. Der Wellensitz sieht nicht mehr so toll aus, mal sehen ob es hält. Gruß Stefan
  9. Hier mal Bilder. Die Welle ist schon etwas mitgenommen, der Motor lief aber noch sehr gut. Tiefer geht der Keil nicht rein. Ich denke ich werde die Ecke des Keils, die den Nockenring trägt etwas runterfeilen. Möglicherweise ist die Keilnut einmal repariert worden.
  10. Werde mal ein Foto von der Welle machen. Der Keil passt prima in die Nut, nur der Laufring mit der Nocke stört irgendwie. OT: Ja schöner Karton , gehört mir, der Roller leider einem Bekannten von mir. Ich resauriere den "nur". Es ist eine 2. Serie hat aber noch Batterie-Zündung und 8 Pol Zündschloß. Habe jetzt den 30€ SCK Kabelbaum eingebaut. Ist sehr gut gemacht und passt prima, was man aber vom Edelstahl-Schlitzrohr nicht behaupten kann. Musste ich einmal umtauschen weil eine Seite nicht passte. Die neue passte so naja mit viel sanfter Gewalt.
  11. Hallo, hat die GS 4 einen anderen Halbmondkeil an der Lüra Seite als eine PX?
  12. Hier mal kurz die Auflösung: Habe auf "Lussoartige" Elektrik ohne Batterie umgebaut. Gleichstrom und Wechselstromkreis werden vom grauen Wechselstromanschluß der Lima gespeist. Habe ein grünes Lusso Blinkrelais verbaut und einen AAB+M Regler zum Strom begrenzen. Funktioniert einwandfrei. Problematisch war die Fehlersuche im Kabelbaum. Schließlich habe ich rausgefunden das beim Rücklicht Masse und Phase vertauscht waren was zu einem Kurzschluß geführt hatte. Außerdem war der Lichtschalter falsch angeklemmt und das Wechselstromkabel, das direkt von der Lima zum Lichtschalter kommt war abeknipst und in den Kabelbaum zurückgezogen worden. Da muß man erst einmal drauf kommen. Hat auch lange genug gedauert. Hupe- und Bremslichtschalter brauchte ich nicht zu wechseln waren beides Schließer. Nachdem ich x-verschiedene Schaltpläne gewälzt habe kenne ich mich jetzt jedenfalls ganz gut mit der Vespa/Bajaj Elektrik aus. Danke nochmal an die Leute die hier geholfen haben! Grüße Stefan
  13. @BFC Danke hört sich gut an. Hab hier mal was aufgemalt. Könnte das so gehen? (Der Roller hat übrigens kein Zündschloss, nur Sprintartigen Schalter rechts und Blinkerschalter links, zur Info)
  14. Super! Vielen Dank! Ich hatte mir einen Wolf gegoogelt, ohne Erfolg. Es gibt da zwei blaue Kabel in Batterie-Nähe die unter dem Tank in den Rahmen gehen. Da hängt eine Diode dran. Das konnte ich nicht sehen. Das erklärt einiges. Werde mal berichten wie es mit der PX-Elektrik Adaption weiter geht. Gruß Stefan
  15. Hallo, habe einen 150er PX alt Motor (7 Kabel Zündung)in eine Chetak gebaut. Die Chetak war6v Kontaktzündung und hatte keinen Regler. Der Roller hat eine Batterie und Lenkerendenblinker. (Kein Schaltplan erhältlich) Habe die Birnen von 6 auf 12V umgestellt und eine 12v Batterie eingebaut und ohne die Kabel vom Motor getestet. Das Blinkrelais und die Schnarre funktionieren, auch das Stoplicht. Die Beleuchtung inkl. Fern und Abblendlicht funktioniert auch. Also alles. Was ich nicht verstehe: Wird die Komplette Elektrik über die Batterie betrieben? Ich nehme an das die Batterie bei vollem Licht nicht schnell genug nachgeladen werden kann oder doch? Sorry wenn das Blöd gefragt sein sollte, hatte bisher meisten mit PXen zu tun bei denen das Fahrlicht ja mit Wechselstrom betrieben wird. Gruß Stefan
  16. Hi, habe ein Paar Fragen zu obigem Umbau. Der Motor ist ein PX150 mit 7 Kabel Lima und AAGB+M Regler und Batterie diese soll erhalten bleiben um es einfacher zu machen. Die Bajaj Chetak hat 6V Kontaktzündung, Batterie, Lenkerendenblinker, kein Regler, kein Zündschloß. Für diese Modell habe ich nirgends einen Schaltplan gefunden. Aus dem PX Motor kommen: Rot- zur Batterie Schwarz-Masse Braun/Violett-12v DC Gelb-Regler?-zum Regler Grün von Blackbox- zum Killschalter Von der Chetak kommen Grün-?12vDC Schwarz-Masse Braun-Killschalter Blau-?12vDC Weiß- 12vAC Wechselstrom zum Lichtschalter? Fragen: Wenn die 7-Kabel Lima Wechselstrom und Gleichstrom liefert was macht dann der Regler? Nur Strom begrenzen und Batterieladestrom? Wie kann ich den PX-Regler einbinden? PS: Habe alle Birnen gewechselt, Bremslicht und Schnarre und Blinkrelais passen bei Chetak ohne Änderung. Bin Dankbar für alle Tips Gruß Stefan
  17. Der Chrom vom Schloss selber ist ab, nicht der vom Schlüssel. Killer, da melde ich mich evtl. noch. Gruß Stefan
  18. Danke! Hab sogar noch den Schlüssel, es ist aber der Chrom ab. Mal sehen was ich da mache. Gruß Stefan
  19. Da ist eine Maden?schraube innerhalb des Tunnels auf dem Schloss. Dreht man die rein oder raus um das Schloss heraus zu ziehen? Und, taugen die Nachbauschlösser was? Danke, Stefan
  20. Hi, hatten eigentlich die deutschen GS4 2.Serie alle weiße Felgen und Lenkrohr? Danke, Gruß Stefan
  21. Und sobald die Welle ein Stück drinne ist kannst Du sie wie bei der Smallframe mit der Trommel einziehen.
  22. Ich Dummerle hab mal gegooglet und siehe da! Das SCK führt diesen Artikel für 48?, prima. Es sind die gleichen Silentblöcke wie bei der Rally. Gruß Stefan
  23. Hi, der Traversenbolzen einer GS4 ist in den Schwingenlagerbuchsen festgerostet und will nicht raus. Da ich da jetzt Gewalt anwenden muß brauche ich danach möglicherweise neue Schwingenlager. Kann mir jemand sagen ob und welche da passen? Danke Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung