-
Gesamte Inhalte
798 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von krusspeed
-
Die Freeze auf dem oberen Bild war im vorigen Leben übrigens die Doors Kiste "Riders of the storm"....
-
vielleicht solltest du dazu schreiben, daß man die gabel nur noch mit garelli fahren kann, da die kotflügelhalterungen oben und an der seite entfernt wurden. gruß
-
den irc aus den usa holen ist bei den momentanen preisen voll in ordnung, hab ich vor 2 jahren auch gemacht, fahre mittlerweile auf vespa und lambretta 4.00-10 irc (lammy vorne und hinten). gruß jens
-
warte immer noch, ist das erste mal in insgesamt 12 jahren abo zeit....
-
Schleswig-Holstein
krusspeed antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
hallo berno. ich hätte auch gern eine dvd für mich und unseren geméinsamen freund herrn ruge, den lade ich dann zum gucken ein. gruß jens -
Hey Martin. Da war ich auch dabei für die Fraktion Mölln, aber nich in Pastell sondern selbstredend in Tarn und Boxerstiefeln...Gruß Jens
-
hallo axel. ist der grüne rahmen der von dem ts1 mopped? baust du wieder was neues? gruß jens
-
Hallo Schniedel, Das mit der "I feel the need" is t ne lange Geschichte. Ich hatte gerade die Servetta mit nem guten Preis verkauft und bin im Frühjahr 1994 nach GB gefahren um wieder mal 2 Mopeds zu kaufen, eine GP für mich und irgendwas zum hier verkaufen und Reise zu finanzieren. Die Ifeeltheneed lief mir über die Kleinanzeigen der Scootering über den Weg. Hingefahren angeguckt und mitgenommen für 2.800,-- DM. War ein Schnapper. Entgegen dem Scootering-Feature war sie mittlerweile ohne viel Chrom, aber mit TS1 und mechanischer Scheibe, sowie Hydr. Kupplung. Der Verkäufer war auch schon nicht mehr der Erbauer... Ich hätte stutzig werden müssen! Bei dem 2. Mal mit roten Kennzeichen fahren ( Ich wolte Montags zulassen und am Wochenende schon mal nach Lübeck auf einen Nighter fahren...) Ist dann der Motor geplatzt. Das ist nicht übertriebn, Pleuellager ist gerissen, Kurbelwelle am Pleuel durch gebrochen, unteres Pleuelende am Enginebumper durch das Gehäuse durch gehauen, Kolben nach oben, Zylibderkopf zerbrochen, und die Lagernadeln steckten sogar in der Membran und dem Membrankäfig... Ich war ein gebrochener Mann. Eine Flasche Whiskey später war die Kiste an einen Damaligen Freund für 2.000,-- DM weiter verkauft. Der hat sie dann über Benferldt in den Pott verkauft, aber ich glaube Benfeld hatte vorher seine Finger dran... Es waren übrigens in der 60er Welle mit Rotax-Pleuel Standard Lager verbaut gewesen, die mochten wohl keine Drehzahlen von dem geporteten Ts1 mit Yamaha Kolben... Da wars dann mit Lambrettas in meinem Leben erst mal bis 2006 vorbei. Heute könnte ich mich fürs Verkaufen aber auch verprügeln. Die noch mal zum Original Zustand restaurieren ? Wie geil wär das... Ist halt Vergangenheit, und ich habe halt die Schnauze voll gehabt von Lammys zu der Zeit. Gruß Jens
-
Hier ein paar Fotos von früher. Die Servetta Jet 225 mit Stage 4, Dellorto 30er und PM. Fotos von 1993. Und die GP-Fotos sind von 1994, Karre hieß I feel the need, und war 1992 in der Scootering. War ein Schnäppchen und wurde 1995 Richtung Pott verkauft...
-
Hier mal ein paar aktuelle Fotos meiner GP 225 Stage 5 mit 34er Amal, DJ-Auspuff, AF-Zündung, 4.00-10 Conti hinten, feinster Metalflake und 80er Jahre Anbaukrams, Zulassung erfolgt z.Z. bei RTO. Nächstes Jahr kommen dann noch Schriftzüge und FlipFlop-Rückenlehne ...
-
Glückwünsche und alles Gute. Jungs machen Jungs und Männer machen Mädchen...
-
Mein leieber maic, ich bin enttäuscht... Soll ich jetzt alleine weiter sammeln ? Oder wofür brauchst Du wieder Geld und Platz.... Ich nehme die roten Backengummis und das Beinschildgummi, um wenigstens etwas zu retten. Gruße , der traurige Jens
-
alos rally lenker passt und sieht meines erachtens auch gut aus, fahre ich schließlich selber mit kurzgas und ajp-pumpe...
-
eine sogenannte AEVC Automatic Exhaust Valve Chamber, war in den 80ern und 90ern gerne benutzt worden, um das Drehmoment zu erhöhen, naja eigentlich sahs wohl nur cool aus... kann man heute noch bei egay.uk kaufen...
-
-
Das ist die "Feuchte Träume" von Jörn Borwig , die hat er nach dem candygrünen "Vandalen" glaube ich gebaut. Von Schweichnchens Möhre hab ich leider kein Bild.
-
der weiße ist der erste april 1988, dann gelb-lila ende 1988, 1989 in mattschwarz und braun mit selbstgebauten Driobar und pm-auspuff im januar 1990, danach folgte die sx200 in 1991, und der blau-grüne px ende 1991.
-
-
Endlich bin ich mal zum scannen gekommen, jetzt schon mal ein paar Fotos aus den achtzigern, morgen folgen noch mehr...
-
also das treffen an der herrenbrücke war 1992 und war das mit der "müllsack-affäre" !!!
-
hier mal ich 1989 in geesthacht auf osterrun hinter der karre von toschi aus mölln... wat war mann jung...
-
Schleswig-Holstein
krusspeed antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
bin auch dabei, wenn noch wer aus der rz fraktion fährt... bitte melden!!! -
Suche Braun Metallic Farbe,welche ist die schönste?
krusspeed antwortete auf Wurstblinker ist mein Name's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Zündzeitpunkt 225 stage 4 ? Amal Tips ?
krusspeed antwortete auf krusspeed's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
natürlich, der amal soll doch brüllen...außerdem ist die haube nicht gecuttet.