
femo
Members-
Gesamte Inhalte
648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von femo
-
Malossi Sport mit Pinasco Venturi und Airbox faehrt das jemand ?
femo antwortete auf femo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@derdomas genau das dachte ich auch wo die kiste so mager war und vor allem heiss wurde.... nun habe ich mal mit blitze zuendung ueberprueft....passt steht bei 18 grad dann den ganzen motor mit bremsreiniger geduscht - fazit keine veraenderungen ausser das der motor schoen sauber ist und ich morgen den werkstattboden putzen muss......ich werde mal gucken was ich so an ND's liegen habe....mal gucken ob da noch was fetteres als 52/140 bei ist..... HLKD habe ich 140 und ne 120 liegen...werde ich auch mal testen.... waere froh, wenn sich da mal noch weitere mit ihren beduesungen aeussern wuerden..... sicher auch gut fuer andere kollegen fuer die zukunft und in den setupfiles ist nicht wirklich ersichtlich wer venturi faehrt...... -
Malossi Sport mit Pinasco Venturi und Airbox faehrt das jemand ?
femo antwortete auf femo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@crunchthem vielen dank...stimmt HLKD koennte ich mal auf 140 oder 120 setzen.... hast du ein aehnliches setup ? koenntest du mir mal nen tipp geben wie weit ich mit der ND runter soll ? faehrt denn niemand sonst nen venturi auf dem malossi sport ? -
Hallo, nach dem ganzen hickhack, mit dem blowback der Malossi langhub Welle, habe ich jetzt mal auf Pinasco Airbox und Pinasco Venturi/Ansaugtrichter umgeruestet....das geht wie Hoelle...beim schalten 1 zu 2 steigt die Kiste auch mit mir (110kg) drauf geht wirklich sehr sehr geil, nur bin ich in allen Bereichen viel zu mager. Gibt es hier jemanden, der ein aehnliches setup faehrt ? Malossi Sport Ueberstroemer am Gehaeuse leicht geoeffnet ansonsten unbearbeitet. 2mm KoDi Mazzu LHW 60mm K2D Vergaser SI26 SIP alle Bearbeitungen gemacht Ohne LuFi wird ueber Rahmen gesaugt SIP Road 2 LueRa SIP tourer Zuendung auf 18 grad Kerze NGK 10ES So Beduesung habe ich..... BE2/165 52/140 HD150 !! Waere echt cool, wenn sich hier jemand mit nem aehnlichen Setup outen wuerde !
-
so, nun habe ich den scheiss hier auch liegen...kann mir mal jemand sagen, wie man die vordere schraube anziehen soll ? kann ja nicht sein, das man dafuer jedesmal den motor abklappen muss......grrrr immer wieder faszinierend das da niemand nachdenkt..... man die haetten wirklich wenigstens inbusschrauben nehmen koennen...... ich habe hier uebrigends diesen filter mit dem kunstoffadapter liegen, aber in 2 stunden habe ich keine position gefunden in der das mit meiner getrenntschmierung gepasst haette.....fazit...weiter ohne filter fahren..... der venturi bringt bei meinem malossi richtig viel....morgen werde ich mich mal an das genauere abstimmen machen. gruesse
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
femo antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmm....also meine laeuft 124 kmh GPS und ich habe das Gas nie laenger stehen lassen....da waere bestimmt noch etwas gegangen, wenn ich mich klein gemacht haette.....und das ist GPS mit Garmin zumo gemessen. unter 120 stimmt da irgendetwas nicht ! setup Malle Sport Ueberstroemer am Gehaeuse nur leicht geoeffnet...so ca 45 grad ansonsten gesteckt mit Malle Kopf und 2mm Kopfdichtung. Kolben ca 1-2mm gekuerzt Einlass und Auslass nicht veraendert ! Mazzu LHW 60mm k2d si 26 mit allen Anpassungen (der von SIP) und Cosa Deckel LuFi ohne Herz (ganz weggefraest) SIP Road 2.0 SIP Cosa 2 kupplung mit 23z Standard PX200 alt Getriebe Beduesung 55/160 BE3/160 HD 138 momentan Zuendung 18 Grad NGK 10 Wird jetzt aber auf Pinasco Venturi umgebaut dieses Weekend mit Rahmensaugung und Pinasco Airbox. Luftfilter im Rahmen, den weiter oben erwaehnten Link mit dem Lufi im Rahmen. Beduesung werde ich dann mal auf 52/140 BE2/160 HD 150 setzen, und gucken wie das passt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
femo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also was an dem hakenschluessel falsch ist, moechte ich doch gerne mal wissen..... ich benutze so einen von BGM, funzt einwandfrei und fest ist da noch immer alles geblieben. was ich eher bedenklich finde ist das fett auf dem gewinde -
140er HD !!?? kann gar nicht sein...das ist eher ne beduesung fuer nen getunten 200er mit LHW. versuch mal ne 135er oder 130er und arbeite mal damit.....
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
femo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@scissorsweep na, da haben wir doch die uebeltaeter silentgummis daempferaufnahme, und schwinge unbedingt neu machen. werden leider immer wieder ignoriert, weil es ne sch....arbeit ist die zu wechseln. auch den 20 jahre alten daempfer wuerde ich ersetzen....nimm nen YSS der ist gut und nicht teuer. druck 1.5.....waere mir viel zu weich. ich fahre 2.2-2.5 bar hinten. also mit den 1.5 bar, und den ausgelutschten silentgummis und dem 20 jaehrigen daempfer verstehe ich dein unbehagen bezueglich strassenlage ich habe diese verbaut, und muss sagen es ist ein riesen unterschied zu vorher http://claussstudios.com/id52.html -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
femo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was haste denn fuer ne bereifung ? und welchen druck ? eventuel nen schlag in der antriebswelle ? lager im eimer ? -
S1 ist gar nicht schlecht....keine ahnung warum der hier so gedisst wird. das einzige problem, das mein letzter hinterreifen nach 700km paesse fahren runtergehobelt war also schwalbe kommt mir sicher nicht auf die moehre, das mit den blasenbildungen ist mir zu heiss.... und beim S1 ist mir das noch nie passiert. nur eins zum S1 im nassen ist der echt kakka......aber im trocknen faehrt er sich echt super. und da ich zu 99% im trocknen fahre passt das. aber ich bin mir sicher, das heute ansonsten fast alle reifen taugen....die neuen sava sollen auch ganz geil sein im trocknen
-
zum Cosa Deckel, also den ganzen Ausfuehrungen kann ich irgendwie auch nicht ganz folgen. Die Bohrung im Cosa Deckel ist ja mal definitiv groesser, wieso sollte der dann magerer sein ? Auch hat der Cosadeckel die groessere und gefederte Nadel, die ja auf Dauer auch besser abdichtet. Stehe ich jetzt irgendwo voellig auf dem Schlauch !!?? und ich habe den Cosadeckel verbaut, mit 2 Zusatzbohrungen und ich kann wirklich nicht bestaetigen, das der Deckel magerer sein soll als mein spaco 24 deckel, der vorher drinnen war.
-
SUPER - Vielen Dank....jetzt ist alles klar
-
haste beduesung gecheckt ? sollte etwas magerer geworden sein..... versuch doch mal ohne lufi mit angepasster beduesung !! da sollte schon einiges gehen.....
-
also, das kettensaegeoel kenne ich nicht...kann also nicht sagen ob es sauber verbrennt oder nicht. zum testen wuerde ich mal das getriebeoel in heissem zustand ablassen, und gucken was da an menge rauskommt...zudem ob es nach benzin riecht...... das waere mal mein erster ansatz
-
@Rö! nein....sorry dann habe ich dich falsch verstanden...die COSA nadel ist groesser als die PX nadel !
-
also dein setup ist eher auf der mageren seite...... kerzenbild mal teillast und auch vollast angeguckt ? was fuer 2T Oel faehrst du ? hast du schon mal nach deinem getriebeoel geguckt ? koennte sein das dein motor getriebeoel saugt !
-
also....cosa und PX haben beide SI und nein sie passt nicht die von der cosa ist dicker... ABER es empfiehlt sich die Kammer der Cosa und auch die Nadel zu verbauen.....erstens hat das Fallrohr einen groesseren Durchmesser, und die Nadel dichtet besser, weil groesser und gefedert. habe ich auch umgebaut !
-
@PxWN danke dir....ich habe ihn ja noch nicht hier...will aber jetzt umbauen auf airbox, pinascotrichter und eben mit lml filter na dann wird jetzt mal bestellt
-
also auch auf die gefahr hin das ich mich hier zum deppen mache, aber mir ist immer noch nicht ganz klar wo der lufi hingehoert.... einfach nur in das loch beim gepaeck haken unter der bank ? einfach nur von aussen gesteckt ? ich dachte der gehoert auf den ansaugschlauch......lag ich wohl falsch...und wie wird der befestigt ? also am besten waere wohl mal ein bild von nem LML besitzer scheint einigen nicht so klar zu sein wenn ich das hier so lese......
-
@hell, yepp.....das ist die idee, nen Pinasco Ansaugtrichter mit der Pinasco Airbox daher die Schlauch LuFi Diskussion....
-
cool, und befestigt wird der nicht ? muss der tank raus oder kommt der von der motorseite aus rein ? wenn du mir erklaerst, wie das passen soll, wenn der trichter drauf ist
-
Fabrikneue PX125... wo sollte man auf jeden Fall hinkucken?
femo antwortete auf Tsinodeh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na wo wir schon bei Mumpitz sind....AU bei nem 2-Takter ist auch Mumpitz @tsinodeh, beobachte das 2-takt oel ! fuell bis ganz oben auf und guck das es weniger wird. nur zum sicher gehen, das das system entlueftet wurde vom haendler ! soll leute geben, die sich in den ersten tagen nen klemmer eingefahren haben wegen luft im system ! sieht man aber schnell, wenn man bis oben auffuellt bei der hohlraumversiegelung mit dem mittelchen, nicht vergessen die 2 traversen unter dem trittblech zu fluten ! haben genug loecher um dort gut rein zu kommen. -
@marti, vielen dank ! ist der hier, oder !? http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/luftfilter+lml+fur+rahmen+_47186000 Wie funzt der ? wird der von inne/tankseitig in die Rahmenbohrung gesteckt ? Befestigung ? Sicherung ? Hast du eventuell Bilder ? Gruesse
-
achtung ! beduesung im auge behalten ! und kerze....kenne mich nicht aus mit bosch, aber equivalent NGK 8 oder besser ne 9er !
-
ach ja, und wie habt ihr eigentlich die luftfilter frage geloest ? unter der backe saugen wiederstrebt mir....ich wuerde gerne weiter rahmengesaugt fahren....gibt es da ne passende fertige loesung mit schlauch und passendem rennluftfilter fuer in den rahmen ? gruesse