Zum Inhalt springen

femo

Members
  • Gesamte Inhalte

    648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von femo

  1. yepp die schrauben der vergaserwannendeckel wundert mich eh das da noch niemand welche mit nem raendel gedreht hat....ich waere da glatt ein abnehmer
  2. laeuft auch sehr gut...der 24er hat einfach etwas mehr druck und drehmoment......
  3. moin moin joerg, also bei meinem schwager laeuft das ganze mit ner BE3/160 55/160 118HD ist eher auf der sicheren seite...lufi mit loecher, sip road 2....sonst gesteckt. kerze ngk 8er ist eher fett.....
  4. @fuffbuff......mein fehler ....falscher fred...dachte waere beim malossi sport drinne MEA CULPA natuerlich 8er passt beim DR ! sorry nochmals
  5. hallo ss90 genau das habe ich ja schreiben wollen 118-122 und nicht 118-112...war ein tippfehler. aber ja genau das ist der DR 177 setup..... jetzt wollt ihr mir sagen, das ne 120er auf nem malossi 211 mit LHW passen kann ? bei gleichem vergaser und sip road ?
  6. B10HS !! ich wuerde eher ne neuner nehmen statt der 8ter 0der sogar ne 10er
  7. yepp genau...serienauspuff, serienwelle..... alles unbearbeitet......
  8. super ! kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.... mal ne andere 120er duese probiert ? vielleicht ist die bohrung groesser als 120. ach ja...was fuer ein mischrohr und was fuer eine hlkd ist verbaut ? BE3/160 ?
  9. na dann wuensche ich euch viel glueck.....120 bzw 122 mit LHW und malle sport...tja ich kann irgendwie nicht glauben, das das vollgasfest ist.....
  10. hmmmmm, jungs, ne 120er HD auf nem 211 malossi sport mit sip road....da kann was nicht stimmen ! 118-122 ist normal bei nem 177er mit sip road....... tippfehler korrigiert..122...und natuerlich nicht 112
  11. hmmm......mal den vergaserdeckel und den luftfilter runter und dann mal 2-3 gasstoesse.....was passiert ? spritzt der blowback aus dem gaser ? ich vermute stark das du dasselbe problem hast wie ich....blowback im unteren drehmoment bereich....bnei mir ist wohl die mazzu k2d welle schuld, die sehr lange einlasszeiten hat. wenn du dasselbe hast, spritzt dir der sprit im bereich unten raus mit druck den sprit in den LuyFi und dann wird das gemisch extrem verfettet......
  12. @friedi yepp, dito...... ich fahre nen S1 Michelin und der letzte Hinterreifen hat keine 1000km gehalten.....aber ich muss dazu sagen, das ich 700km Paesse gefahren bin an der www.vespina.ch. Jetzt hat er noch ca 1mm Profil. und die paesse hart gefahren.......am samstag haben wir eine tour gemacht mit ueber 300km nur paesse (Furka, Nufenen, Gotthard, Lukmanier und Oberalp) in einer kleinen 4er Gruppe da wurde wirklich schnell gefahren. Vespa ist ne PX mit Malossi Sport LHW 26er SI SIP Road 2 SIP tubeless Daempfer vorne serie hinten YSS auf der PK und der Primavera, halten die Reifen viel laenger ! aber sie werden bei weitem nicht so hart gefahren. und haben serienmotoren...pk50ss und PV125 gruesse
  13. wow schlubbi...der muss aber leistung haben, das der im 4ten das schafft....ich kenne das nur vom gangspringen im 3ten und 2ten ......
  14. ich wechsle konsequent das oel, wenn ich die reifen wechseln muss...normal so bei ca 2000km. habe aber auch ne magnetische oelablasschraube von grand-sport
  15. seriengetriebe 200er alt mit 23er kulu sip road 2 24er mazzu 60mm k2d laeuft locker ueber 120 kmh.... heute im flachen 128kmh nach Garmin navi Zumo 390 waere die gerade laenger gewesen waere da noch mehr gegangen....und das bei 35 grad plus....
  16. yepp bei mir musste halt herhalten, was grad da war
  17. nee, eigentlich nicht...ich bin 120 und 122 gefahren
  18. @fuffbuff das ist komisch.....bekommt er genug sprit der 24er ? st der si bearbeitet ? wanne, si, einlass angepasst ? benzinhahn ? ich bin mit deinem setup (ohne dein Luera...hatte ein elestart) easy auf 105-110 kmh gekommen je nach tagesform und mit GPS gemessen. die 80 habe ich im dritten erreicht ! da stimmt irgendetwas nicht......
  19. hmmmm.....also mal ein kleines feedback, ich habe jetzt den von is-parts drinne, und muss sagen einbau war unspektakulaer und bei meiner mazzu 60 k2d hat nix geschliffen, und ich habe den siri unbearbeitet buendig eingeschlagen....habe 2-3 tropfen schraubensicherung rot von wuerth verwendet (obwohl das eher fuers gewissen ist...das haelt sicher auch ohne) ich wuerde momentan nix anderes mehr verbauen ! haptik und material ueberzeugen...ich bilde mir auch ein das alu als basis besser ist als blech, weil es sich im verhaeltnis zum gehaeuse aehnlich verhaelt bei temperatur unterschieden....aber eventuel auch nur fuers gewissen funzt aber nun schon 2500km einwandfrei und die letzten 8-900 waren echt hart paesse tour die mich auch nen satz reifen gekostet hat, weil beim S1 das profil runter ist und das in 700km.......also da wurde nix geschont !
  20. hmmmm war leider nur bis die kiste richtig warm ist. so nun habe ich BE3/190 55/160 und ne 135er HD verbaut...das scheint das Beste zu sein mit Bordmitteln....ausser natuerlich das fahren ohne Luftfilter.....koennte natuerlich auf venturi umruesten, und werde ich wohl auch am ende machen, weil spalten heb ich jetzt echt kein bock....werde dann im \winter die K2D rauswerfen und ne Stoofi montieren.....so etwas nerviges......
  21. @matchbox also ich bin letztes jahr noch DR177 mit si24 gefahren und nun habe ich nen 200er mit malle sport mazzu 60mm langhubwelle k2d und si26 ein unterschied wie tag und nacht ! wer hat denn erzaehlt das ein mazzu 13PS hat ? der motor hat serienmaessig schon 12 ps anliegen und allein schon von der hardware her waere es ja schlecht wenn der polinski auf 125 gleich viel anliegen haette wie der malle auf 200. der malle hat eher im bereich von 17 PS und wenn du ihm noch ein wenig liebe schenckst eher um die 20 PS. ich empfehle fuer den drehmoment motor ganz klar den 200er als basis. aber rate von der mazzu k2d 60mm AB...kauf sie nicht ! die wqelle hat zuviel blowback und das nervt gewaltig.....lieber zb ne stoffi nehmen. oder gleich oberliga ne king.
  22. die federn sind beim sip road 2 normal dabei
  23. @weissbierjojo JA ganz klar, laeuft viel besser als ein DR.....kostet ja auch a bisserl mehr wenn du in deiner liste noch ABDUESEN reinnimmst, ja das wird sehr gut laufen....sicher gibt es da noch verbesserungsmoeglichkeiten, aber wenn du von ner serien 150 kommst, wirst du damit sehr viel spass haben und wenn dann mal der motor eh gemacht wird, hast du noch viele moeglichkeiten
  24. also siehste da hast du dein problem....andere welle ist ne loesung.... oder russisch venturi und immer ne versiffte vergaserwanne....oder nen anderen vergaser als den si...etwas mit ansaugstutzen...der wird dann nicht so beeinflusst durch das blowback.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung