Zum Inhalt springen

gonzo76

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gonzo76

  1. Vielen lieben Dank fd Tipps und Verlinkungen. Sollte noch jemand Zeit u Muse haben um seinen Senf dazuzugeben, spende ich für jeden einen Gasstoß als Anerkennung, wenns dann einmal läuft.
  2. Hallo die Lami-Schrauber! Vorweg ich weiß es gibt bereits einige ähnliche Themen. Es gibt jedoch immer wieder etwas neues am Markt und ich habe jetzt nach stundenlangem Sticky-Studium (english is very difficult for me) u Forendurchackerei noch keine eindeutige Vorstellung, was für meinen Motor das Beste ist. Ich bin stolzer Besitzer einer 125er LIS, habe eine riesen Freude damit und möchte Ihr jedoch ein neues und vor allem haltbares Motor-Setup verpassen. An erster Stelle steht, dass der Motor Tourentauglich sein soll und man nicht auf den ersten Blick sehen soll, dass daran etwas "verbessert" wurde (zB dass kein Loch für einen Luftfilter in die Seitenhaube gemacht werden muss oder der Auspuff stark vom original abweicht) Also meine Bitte an die Erfahrenen: welchen Zylinder? welche Kurbelwelle? welchen Vergaser (Luftfilter Adaption, muss die Airbox bearbeitet werden, welche Bedüsung bzw welche Nadel in etwa)? welche Zündung? welche Kupplung? welchen Kettenspanner u eventuell welche Kette? kann ich das originale Getriebe lassen? habe ich etwas vergessen? Das ich die Überströmer des Gehäuses an den Zylinders anpassen muss ist mir klar. Ist sonst noch etwas zu verbessern an meinem Motor (wie gesagt er ist zur Zeit jungfräulich), ich habe zB gelesen dass die Stehbolzen der Getriebeplatte gegen Schrauben ausgetauscht werden sollten? Welche Steuerzeiten nehme ich für den vorgeschlagenen Zylinder und welches Maß soll die Quetschkante (Zwischenraum Kolben u Zylinderkopf) haben? Ich glaube ich habe alles und bedanke mich mit den Worten "Ich bedanke mich"
  3. Ich wünschte ich könnte so wie du schreiben, aber ich bin voll und ganz bei dir. Amen Bruder!
  4. Bei den Rockern sieht es ja auch ned grad gut aus, da fahren auch schon viele Harley oder was weiß ich was, allein weil sie es sich leisten können und, wenn schon nicht im echten leben, wilde Rocker sein wollen.
  5. seeeeehr schön wird das! Hochachtung und weiter so!
  6. groooooooßes Sorry an den Administrator u die Leser, vielleicht kann das jemand verschieben.
  7. Suche original Lambretta 125 Special Bremstrommel vorne in blau. Sie sollte natürlich technisch in Ordnung sein. Danke vorweg!
  8. gonzo76

    Kremstal Rodeo

    TRAININGSTERMIN! Gleich in der Nähe von Krems an der Donau, in Brunn im Felde auf der MX Bahn, besteht die Möglichkeit noch vor dem großen Rennen ordentlich zu trainieren und das zum kleinen Preis. Die Strecke steht nur für Vespacrosser zur Verfügung und wird eigenst für uns gesperrt. TERMIN: Samstag 28. Juni 2014 von 13 bis 18 Uhr. Trainingsgebühr für den ganzen Tag 10,- Euro! Ich hoffe wir sehen uns! Voranmeldung erbeten, dass wir uns einstellen können und die Vorfreude steigt! Einfach PN u los gehts!
  9. ...weil wir gerade beim Thema sind, es würde mich freuen, wenn wir die Teilnehmer des Erzbergrodeo auch bei unserem Kremstalrodeo sehen würden. PS: ...große Hochachtung, Erzberg ist geil!
  10. gonzo76

    Rollercross

    Ich bin jedenfalls dabei!
  11. die große vorher nachher Show! Bin i froh, des woa Hardcore! Halleluja!!! PS: links is nachher!
  12. Hallo MV-Fans!die Ich bin knapp vor Fertigstellung meiner MV 125L Bj 1964 u brauche jetzt noch eine Rodaje - ich weiß es gibt speziell in diesem Thema einige Muster, aber ist jetzt 4. bis 60 oder 65 km/h richtig, vielleicht hat ja jemand sogar ein Foto von einer originalen. Uns zum Schluß dann noch ein Usar mescla Aufkleber für den Tankverschluß, sofer ein solcher auch wirklich drauf war. Weiß das jemand? Vielen Dank schon jetzt!
  13. Hey danke! Ich bin wahrscheinlich etwas zu blöd für das Forum hier. Ich hab es immer wieder eingestellt und dann gesucht und nicht gefunden. Aber jetzt, Tschuldigung war keine Absicht und danke für deine Bemühungen!!!
  14. Hallo! Kann mir bitte jemand sagen, wie die Feder des Verschlusses beim Seitendeckel (links- eh kloa) richtig eihängt wird. Ein Bild wäre von Vorteil. Dankeschön!!!
  15. Hallo an die Bande! Ich habe eine MV 125L- ähnlich VNA u Co u hätte gerne ein Bild, um die Verschlußfeder für den Deckel der linken Seitenhaube richtig einzubauen. Anbei ein Bild von dem Teil. Zusätzlich möchte ich mich für den Tip bedanken, welcher es mir ermöglicht hat das gute Stück auch kalt zu starten. 15 sec nach rechts neigen und passt. Das hat ein VNA Guru in diesem Forum geschrieben - Name weiß ich jetzt leider nicht mehr. Die Nachbarn haben jetzt halt nichts mehr zum Lachen, weil ich nicht mehr vor dem Haus auf u ab laufe, aber mich freut es um so mehr. Der Vergaser ist auch dicht, weil ich die Schwimmernadel nachgearbeitet (Einschlefen mit ATA) habe. Es hatte den Sprit bei der Belüftungsöffnung im Deckel herausgedrückt. Vorerst dachte ich an die Schwimmerkammerdichtung aus Papier. Dabei dürfte das Benzinniveau garnicht so hoch steigen. Früher soll es Gaser gegeben haben, die da gar keine Dichtung hatten. Das hab ich von einem alten Haudegen. Als dann, danke vorweg u viele Grüße!
  16. Hallo an die Bande! Ich bräuchte bitte ein Bild, damit ich weiß wie ich die Feder beim Verschluß des Deckels für die linke Seitenhaube richtig einhänge. Dann möchte ich mich nocheinmal für den folgenden Tip beim VNA-Guru (leider weiß ich seinen Forumnamen nicht mehr) bedanken: Meine MV 125 L sprang immer sehr schwer an, bis ich vorgestern gelesen habe, dass man sie einfach für 15 sec nach rechts neigt und es dann funktioniert. Und so war es auch, zwei bis dreimal das Prozedere und die Vespe läuft. Schluss mit Auf- u Ablaufen vor dem Haus. Wenigstens für die Nachbarn war es unterhaltsam Dann hat der Vergaser geronnen und das Problem war einfach nur die Schwimmernadel, da der Sprit beim Überlauf am Deckel herausfloß. Erst dachte ich an die Papierdichtung, aber soweit dürfte der Sprit garnicht steigen, wenn die Schwimmernadel dichtet. Es hat Zeiten gegeben, da wurde dort gar keine Dichtung eingebaut. Das hab ich selbst von einem alten Haudegen. Nun bin ich auch ein bisschen weiser. Man braucht ja nur schauen... VG und danke vorerst!
  17. Weil es mich auch interessiert, Und, dicht bekommen, wenn ja, wie? VG
  18. Hi! Ich habe den selben Vergaser. Gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse bezüglich der Einstellschraube. Ist das eine Leerlaufluftschraube? vG
  19. So, noch ein paar Schnappschüsse.
  20. leider geil, mehr gibt es da nicht zu sagen
  21. Ich glaube das Beste ist, wenn du die Gabel ausbaust und möglichst mittig, gerade und groß hineinbohrst (vorsicht, dass du den Schloßhalter nicht beschädigst). Meist lässt sich der Zylinder dann irgendwann mit einem Schraubenziehr oä verdrehen. Vom hineindreschen rate ich eher ab, da man dann die Kulisse für das Schloss zerstört.
  22. @elrey: also mit dem Schloss da kann ich dir weiterhelfen. http://www.scooterclasico.es/shop/search.php?orderby=position&orderway=desc&search_query=cerradura&submit_search=Buscar Ich habe einfach ein Mail geschrieben, dass ich die Maße bekommen und passt.
  23. Bei meiner L ist ein Gewinde aber auch eine Nut für einen Segering. Ich hab den Schwung mit Segering und Gummihammergeklopfe unter Vorspannung mit der Kurbelwellenmutter heruntergebracht.
  24. Ein kleiner Vorgeschmack. Zum Glück bin ich schon weiter, aber ich habe noch keine Bilder. Da hab ich ja gleich etwas nachzuholen. Nebenbei, ich suche immer noch eine Kopie eines Fahrzeugbriefes zur Typisierung in Österreich und einen Sitzbankbezug für die MV 125 L Baujahr 1964. viele Grüße
  25. Daunkschän Bernd für die Daten! Viele Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung