Zum Inhalt springen

p.p.master

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von p.p.master

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. und was sagt ihr hinsichtlich einer Eintragung, geht sowas überhaupt oder kann man das direkt vergessen, nur für den Fall dass es Möglichkeiten gibt das ganze legal zu machen, die würden mich interessieren, wenn nicht würde ich das ganze unauffällig illegal betreiben! :)
  2. Da habt ihr natürlich Recht, ich werde mir das aufjedenfall mit dem 130 durch den Kopf gehen lassen, ich denke dann gibt es nicht mehr viel and er Übersetzung zu rüttel, so wie ich das verstanden habe... 2,56 scheint die einzige Empfehlung von euch bei einem 130iger Zylinder. Wie steht es denn mit einer Eintragung, ist das bei einer PK XL 50 überhaupt möglich? Habe nur noch von der variante mit dem pk xl 125 motor gehört, da sollte es geringe probleme geben ... In Sachen Verbrauch, was kommt da auf mich zu wenn ich mich mit einem 130 Zylinder bewege, gegenüber einem 50 oder 100er ?!
  3. Hatte gedacht, das wäre ein wenig viel, wollte das ganze relativ unauffällig halten, außerdem müsste doch dann auch die Haube neu und das würde man doch leichter erkennen oder täusche ich mich da? (natürlich kostet eine größere haube auch nicht die welt ... ). Wollte nur eine etwas spritzigere Vespa und da ich Maschinenbauer bin, wollte ich das was ich theoretisch drauf haben sollte, zumindest mal ansatzweise auch praktisch umsetzen und deswegen wollte ich ein wenig ausprobieren. Das beides im gleichen Maße illegal ist, ist mir bewusst ... wollte mit meiner Vespa eine Stadt Alternative zu meinen beiden Motorrädern. Vespa ist um einiges schicker :) und hat deutlich mehr flair, gerade in der Stadt !!!
  4. sprich du würdest aufjedenfall von der variante neue motorhälften + membran abraten? und die alten motorhälften bearbeiten, selbst wenn diese dann nicht mehr original wären. Das mit den Übersetzungen hatte ich verwechselt :) dann tendiere ich natürlich zur 2,86 ....
  5. Hey ich bin zur Zeit am überlegen was ich machen soll und bin mir ehrlich gesagt sehr unsicher. Vor ein paar Monaten habe ich mir eine Vespa PK 50 XL von 1988 gekauft. Da der Motor nicht einwandfrei lief und ich den Grund für das Problem nicht gefunden habe, habe ich mich dazu entschieden den Motor und die Vespa neu aufzubauen. Der Stand nun ist, dass ich den Motor auseinandergebaut habe und alle Teile gereinigt habe. Nun würde ich gerne meinen Motor etwas aufmöbeln und da habe ich mich für den Pinasco 102 Alu Zylinder entschieden, außerdem eine Rennwelle, Primär von 2,86 bzw 3 (da bin ich mir noch nicht sicher, da es mir eigentlich um ein spritzigeres Setup geht und nicht um vmax, tendiere gerade zur 3 ;) ) und dann fällt noch die Entscheidung ob Membran oder Drehschieber bei einem 19ner Vergaser. Würde das so grob zusammen passen, hatte noch an den Sito plus endtopf gedacht, da unauffällig. Meine Motorhälften passen zusammen und haben eigentlich keine ausbrüche oder beschädigungen, auch nicht am Drehschieber, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Bis jetzt wurde auch nichts bearbeitet.. ...meine Frage nun: Ist es sinnvoll aus solchen Motorhälften einen leicht getunten Motor zu bauen, sprich die Überströme und den Drehschieber anzupassen? Da diese eigentlich original sind? Würdet ihr mir empfehlen neue Motorhälften zu besorgen, eventuell welche, wo der drehschieber schon etwas defekt ist, sodass auf membran umgebaut werden kann? Motorhälften sind mittlerweile nicht mehr so einfach zu bekommen .... was haltet ihr davon? Wie steht es sonst mit dem Setup, paar Empfehlungen was ich beachten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung