Zum Inhalt springen

pedalo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    31

Alle Inhalte von pedalo

  1. für 54er welle muss das kurbelgehäuse doch gespindelt werden, oder? ich persönlich würde russisch mit 500er papier kreuzweise den rost wegmachen.. wenn man selber ne honflex hat oder jemand umme ecke kennt, dann wäre das natürlich die saubere lösung
  2. muss euch enttäuschen. es wird weder pailletten, noch swarovsky-steinchen geben. das blendet nur und lenkt von der eigentlichen konstruktion ab ;) ich war nicht untätig, kleinscheiss braucht auch zeit: tank ausgesaugt, in der dusche durchgespült, ne halbe stunde trockengeföhnt (jetzt weiss ich wies den frauen mit langen haaren geht! das muss echt nerven...), abgedeckt/abgeklebt um ein wenig schwarz nachzusprühen ASS stehbolzen zurechtgebastelt und eingedreht morgen kommt mal der motor rein. dann steht aber immernoch viel aufm zettel. nächstes ziel: anrollern! grüße und gute nacht :) p.s. an die kieler: lasst euch nicht wegwehen!
  3. meines wissens ist die grundplatte etwas anders dimensioniert und die keilnut im polrad auch an einer andren stelle. aber nur halbwissen. evtl kann man das mit geringem aufwand anpassen. spulenkörper, cdi, polrad (bis auf keilnut), konus müssten identisch sein. grüße :)
  4. ich konnt die füße nicht stillhalten. absägen, glattfeilen, planschleifen, anfasen, anrauhen, verzinnen tankloch ausgeschliffen (wasn pfuschmaterial O_o), vorverzinnt, stutzen aufgepappt und rundherum mit ner halben rolle elektroniklot angelötet. bam. unterbelichtete schönheit und dieser nicht apokalypse-sichere plastikschrott gehört der vergangenheit an!
  5. schwimmerkammerüberlaufbohrungsloch
  6. der käptn bezahlt mich mitlerweile mit messingschrott zur aufklärung: 1. richtig: es ist eine alte schiffs-steckdose von dem eisbrecher auf dem ich arbeite. sie ist aus messing und ziemlich wasserfest 2. auch richtig: ich werde sie zersägen und den stutzen (ca 64mm) für den benzintank verwenden. so bin ich die tief versenkte, beschissene automaten-plastik-renntankverschlussattrappe los und gewinne sogar noch ca nen halben liter volumen grüße :)
  7. die wird doch viel schlimmer...
  8. was ist das und was werde ich wohl damit anstellen (wenn ichs übers herz bringe...)?
  9. hehe :) ich eile! aktueller stand: der lenker ist noch beim nachschweissen, wird aber eventuell nächste woche fertig sein. verschleifen, lacken, drauftun. 2do: - kabelsalat anstöppeln (wenn lenker da is) - züge drantüddeln (wenn lenker da is) - sitzbank bauen (da graut mir vor...) - kleinkram da ich aber 3 hungrige kinder zu ernähren habe (pedalo, muschiblitz, ratte) und ich arbeite und studiere, geht grad nur eins nach dem andren. hoffe ich bin zum anrollern fertig! viele grüße :) höllenochmal. geil. p.p.s. ich liebe fanpost!
  10. unlange rede, kurzer unsinn: vorweihnachtlicher schraubertreff und dann war schon heute: endlich neue dichtungen schnibbeln für den membransucker. unter anderem weil ich vor pfingsten eine der dichtungen unbewusst wegrationalisiert hatte, lief der motor nicht so recht gut. die äußeren membranplättchen schlackerten unkoordiniert an den seiten des membrankastens. schluss damit jetzt. was ist besser als viel ht rot? mehr ht rot. und nach 10 min antrocknen die imbus-schrauben fetsgezogen. fertig. weder hexenwerk, noch weltbewegende neuigkeiten, aber dennoch ein schritt in richtung bodensee 2015! zwischenzeitlich einen gebrochenen velosolex 330 tank ausgebeult, entrostet und neu verlötet dann die pizza of death and destruction gemacht (naja, chris war heute der maßgebende koch) nur ein bruchteil des lichtscheuen gesindels sodenn frohes schrauben. new year, same shit... :)
  11. deine 24er SI gasfabrik ist weitgehend ready :) spritkanal der schwimmerkammer trichterförmig auf 2mm aufgebohrt, penibel gesäubert und dezent poliert. da kam ein halbes rattennest raus... neue dichtungen. viel spaß beim einstellen ;)
  12. 1. titten 2. silber o-lack mit klimbim und riesig brimborium unter den wachsamen augen der stilpolizei auf vordermann bringen 3. oder: in die vespa-materie einarbeiten, das ding mit wenig aufwand chic und fahrbar machen, spaß haben und raum für spätere spielereien lassen. p.s. investier in den motor: zb ein d-60 bringts.... (allerbestesteste lösung!!!) 4. strahlen und neu lackieren. kost viel zu viel, alle hassen dich... denk drüber nach ;)
  13. bin längere zeit so ein setup mit kontaktzündelei gefahren, allerdings mit 19er welle und sito+. ging problemlos.
  14. das muss ich mal nachsehen...
  15. presse? jedes mal wenn ich eine rostige schraube auf der straße finde, ziehe ich in erwägung ein neues projekt drumherum anzufangen. und du willst wegen ner fehlenden backe den rahmen wegwerfen? bau was feines!
  16. ist das ganze pedal nicht baugleich mit v50 (ausser pk)? wenn ja, würde ich es lieber komplett tauschen! denn den bolzen für den hebel rauszutreiben ist ein ziemlicher act...
  17. frohe weihnachten euch! dazu ein makabres gedicht (auszug), nicht von mir, sondern von loriot: Der Mimamausetote Förster Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimes Pflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. So kam sie mit sich überein: am Niklasabend muß es sein. Und als das Rehlein ging zur Ruh', das Häslein tat die Augen zu, erlegte sie direkt von vorn den Gatten über Kimm und Korn. Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase und ruhet weiter süß im Dunkeln, derweil die Sternlein traulich funkeln. Und in der guten Stube drinnen da läuft des Försters Blut von hinnen. Nun muß die Försterin sich eilen, den Gatten sauber zu zerteilen. Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen nach Waidmanns Sitte aufgebrochen. Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied (was der Gemahl bisher vermied) -, behält ein Teil Filet zurück als festtägliches Bratenstück und packt zum Schluß, es geht auf vier, die Reste in Geschenkpapier.
  18. panzertape + wd40, dann klappt das
  19. krass, hätt ich dem zirri im vgl zum pm nicht zugetraut. tolle sache!
  20. feinfein, gib alles! wenn die karre nicht zum anrollern fit ist, wird ne menge straf-bier fällig sein! ;) um den gaser kümmere ich mich morgen freue mich schon aufs nachpatinieren der anbauteile...
  21. gute idee, schlag ich ihr vor! danke für die blumen :) der block ist mit ofenrohrlack / auspufflack angesprüht. vorher gut mit aceton sauber gemacht. paar mal gut warm, dann hält das. öl/benzinkontakt vorher vermeiden. grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung