
bw299
Members-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bw299
-
...und Atomkraft ist die billigste From der Stromerzeugung ...
-
Auch mal Hartofftopik meinerseits: Die Aussage oben ist definitiv falsch! Die Energierücklaufzeit von Solarmodulen beträgt im Schnitt ca. 2 Jahre, Tendenz fallend!
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok Verstanden Aber Moment mal... wie wird dann die axiale Führung des Hinterrads gewährleistet? In der 3D Darstellung http://cncvespaengine.wordpress.com/development/engine/air-cooles-engine/hauptwellenabstutzung/ kann die Hauptwelle quasi mehrere cm hin und her rutschen. Lass mich raten: Zwischen innerem Lager und dem Teil der Hauptwelle auf dem die Gangräder sitzen ist noch eine Hülse, die hier nicht abgebildet ist!? -
Eigenbaukabelbaum - Kabelstärke bzw. Durchmesser
bw299 antwortete auf T5Pien's Thema in Technik allgemein
Wie wäre es denn auch das Fahrlicht auf DC umzurüsten und einen Regler wie den SH633-12 zu verwenden? Nur so als Idee... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Felix, ich hätt da mal eine Technikfrage Habe mir grade die Hauptwellenabstützung angeschaut: http://cncvespaengine.wordpress.com/development/engine/air-cooles-engine/hauptwellenabstutzung/ Wie bekommt man das zusätzliche Lager montiert? Bei einer originalen Hauptwelle würde man ja dieses Lager niemals an seine Position auf der Welle montiert bekommen!? Danke! Gruß, Björn -
Schönes Setup! Hätt nicht gedacht dass der so schön (ü25NM/ü20PS) läuft! Ist am Polini oder Gehäuse was bearbeitet?
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...und schön den Tank unter die Kaskade... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Macht entspannte 315ccm :drool: :drool: -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muss auch Lotto spielen ach ja, mach ich ja schon, jetzt nur noch gewinnen Als nächstes? Das Projekt schreit doch förmlich nach ner elektronischen Benzineinspritzung! Spontan fallen mir da Dinge wie MS2, UMC1/2, BMW F650 Drosselklappengehäuse, Bosch LSU4.2 etc ein... Nur mal so eine Idee -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mich würden mal konkretere Sachen interessieren Wie z.B. passt der Vergaser und Luftfilter/Schlauch unter die Seitenhaube? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
bw299 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt sau geil!!! Mein Kompliment für das Projekt! Aber jetzt brauchen wir mehr Details , man muss sich ja schon mal ein paar Gedanken (Träume) machen wie man das ganze beim eigenen Fahrzeug verbaut Wie sieht es z.B. im Detail beim Vergaser (Platz) und der Luftzufuhr (Weg) aus? Wenn Zeit ist gerne mal ein paar Fotos reinstellen. Macht weiter so!!! Gruß, Björn -
Wie hoch ist euer spritverbrauch ?
bw299 antwortete auf michael_t5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu A: Nach meinem Wissenstand nicht zu nah am Auslass, weil die Sondenheizung dafür sorgen muss, dass eine konstante Temperatur am Sondenelement anliegt. Ist die Abgastemperatur an dieser Stelle zu hoch, oder zu stark hochfrequent schwankend kann die SondenHEIZUNG ja nicht kühlen bzw. nicht schnell genug nachregeln. Zu B: Beim Auspuff im "Originaldesign" würde ich die Sonde auf der Innenseite der Rohrbiegung (vor Eintritt in den "Kasten")einbauen, aber keine Ahnung ob das passt, probieren geht über Studieren... -
Wie hoch ist euer spritverbrauch ?
bw299 antwortete auf michael_t5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mich kuckt die hier an: http://lm-1.de/Lambdamessung/MTX-L-Anzeige-mit-integriertem-Lambdacontroller--67.html Ist eine LSU 4.2 dabei. Aber bei No Limits gibt es schon feine Sachen -
Schaff Dir doch selber nen Kater an, der macht das Revier schon klar
-
Mir juckt es grade in den Fingern hier auch was zu schreiben Beruflich habe ich schon mit einigen Statikern zusammengearbeitet. Da gibt es zwei Arten von Statikern: 1. Rechnet alles so wie er es auf der Uni gelernt hat, benutzt ggf. aktuelle Programme die es zu kaufen gibt und rechnet- Im Zweifelsfall auch mal gerne mit zu großen Reserven aber vor allen Dingen unterschiedlichen Reserven (da er gar nicht alles im Detail rechnet und viele (zulässige) Annahmen und Abschätzungen macht) Resultat: Hält, ggf. einige Elemente zu stark dimensioniert oder sogar überflüssigerweise eingebaut. Damit wird auch zu viel Material bezahlt. 2. Dieser Statiker lebt von Nr. 1 Er rechnet genauer und schaut sich die Details genau an, berechnet alles ganz genau mit den für die jeweilige Stelle nötigen Reserven. Die Gesamtstabilität ist die gleiche wie bei 1., es wird aber Material gespart und es kann ggf. mit mehr Freiheitsgraden gebaut werden. Sein Honorar berechnet sich dabei oft aus den Einsparungen unnötiger Baumaterialien und Leistungen. Lange rede kurzer Sinn: Wenn Deine Ministerin das Wohnzimmer unbedingt so haben will, dann lass doch mal Statiker Nr. 2 drüber schauen! Gruß, Björn
-
Wie hoch ist euer spritverbrauch ?
bw299 antwortete auf michael_t5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche würdest Du empfehlen? LSU4.9 oder LSU4.2? Versuche auch grade eine passende Stelle in meinem PEP3 dafür zu finden. -
kulu trennt nach anlaufscheiben wechsel nicht mehr
bw299 antwortete auf Illo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nur kurz eine Zwischenfrage: Was passiert denn in der Kupplung, wenn die nicht fluchten? Sind die Zwischenscheiben nicht bis auf die Aussparung Kreissymmetrisch aufgebaut? -
PX80 Lusso Kupplungsritzel mit 23 Zähnen auf D.R. 135
bw299 antwortete auf Jan2010's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der DR zieht auch die 23/64er Malossi Übersetzung, dazu noch nen 90er Jahre Sito Plus, 24er Vergaser, läuft immer um die 100 (nach GPS), Tacho immer über 110, schönes Setup, macht seit Jahren Spaß! -
Hat Jemand mal einen PEP3 auf dem Alu-Polini getestet? Gruß, Björn
-
Hallo Hacki, hab evtl. auch vor genau das Setup zu bauen. PEP3 liegt schon hier, nur der Malle oder der Alu-Polini fehlt noch. Hast Du Messkurven von Deinem Setup? Falls nein, vielleicht ein paar subjektive Eindrücke, wie zieht den 4 Gang, Topspeed und Durchzug? Viel Spaß bei Fahren! Gruß, Björn
-
Hallo Zusammen! Hat Jemand schon mal einen PEP Plus 3.0 auf den Alupolini gesteckt? ...und vielleicht auch einen Prüfstandlauf gemacht? Gruß, Björn
-
Mal ne Frage: Was ist denn mit dem Gehäuse passiert? Voll Wasser gelaufen und 5 Jahre stehen gelassen?
-
Mögliche Getriebeübersetzungen Large Frame Vespa
bw299 antwortete auf fozzibaermopped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nettes Tool! :wacko: Halb offtopic: Der File Fromat Converter für Office 2003 ist bekannt? "file format converter office" einfach mal ein eine Suchmaschine eingeben.... -
Ich werfe mal PDL in den Raum. Nach porentiefer Entfettung im Ultraschallbad (und vorher mit Spachtel 5 Schichten Fett aus 27Jahren entfernt) die Mechanik damit eingesprüht. Ergebnis: Trocken, aber mechanisch gleitet alles tip top! Soweit mein Vorschlag....
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
bw299 antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt schön! Vor allen Dingen passt die Farbe! Ist das VW LD1B? Bekommt man den Tacho eingetragen, bzw. muss der überhaupt eingetragen werden... oder egal ? Guten Fahrt! Gruß, Björn