Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. Kann der Kobold eigentlich die Gayhäuse mit kurzem Einlass verlängern?
  2. Genau, hast ja den langen Drehschieber und da kannst schon auf 120° gehen...
  3. Wurde probt getauscht und gab sogar noch ein Present vom "Affen"
  4. Hier vom Trubel am Kreisel vorm Village am Freitag Vormittag. Leider nicht viele Bilder gemacht...
  5. Weil das Gewinde überhaupt nicht greift überdreht der Deckel bereits beim drauf schrauben und rutscht nur durch die Vibration nach oben raus. Gewinde am Vergaser wie neu und sauber, Dichtung war auch dazwischen. Werd als nächstes den Oberaffen mal befragen...
  6. Gewindegänge bis runter, aber mir scheint das Gewinde zu wenig tief geschnitten zu sein. Hat mir den Deckel nach nur 500km oben raus gedrückt und bekomm ihn nicht mehr fest. Schnell nen anderen Gaszug rein und O-Deckel drauf, alles wieder gut...
  7. Wer hat hier eigentlich den Affen auf dem 35AS montiert? Meiner hält nicht mehr weil das Gaywinde zu wenig greift...
  8. Zug hast du aber voll locker gestellt oder ausgehängt...? Trommel stark eingelaufen?
  9. Gibt's eigentlich irgend ein Gutachten, TÜVler macht doch etwas Ärger?
  10. Noch was zum Wetter: Ist wohl im Vergleich zu den letzten Jahren kühler und sehr windig, Meerestemp. gerade noch so erträglich. Würde euch aber empfehlen ausreichend lange Kleidung dabei zu haben, abends braucht es mindestens Pulli oder Mopedjacke im Freien. Sonst traumhafte Gegend für Tagestouren bei tollem Panorama hier bei Cavaliere!
  11. Sind Sonntag über Lyon gefahren und kein Problem mit Benzin/Diesel. Sogar die Dorftanke hier ums Eck hat noch alles parat. Hab jetzt nur mal 30Liter Diesel nachgelegt weil wirklich kein Streß hier!!! War auch kein Stau oder Baustellen auf der ganzen Strecke bis auf mehrere 110km/h Bereiche, Maut ab Dreieck Neuenburg ca. 70€...
  12. Kann halt nur zu den Cosa Original Belägen im S&S alt Korb sprechen, waren auch immer trocken. Da die Haltbarkeit nur bei 4000km lag erhoff ich mir mit den Honda, mit sonst unverändertem Setup, jetzt deutlich mehr. We'll see...
  13. Falls du noch was konstruktives schreiben wolltest kannst ja noch editieren, sonst mach den Platz wieder frei für Geistreiches!
  14. Der Andreas Nagy hat mal Dämpferfedern fertigen lassen, evtl. kann die Bude auch Kupplungsfedern machen...
  15. Schon jemand runter gefahren und kann sagen ob es wirklich so heftig ist?
  16. Je nach Bundesland gibts da ein Monopol hab ich mal gehört... Edit sagt noch bei dir in Bayern nur beim TüV.
  17. http://www.sip-scootershop.com/de/products/lenkkopflagersatz+obenunten+_90122600 Das hier für meine VNB2 bestellt...
  18. Guss hab ich bei meinem halt auch diverse Absacker in den Überströmern entdeckt, vielleicht war da auch schon was im Argen. Was ist genau mit Gehäuse/Kurbelwelle, weil du schreibst "Motor im Sack"? Wirds jetzt der BGM177 oder wie geht es weiter bei dir???
  19. Ups, übel... Meiner ging bei der Vermesserei schon immer sehr harzig drauf, dachte das gibt sich mit der Motordichtung dann. Weil er immer noch auf dem letzten Zentimeter klemmte musste ich da mit dem Dremel bei. Vielleicht sitzt der ja generell end und mit Wärme dann Grenzwertig? Vielleicht kann mal jemand messen der noch alles offen hat. Edit denkt gerade noch an geschweisstes Gehäuse, wurde da was gemacht?
  20. STIMMT, dann werd ich sie erst mal lassen und alles vermessen. Merci
  21. Deine DRT Wellen haben ja innen ne Pilzform, bringt das nochmal was und wieviel. Muss man dann mit der VWW genug Platz am Einlaß schaffen oder geht das immer gut aus?
  22. Helft mir kurz zum Stand der Technik mit der BGM VWW 51/105. Für Membrane so fahren, auf Glocke bearbeiten oder wie sonst? Danke
  23. Hier nun der fertige Schinken von meinem Dad: '84 PX125 Gehäuse 57er Parma mit rotem Kopf aus Italien K2D 60mm Welle (105mm Pleuel) vom Flexkiller optimiert BGM SI24, Benzinhahn auf Fastflow erweitert SIP Road 1 mit Viton Flansch Ddog V3 Korb mit CR Belägen 23/65 Primär mit 125 Getriebe Polrad abgedreht 1550gramm Überströmer am Gehäuse und minimal am Zylinder angepasst, Kolben Auslaß noch komplett unbearbeitet 1mm Fudi/ 1,5mm Kodi bei Steuerzeiten 120,5/173, QK1,2mm bei Verdichtung 1:10,4 Einlaß auf 110vOT-65nOT, DS leichte Riefen aber unter 0,10mm und kein BB Vergaser leicht ovalisiert, 160/BE3/125, 55/160, 2,5Umdr., Lufi ohne Loch, Wurfbedüsung noch nichts abgedüst! ZZP 18°vOT statisch, Kerze NGK B9 Da ist sicher noch Potenziel bei der Bedüsung und hoffe es geht auf 17PS/20NM, später soll noch der Auslaß geräumt und leicht hoch gezogen werden...
  24. Danke für den Statusbericht. Vielleicht kann der Onkel sich noch melden wenn es Online steht...
  25. Und dann gab es mal noch eine neue/bessere Feder vom Nagy...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information