Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. Keiner momentan nen Ständer in der Ecke liegen???
  2. Hat jemand einen sehr gut erhaltenen Hauptständer und könnte mir die Länge der Standrohre (ohne Gummis)messen. Meiner ist schon ordentlich abgenudelt und soll verlängert werden! Merci
  3. Hab schon drei elestart und ein kleines Fuffi Rücklichter auf Bremsleuchte umgebaut, stehen alle Fahrtlicht Sofitten fast am Kunststoff an... Ist bis jetzt null zu erkennen, aber sind auch Nachbauteile die wieder zu bekommen sind... Soviel zu meiner praktischen Erfahrung! Edit hat mal die Schreibfehler noch raus...
  4. Genau, kann ich so bestätigen und sind auch original noch gut zu bekommen...
  5. Da hast recht und bei mir liegts leider am GEWICHT
  6. Wie schnell die Zeit vergeht, ist DAS doch schon wieder fast 5 Jahre her
  7. Tachobirne ist auf der GS ab ne 6V/ 1,2Watt und auch im Shop den ich oben schon verlinkt hatte erhältlich
  8. Schau dir mal diverse Quellen an, ist bei GS sehr viel Info unterwegs... Das hier z.B. fand ich ganz gut...GS150 Elektrik hab aufgrund dessen gegen Gelbatterie, Brückengleichrichter(mit Kühlkörper), elektronisches Blinkerrelais, LED Blinkerbirnen umgebaut War HIER auch schon Thema! Da fehlt dir die Birnenfassung samt Birne. Hättest du aber auch alleine in diversen Shops finden können denk ich...
  9. Nur mit den alten Siri gehts eigentlich ganz gut
  10. Kann die Zeichnungen gerne zur Verfügung stellen, weiters aber per PM...
  11. Ging bei meiner sehr gut, aufpassen und immer erst die Schraube unten am Gehäuse entfernen. Wenn man erst oben öffnet ist die Gefahr gross dass man die beiden Drähte der Spule abreißt. Auch nicht mit zuuuuu viel hitze an die Fahne für das Zündkabel sonst schmilzt es schier aus der Spule. Bei mit hat sichs gelohnt, TOOOOOOOOPPPPPPP funke nach Polrad neu magnetisieren
  12. Die vom Peter hab ich letztens verbaut, sind leider etwas breiter als Original sonst aber nicht schlecht Hat eigentlich schon jemand die Ständerfedern vom Peter verbaut, sind ein paar mm länger und deshalb bleiben sie ums verrecken nicht in Position Peter meint natürlich die passen
  13. Hab nich zwar noch nicht mit dem Bajaj Zeug beschäftigt, aber wäre doch sicher besser auf die altbewährte PX ZGP mit umgenietetem Lüfterrad zu vertrauen??? Die Indischen Teile werden doch ohnehin unseren deutschen Qualitätsansprüchen nicht gerecht
  14. Kann mich nicht erinnern ob auf dem originalen Typenschild was wegen max. Last steht??? Wenn die Kupplung gut gemacht ist sollte aber ein Schweissgutachten reichen denk ich... Komm mit meiner Kupplung einfach nicht weiter, leider... Bin zu sehr auf andere Leute angewiesen da mein Maschinenpark nichts her gibt Versuche aber das fertige Teile noch vor der Saison zu präsentieren und kann auch alle Zeichnungen zur Verfügung stellen, wird also nichts mit einer Produktion von meiner Seite
  15. Verwende immer Isoband and drei stellen im Rahmen um die Schaltzüge zu verbinden, denke gibt Stabilität beim Schalten damit sie nicht voneinander weg wandern können
  16. Fahr auch ne 22,5 in meinem 27TMX, passt also gut... Wie sich das beim 30er genau verhält???
  17. Vielleicht mal 14? für neu magnetisieren des Polrades ausgeben...um mal irgendwo den Anfang zu machen Natürlich nur wenn Stulen sonst gut sind und alle Kabel geprüft wurden...
  18. Was lernen wir daraus; erst testen dann pulvern...
  19. Welcher Roller? Welche Bremse vorne? Ich fahr auf meiner PX 100/80 mit schmale Cosa/breite PX vorne auf (noch...)Grimeca klassik und wird beim einfedern eng. Hinten mit breite PX/breite Cosa und 110/80 gehts sehr gut und nur ca.3mm Spurversatz. Kollege fährt die Kombi vorne auf MY Bremse und hat noch 3mm Luft. Generell fahren bei uns so jetzt vier Roller und alle ohne Probleme!!! Reifen glaub alle Heidenau...
  20. Kann Pulverbeschichten wärmstens empfehlen, hat bei meiner 1°Serie sogar die Federn drin gelassen und gerade mal 15Euronen incl. Strahlen gekostet
  21. Hab hier nen O-Schwinger einer VNA in weiss liegen, leider keine Ahnung wie der Roller lackiert war
  22. Kann dir höchsten anbieten meine Originale mal zu messen, wenn dir das weiter hilft? Sonst schreib doch mal deine genaue Breite, vielleicht kann jemand was damit anfangen...
  23. Gerne, bin für jede Hilfe dankbar... Batteriehalter hab ich jetzt auch hier liegen und wird morgen fertig verbaut bildlich dokumentiert, der Vollständigkeit halber Edit sagt: Batterie passt perfekt und geht auch gut aus mit dem Brückengleichrichter
  24. Bei mir sind es auch 6 Schlitze... Bin auch gerade mit den Blinkern fertig, leider alles Repro aber Qualität passt Hab mich übrigend für die LED Sofitten ArtNr.4005111 vom Uli entschieden klick, funktioniert bestens mit seinem elekronischen 6V Blinkerrelais ArtNr.1011 und die Ausleuchtung ist auch zufriedenstellend wieder ein paar Watt gespart Gel Batterie ArtNr.0092030 hab ich mir dort auch eine gegönnt die in den originalen Halter passen sollte(120x60x130mm). Leider kommt der erst morgen vom Kunststoffbeschichter also noch nicht 100% Funken hats jetzt auch, sogar mit originaler Spule. Polrad war vorsorglich auch mal in der Magnet Kur... Fehlt leider noch immer der Gaser, bekomm noch Wahnvorstellungen vom UB23S3"I"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung