Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. http://www.reklamewelt.de/pin-ups-abzieh.html
  2. Wo sind die Reflektoren geblieben???
  3. Nochmal zum Nieten Thema: Hab die vom Lude vermessen und seine sind Rohrnieten DIN7340 Form A mit Flachkopf, Schaftdurchmesser d1=3mm, Wanddicke s=0,3mm, Kopfdurchmesser d2=4,5mm länge=3mm
  4. Welcher von den drei ist es? Motoren VS1M 1001 bis VS4M 0045975: Vergaserbezeichnung: UB23 S3* HD: 103 LD: 50** ND: 260 DS: E21 auf 3. Kerbe von oben Motoren VS4M 0045976 bis VS5M 0069272: Vergaserbezeichnung: UB23 S3 A* HD: 103 LD: 40** ND: 260 DS: E21 auf 3. Kerbe von oben Die Schwimmerkammer hat eine Reduzierhülse in der Bohrung zur Hauptdüse und ist mit "A" gekennzeichnet Motoren ab VS5M 0069273, Zylinderkopf mit auslaßseitiger Quetschfläche und ZZP 27°: Vergaserbezeichnung: UB23 S3 I* HD: 105 LD: 45** ND: 260 DS: E21 auf 2. Kerbe von oben Die Schwimmerkammer hat eine Reduzierhülse in der Bohrung zur Hauptdüse, ist aber ohne besondere Kennzeichnung
  5. Testverdrahtung hab ich so versucht, aber halt kein Funke. Werd dann nächstens mal ne Bosch Zündspule ordern. Hab hier mal paar Bilders hochgeladen, Abholung und halt immer mal wieder drauf gehalten in der Werkstatt also nix tolles... LINK
  6. Genau die ist es und bis auf den Vergaser auch endlich komplett! Restauration steht halt auch noch an, da der O-Lack grob angeschliffen wurde Aber erst mal ne §21 und die anderen Projekte abschliessen Welche Bosch Zündspule hast da verbaut, 40mm oder 55mm Durchmesser/Bezeichung? Will auch auf bewährte Bosch Technik wechseln, da meine Frau damit schliesslich auch Touren fahren will... Kannst vielleicht noch kurz ein Schema von deiner Testverdrahtung rein stellen, hab ich heut mal versucht aber ohne Erfolg, könnte aber auch die Spule im Sack sein... Dickes MERCI, Nakkl
  7. Ich nehm immer so einen Schalter mit einem Hebel zum arretieren. http://www.alliedelec.com/search/productdetail.aspx?SKU=6763196 Bekommt rot(kill zur Kabelbox) und schwarz(Masse) und wir im Handschuhfach oder Toolbox verschraubt. Hat halt den Vorteil, dass er nicht versehentlich betätigt werden kann und ist abgeschlossen im Handschuhfach z.B.
  8. Schlitzschrauben sind es original und würd noch zwei große U-Scheiben am Blech verwenden damit die Kraft besser verteilt wird
  9. Hast die Zylinderhutze auch in Schrumpf gelackt? Schöne Arbeit und super Tipps, danke mal an dieser Stelle Hat nicht noch jemand nen Gaser für mich über, UB23S3I? Und hier noch ein Bild für den vorher/nachher Vergleich, weils grad so gut passt:
  10. Ne war schon früh am Morgen: Gesendet Gestern 14.01., 01:46 Hoi Hoschi, Schwinge gerne zu mir! Bitte noch Kontodaten für Überweisung. LG Der frühe Vogel...Warte noch auf Antwort von Hoschi!
  11. Ja, aber ich bin erster...
  12. Nur ich hab sie unter dem Winkel fixiert damit das Kennzeichen noch ausgeleuchtet wird...
  13. Könnte der KOBOLD vielleicht richten, einfach mal PN schicken...
  14. Zweiter Sofittenhalter für Rücklicht rein basteln und Vorhandene als Bremslicht und schon bremsts wieder
  15. Ein Spannungsriss... den siehst du an alten Ladys häufig!!!! Netter Zustand, kann sie besichtigt oder probegefahren werden?
  16. Habs mein Gehäuse damals ausfräsen LASSEN, Spezialmeisel gabs dazu Kannst aber auch auf Undis Primärkit http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Repkit_small_frame_Primaere_t181120.html&p=1066376018&fromsearch=1#entry1066376018 gehen und den GSF verticken...
  17. Gehen beim Vespa-GS-Teile auf jeden Fall in Produktion, also auch dort anfragen, dann sieht er das Bedarf ist und macht vielleicht bischen voran...
  18. Hatte die Tage genau das selbe Problem. X Lackschichten und Korrosion, der Bolzen war Bombenfest!!! Einlegen hat es nicht gebracht deshalb ging es beim Kumpel in ein Ultraschallbad mit Reinigungsflüssigkeit (leider keine Details welche Mittel, kann aber nochmal fragen). Lag wohl ein paar Stunden drin, aber ging dann ohne Kraftaufwand locker raus... Habe auch schon daran gedacht den Bolzen zu killen und nen neuen rein zu machen um wenigstens die Schwinge zu retten. Vielleichts hilft es dir ja und du findet in der Nachbarschaft ein Bad...
  19. Kontruktive Beiträge wären an dieser Stelle auch hilfreicher... Und ausserdem würde ich jedem selber überlassen wie er seinen Roller restauriert Wenn du willst kann ich dir auch gerne noch ein Bild von der richtigen Klemmschelle posten damit du besser schlafen kannst
  20. Nakkl

    Polini 207

    Noch da???
  21. Und auf welcher Basis, MecEur?
  22. Schrumpflack ist soweit klar, aber kann jemand sagen wo es die GRÜNE Grundierung gibt???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung