Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. Ist beim SKR Sattel genau das selbe, deshalb hier am Sattel kurz den Dremel schwingen und gut is! Hier nochmal: Den Bolzen der Beläge musste ish auch minimal kürzen!!! Aber kein Problem für den Sicherungsring!
  2. HP4 hab ich auch erwartet!!! Hatte schon Probleme mit Abstand der Zündgrundplatte zum HP4, auch von schlecht magnetisierten Rädern war schon die rede. Die Ungenauigkeit dieser Polräder lässt sich nachmal durch unterlegen der Grundplatte mit je einer U-Scheibe beheben! Oder halt mal das Originale testen!!!
  3. Unter 10V hört sich schon komisch an. Wieviel kommt den von der Zündgrundplatte, sollte weit über 12V~ sein!? Vielleicht hilf dir der Link ja weiter. http://www.vespa-t5.org/tip_3p-regler.shtml Auszug aus der GSF Mitschrift: "Meßwerte für den Spannungsregler: Birnen brennen rasch durch: Diese Störung kommt nur bei defektem Spannungsregler vor, es ist deswegen ratsam den Regler nachzuprüfen. Die Kontrolle erfolgt nachdem man den Regler auf ein Fahrzeug, dessen elektrische Anlage sicher einwandfrei ist, anbaut. Die Kontrolle muß folgenderweise durchgeführt werden: - Vom einwandfreien Fahrzeug den Regler abbauen und an dessen Stelle den zu prüfenden anbauen. Das Kabelende, daß zu den Lampen führt und diese mit Strom versorgt, nicht anschließen; somit werden die Lampen, im Falle daß die Regelung nicht einwandfrei sei, nicht durchbrennen. - Ein Meßgerät für Wechselstrom (Vollausschlag 25-30 Volt Effektiv) zwischen Maße und dem stromabgebenden Anschluß am Spannungsregler messen. - Den Motor mit ca. 5000U/min. laufen lassen. Der Regler soll als einwandfrei betrachtet werden, wenn die gemessene Spannung 12,5 bis 15 Volt ist. Der Spannungsregler hat eine Überlastungsschutz, sollte also Deine elektrische Anlage beim Starten des Fahrzeugs kurz funktionieren (5-25 Sekunden) und dann komplett ausfallen, gibt es in Deiner Anlage irgendwo einen Kurzschluß, evtl. hervorgerufen durch eine Massefehler. Mein Kommentar: Aus eigenen Erfahrungen kann ich Euch sagen, nehmt die Meßergebnisse nicht zu genau, auch wenn die Toleranz-Werte größer als oben angegeben sind oder sogar ganz andere Meßergebnisse vorliegen können Ankerplatte, Spannungsregler und Zündspule einwandfrei funktionieren. Denn wie sagen schon die alten Sprichwörter: "Probieren geht über Studieren" und "Wer viel mißt, mißt Mist" !!! Beim messen die Zündung einschalten! " Was für ein Polrad ist den eigentlich montiert?
  4. Sogar SKR Bremssattel passt bei meiner Classic!!! Nur minimal mit dem Dremel drüber, sonst wirds zur Trommel zu eng Entlüften halt im ausgebauten Zustand, funzt perfekt.
  5. Was ist denn draus geworden, bräuchte auch nen LF Satz wenn möglich? Cheers, Nakkl
  6. Nehm auch noch die 26er und 28er Ritzel für 2.56! Man kann ja nie wissen :sabber:
  7. Wo bekommt man den Zusatz eigentlich Online?
  8. PWK Koso ist doch ein Keihin Nachbau und reagiert demnach theoretisch gleich, oder hab ich da was falsch verstanden? Was ich eigentlich wissen will, kann ich die Anleitung von Lacknase aufm Keihin PWK 33 verwenden??? :plemplem: Danke fürs AUFKLÄREN! Ciao, Nakia.
  9. Habs jetzt doch ohne Kurzgasgriff gelöst ! Denk mittlerweile auch dass es die bessere Lösung ist! Fast fertig das gute Stück! Und danke für eure Tipps, hat mir die Entscheidung wirklich erleichtert!
  10. Ok und was gibts noch zurTommaselliund Co. Variante zu sagen? Hab null Erfahrungen damit!
  11. Aber nicht grad zufällig noch ein HP4 Lüfterrad verbaut, oder? Gabs nämlich auch schon! Wieviel Watt hat denn die Birne?
  12. Gib es sonst noch Meinungen zum Kurzgasgriff? Am Liebsten wäre mir, das hier würde sich zum Ultimativen SCHNELLGASGRIFF Topic entwickeln! Die Meinungen sind da nämlich sehr verschieden, befürchte ich. Detailierte Anmerkungen zu verschiedenen Herstellern, Bilder und genaue Bezugsquellen mit Preis wären auch wünschenswert!? Also, haut rein.
  13. Schon klar, aber wo genau? Zwischen den beiden Führungen des Gasrohres oder direkt bei der Gasrolle? Hab ich auch schon drüber nachgedacht, reicht mir der Platz aber nicht wegen Spiegler Bremsleitung! Trotzdem Danke!!! Wird wohl auf einen Tommaselli rauslaufen denk ich ! Welcher passt ohne mod. am Lenkkopf dran?
  14. Und hoch damit! :uargh:
  15. Hab mir jetzt stundenlang den Wolf gesucht und konnte nix genaues finden! Ich verbau gerade nen Keihin PWK 33 in meiner PX alt. Hab dabei bemerkt, dass der Schieber mit der originalen Gasrolle nicht vollständig öffnet. Kein Problem dachte ich mir, Gasrolle etwas modifzieren und gut. Jedoch hat die Feder im Keihin nicht genügend kraft den Gashebel zurück zu ziehen. Seilzug Teflon und läuft einwandfrei .Hab mal die Feder vom PIS bestellt und dachte daran die zu verbauen, aber wie und wo ? SIP#17536900 Die "Seilzugrolle kurzhub" wollte ich eigentlich auch verbauen, aber in einigen Topics wird eher davon abgraten !? SIP#62090000 Der Weg wird sich mit dieser Lösung aber nicht sonderlich verkürzen denk ich! Oder soll ich das ganze Gebastel lieber sein lassen und einen Kurzgasgriff montieren? Hab zwar meinen neuen Drop schon lackiert und montiert aber wird so schwer nicht sein so nen Tommaselli zu motieren ohne groß zu modifizieren, oder??? Welcher ist besser mit Druckgeber von PX98: 90° oder normal? Würd mich aber doch brennend interessieren, wo die Feder hin kommt? Merci
  16. Oder frag doch einfach mal den Wolle direkt, der macht mir grad einen Ansaugstutzen mit Abgang für Benzinpumpe!
  17. Ich sag auch mal HIER! Also 1x für Nakkl Cheers!!!
  18. Bei mir läufts HP4 einfach Sahne, nur bekommt mein Bordnetz zu wenig Strom. Scheinwerfer+Rücklicht+Bremslicht schwächelts schon extrem . Kann das eigentlich auch an den Magneten liegen?
  19. Wird aber leider nicht warm und ist mit unter auch Sinn und Zweck der Birne (Kondenswasser)! Hab den oschinale Kunststoffhalter beim Rollerladen bestellt, fehlender Kontakt mit Kabel kann man ja selber basteln. Feder sollte ja noch in Deinem Tacho sein denk ich? Birne hab ich auch ne 12V gefunden, keine Ahnung mehr wo!!!
  20. Blöde Sache, ne kann ich mir auch nich vorstellen das es da ein perfektes Tool für gibt. Vielleicht sowas wie ein miniatur Bandschleifer (einfach mal laut gedacht!), wenns das gibt? :haeh: Offtopic: Ist das eigentlich Dein PAV auf dem Bild, kann ich da Bilder von der Kupplung am Roller bekommen? (PM) Merci
  21. Monoschlitzrohr Fabrikneu gibts von mir Hab ich noch rum liegen und bevors noch beim Umzug in die neue Werkstatt verdrückt wird. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information