-
Gesamte Inhalte
144 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Thorsten81
-
Prinzipiell möglich. Ich hab auch schon mal die Kabel ausgebohrt und neue Kabel verlötet.
-
Kabel am Lichtschalter erneuern
Thorsten81 antwortete auf mojoe14's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neue Kabel kann man einlöten. Funktioniert einwandfrei. Nur etwas auf die Temperatur aufpassen...der Kunststoff des Schalters wird schnell warm und weich. 😉 -
Px umrüsten auf Batterie und Gleichstrom
Thorsten81 antwortete auf Gronau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt, du hast Recht. Mir sind aber aktuell keine LED-Blinker mit der Zulassung nach hinten bekannt, deshalb der Hinweis. -
Px umrüsten auf Batterie und Gleichstrom
Thorsten81 antwortete auf Gronau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Selbst basteln fällt raus? Kabel Schute macht sehr gute Kabelbäume, aber für deine Anforderungen hab ich da jetzt nix gefunden. Vielleicht kann dir @guzzibastler aber einen Kabelbaum nach deinen Wünschen anpassen. Nur als Anmerkung...falls du mehr als 125ccm fahren solltest, brauchst du offiziell hinten auch Blinker. -
grimeca-classic Teilhydraulische Bremspumpe Grimeca
Thorsten81 antwortete auf Bosshoss400's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Passen. 👍- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- px
- teilhydraulisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
grimeca-classic Teilhydraulische Bremspumpe Grimeca
Thorsten81 antwortete auf Bosshoss400's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sehe ich auch nicht als "Adapterlösung". 🤷- 29 Antworten
-
- px
- teilhydraulisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
grimeca-classic Teilhydraulische Bremspumpe Grimeca
Thorsten81 antwortete auf Bosshoss400's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast viele Möglichkeiten, eine Bremspumpe am Lenker zu montieren. Am Unauffälligsten ist ein neues (gebrauchtes) Lenkerunterteil. Unsichtbar ist die MD-Variante. Dafür brauchst aber im Normalfall ein Loch im Lenker, um den Füllstand zu checken. Entlüften der MD sollte mit Stahlbus relativ schnell erledigt sein. Bei den Adapterlösungen musst du, soweit ich weiß, immer Material an der originalen Bremshebelaufnahme abtragen.- 29 Antworten
-
- px
- teilhydraulisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spiegel ist von Highsider und hört auf den Namen Montana. An die Vespa montiert mit einer Eigenbau-Halterung.
-
@B.Sub Ich hab den Ring aus Metall gebaut. Mittlerweile hab ich einen weiteren Ring mit dem 3D-Drucker gedruckt, allerdings noch nicht getestet. Bei Interesse PN.
-
schaltrohr PX Lenker - Spiel Schaltrohr / Gasrohr durch Buchsen eliminieren
Thorsten81 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Han.F und @Wulfi12 Gibt's schon die Lösung für PX-Lenker? Ich hätte hier einen Lenker, der gebuchst werden müsste. -
Wenn die Abgase so nicht raus wollen, dann könntest noch ein Absauggebläse montieren.
-
Auspuff➡️Schlauch➡️Fenster? 🤔
-
Ich weiß, das ist mit Sicherheit nicht dein Plan, aber neue Schrauben sind wahrscheinlich günstiger als die Alten neu zu verzinken. Außerdem könnte man in dem Zug auf die absolute Originalität pfeifen und Schrauben mit Kreuzschlitz gegen welche mit Innensechskant und vernünftiger Güte tauschen. Macht beim Schrauben mehr Spaß und man sieht, dass du dir Gedanken bei der Restauration gemacht hast. 🤷 Mit einer Teileliste kann ich dir leider auch nicht helfen, aber viel unterschiedliche Schrauben sind ja an so einer PX nicht dran.
-
Den TÜV interessiert nur die Anzahl der Sitzplätze und wenn du nen Prüfer erwischt, der dir wohlgesonnen ist, könnte er dir evtl einen "wahlweise-Eintrag" machen. Hab ich in jedem Roller.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Thorsten81 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich behaupte mal, die meisten SI sind verzogen...zumindest die, die ich bisher in der Hand hatte. Ich hab meine auf einem neuen Abziehstein plangeschliffen. Schleifpapier auf ner Glasplatte aufkleben und Vergaser drüberziehen sollte auch funktionieren. -
Preis Vespa 150
Thorsten81 antwortete auf kaistolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Aufgrund des lackierten Kabelstrangs im Gepäckfach würde ich beim Thema "Original Lack" nochmal nachhaken. 🤔 -
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
Thorsten81 antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab die foamforall von Amazon verbaut. Bin bisher zufrieden damit. -
S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.
Thorsten81 antwortete auf igi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der O-Ring hat 41x2mm. Das reicht aus...bei dickerer Schnurstärke hatte ich Bedenken, dass der Auslass zu dünnwandig wird und abbrechen könnte. -
S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.
Thorsten81 antwortete auf igi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch bei mir war der Krümmer nicht dicht (M244 mit Stahlflansch) , obwohl ich ihn extra für den Stahlflansch bestellt habe. Die Lösung mit dem Flanschadapter, der nur zum Krümmer hin einen Dichtring besitzt, halte ich auch für etwas unglücklich. Ich hab dann einen Einstich in den Flansch drehen lassen und einen passenden Viton-Ring montiert, seitdem absolut dicht. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Thorsten81 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Endhülse mit der Verjüngung war bei mir auch noch bei keinem Zug/Set dabei, vermutlich weil man die Alte noch verwenden kann. -
Klickst du hier... Ich würde, falls ich mir nochmal ne Bank baue, die Polsterung selber übernehmen. Gibt ja Sitzbank-Schaumstoffe oder Gel-Kissen im Handel. Bezug dann vom Sattler. 🤷
-
Hab das aufgrund fehlender Auswahl auch grad hinter mir...deshalb kann ich dir sagen, dass die von mir kontaktierten Sattler zwischen 100€ und fast 400€ für Polster und Bezug wollten.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Thorsten81 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man kann ihn zumindest auf der Homepage so konfigurieren. 🤷 Mein Lefthand hat drei Wochen gedauert, obwohl er auch "aktuell nicht verfügbar" war. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Thorsten81 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, sorry... Dann eben Newline Silent S Plus Righthand mit Versatzplatte. 🤷 -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Thorsten81 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Newline Righthand mit Versatzplatte für den Ständer?