Zum Inhalt springen

spanier8877

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

spanier8877 hat zuletzt am 5. Juni 2012 gewonnen

spanier8877 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über spanier8877

  • Geburtstag 08.08.1977

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.anwalt-neuper.de

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Konstanz

Letzte Besucher des Profils

6.571 Profilaufrufe

Leistungen von spanier8877

tycoon

tycoon (7/12)

86

Reputation in der Community

  1. Danke für die Hinweise! Baujahr ergänzt und ja, ohne S. BG, Alex
  2. Hallo, ich bin nicht mehr ganz so tief im Vespa Hobby drin und hab hier noch eine V 50 V5A1T stehen, über deren Veräußerung ich nachdenke. BJ 1971 Was darf man realistisch für so ein Fahrzeug erwarten. Die Ebay-Kleinanzeigen Preise dürften wohl nicht die Realität abbilden. O-Lack bis auf den Kotflügel und ein Teil der Motorklappe, dieser war vom Vorbesitzer bereits gestrahlt/geschliffen worden. Die zugeschweißten Löcher im Beinschild stammten von einer Blinkeranlage, welche der Vorbesitzer nachgerüstet hatte. Den Rest hatte ich mühevoll freigelegt, wobei Kebra mich an den Ohren ziehen würde, da mir bei Tank und kleineren Details die Lust ausgegangen ist. Dt.- Papiere, Läuft und leuchtet wie sie muss. Besten Dank für Eure Einschätzung, der Spanier
  3. Hi Hannes, ich würde bei der Einschätzung gleich mal weiter mit den negativen Punkten fortfahren. Das Rücklicht gehört an ne VN2T nicht ran. die Restauration macht auf den Bildern einen guten Eindruck. Lediglich der Unterbodenschutz stört, wobei ich hier jetzt keine bösen Überraschungen vermute. Für Modelle im O-Lack werden zwischen 9-12k aufgerufen, restaurierte Modelle liegen, je nach Qualität zwischen 8,5-10k. (Ich stütze mich hier auf reine Marktbeobachtung und nicht auf tatsächliche Verkaufspreise). Mit deutschen Papieren und frischen TÜV würde ich 9-9,5k sehen. Für fehlende Papiere würde ich 500 abziehen. Fahrgestellnummer kann man chemisch sichtbar machen - 100 https://www.germanscooterforum.de/topic/145080-rahmennummer-wieder-sichtbar-machen/ Rücklicht, Kabelbaum und Kleinteile -800 Sonstiger Mist der immer Auftritt - 300 Ich käme also auf 7,3 - 7,8k Da nicht im Originalfarbton lackiert eher 7,3k. Alles mit ner 6 dran würde ich als GSF Preis sehen. BG, Spanier PS: Ich bin auf der Suche nach einer Wideframe (wobei eher Richtung VB1), hast ne PM
  4. Hi Kebra, mein Held, daran hatte ich nicht gedacht. Grundierung Hellgrau. Ist eine sehr frühe PV. Beste Grüße vom Bodensee!
  5. Hallo, ich suche für meine Primavera einen Tank in Bianco Spino. VG Spanier
  6. So verhält es sich bei mir, wenn ich das EGT noch an die Zündung hänge.
  7. Funktioniert ohne Probleme
  8. hallo, ich hole das mal hoch. Helfe gerade beim Umrüsten einer 67er V50 auf 12V Zündung. muss ich tatsächlich, bei Fahrlicht, Rücklicht, Schnarre, den Schalter nicht Umbauen? Ich hab leider in Physik nicht besonders gut aufgepasst! danke, Al
  9. Hi, ich hab zum ersten mal auf einem kurzhub V50 Motor ein PL170 Lüfterrad verbaut. Jetzt passt die alte Lüra Abdeckung nicht mehr, Distanz ca. 5mm. hatte das von Euch mal jemand? VG, Al
  10. Danke für die Antworten. Es ist ja noch nicht meine. Ich habe ne original SS mit GFK Toolbox von PM und diese wurde mir für 1100,- angeboten. Da ich in der Vergangenheit auch ganze Roller für diesen Betrag gekauft habe, frag ich mich, ob das angemessen ist. So ein wenig als Rechtfertigung. VG, ALX
  11. HI Kebra, lang nicht mehr gehört! Original Schloss fehlt und vom Rennkissen ist nur noch der Schaum da. Hier mal ein Bild. Du kannst mir bestimmt auch sagen, ob es sich tatsächlich um ein Original handelt. Beste Grüße, ALX
  12. Hallo, ich hab eine durchaus schwierige Frage, da diese Teile quasi nie auf dem Markt angeboten werden und es daher sicher kompliziert ist, einen angemessenen Preis zu taxieren. Was ist nach Eurer Vorstellung eine nackte Toolbox, Modell mit Sicke, kein Olack, restlicher Zustand gut, wert? Grüße, Alex
  13. Guten Abend, ich habe auch eine kleines Problem nach Umbau auf Gleichstrom (ohne Batterie). ich habe ein BGM universal Blinkrelais und wenn ich diese mittels Batterie teste, dann klackert es, ohne das die Blinker geschaltet sind. Sprich Relais hat Saft und ist auf Masse geschaltet und macht wilde Geräusche. Nicht, dass das jetzt unglaublich stört, wenn die Karre läuft (so laut wie der Falc ist). Beste Grüße und Danke!
  14. Vielen Dank, so teste ich das mal. VG, AL
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung