![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
jones-the-men
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von jones-the-men
![Rang: member (3/12) member](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
member (3/12)
9
Reputation in der Community
-
Motovespa 150 S 1.Serie (VTT) Sammeltopic
jones-the-men antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Als Tipp M6 Hohlschrauben verwenden um die Kabel von innen dich die Griffbefestigungsschrauben zu führen -
jones-the-men folgt jetzt dem Inhalt: Empfehlungen/Suche Seitenständer Wideframe 8`Zoll (VB1T) , DIY Pulverbeschichten , VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative? und 7 Weitere
-
Danke Für den Hinweis. ihr macht nur Bohrer Beschichtung? oder könnte man paar Kleinteile dazwischen mogeln? 😄
- 5 Antworten
-
- beschichtung
- rainbowcolor
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Guten Tag in die Runde, Ich wollte im neuen Jahr etwas Farbe bei meinem Projekt ins Spiel bringen. Jetzt die Frage: hat jemand sowas schon mal machen lassen, oder kennt jemand der sowas schon mal hat machen lassen bzw. machen kann? Es handelt sich um ein technisch recht aufwändiges Verfahren bei dem der zu beschichtende Gegenstand mit dem Dampf Niederschlag eines vorher verdampften Metalls beaufschlagt wird. Das Ergebnis kann dann wie auf dem Beispiel Bild eine Beschichtung in Regenbogenfarben ergeben. Bezeichnungen für dieses Ergebnis sind dann unter anderem Oilslick, Neochrom oder Jetfuel Optik. Vielleicht ergibt sich was. Gruß Jonas
- 5 Antworten
-
- beschichtung
- rainbowcolor
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Muss ich wohl verschieben in "allgemeine Frage" ist ja nicht modell spezifisch. Danke
- 5 Antworten
-
- beschichtung
- rainbowcolor
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Guten Tag in die Runde, Ich wollte im neuen Jahr etwas Farbe bei meinem Projekt ins Spiel bringen. Jetzt die Frage: hat jemand sowas schon mal machen lassen, oder kennt jemand der sowas schon mal hat machen lassen bzw. machen kann? Es handelt sich um ein technisch recht aufwändiges Verfahren bei dem der zu beschichtende Gegenstand mit dem Dampf Niederschlag eines vorher verdampften Metalls beaufschlagt wird. Das Ergebnis kann dann wie auf dem Beispiel Bild eine Beschichtung in Regenbogenfarben ergeben. Bezeichnungen für dieses Ergebnis sind dann unter anderem Oilslick, Neochrom oder Jetfuel Optik. Vielleicht ergibt sich was. Gruß Jonas
- 5 Antworten
-
- beschichtung
- rainbowcolor
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
GSF-Projekt Zylinderhaube Quattrini 232/244 & Co. ??
jones-the-men antwortete auf AAAB507's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Guten Abend in die Runde. Hat sich in der Zwischenzeit mal was zu dem Thema getan oder muss man doch die Zylinderhaube von BSK kaufen? Gruß Jonas -
-
-
Fährst du den 100/80 vorne auch auf einer 2.50 Cosa Felge oder auf der Standard 2.10 PX Felge?
-
Acma Lichtschalter Belegung
jones-the-men antwortete auf burning's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gab es hierfür eine Lösung wenn man die Kiste auf 12 V umbaut und dann nur rot/weiß als Spannungsversorgung hat.- 36 Antworten
-
- Acma
- Lichtschalter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SIP VAPE Sport Zündung Hilfe....
jones-the-men antwortete auf Malkus's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vape Sport Zündung verbaut. Mittellage in den langlöchern. Passte nicht zu dem gewünschten zzp also gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Keine Veränderung. Zur Kontrolle auf Anschlag gegen Uhrzeigersinn gestellt. Gleiches ergebnis. Zur Überprüfung nochmal auf Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht. Wieder keine Verstellung auf den angestrebten wert. Wie kann ich weiter machen?Kontrollen -
Guten Tag in die Runde. Habe mir auch eine 200 4t zugelegt. Mit Motorschaden. Heute den Motor zerlegt und musste feststellen das sich eine Schraube mit Unterlagscheibe von der Choke-Klappe im Zylinder wiederfand. Also nicht mehr ganz in der ursprünglichen Form. Also vielleicht als Tipp für diejenigen die noch den original Keihin Vergaser fahren mal nach diesen Schrauben schauen ob die noch gut fest sitzen, sonst einkleben. Gruß in die Runde
-
Halbmond PX Kuluseite schert ab
jones-the-men antwortete auf Fraiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.scooter-center.com/de/kupplungshalter-vespa-alle-largeframe-alle-wideframe-1800004 Das ist das Standard halte werkzeug. Für die superstrong kupplung vorne dran etwas dünner feilen, damit es einhaken kann. Und eine längere schraube als die originale vom Kupplungs Deckel nehmen, weil dir sonst das Gewinde eventuell ausreißen kann. -
Bin gerade erst am Anfang meiner Vergaser Einstellung. Setup: 60er Mazu-Welle Malossi alt Auslass aufgefräst. MRB Ansaugstutzen mit RD 350 Membran Pwk 35 mit 6er Schieber, DGK Nadel auf mittleren Clip, 42 ND und 160Hd RamAir Luftfilter Leichteres original Lüfterrad (2250g) Resotopf Marke Unbekannt Mein Problem: selbst bei bis Anschlag eingeschraubter Standgas Schraube und Leerlaufgemisch Schraube 1.5 Umdrehung raus, bleibt der Motor nur an, wenn ich minimal den Gashahn ziehe. Wie kann ich weiter vorgehen? Gruß Jonas Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk