Zum Inhalt springen

Merde Vela

Members
  • Gesamte Inhalte

    963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Merde Vela

  1. Bei der letzten italienischen PX die ich umgerüstet habe brauchte ich nur die Zündgrundplatte und CDI mit Halter. Der Rest (Regler, Kabelbaum) passte da.
  2. Papiere? Deutsches Modell? Alle originalen Anbauteile dabei? Ansonsten vielleicht noch ein zwei Bilder mehr?😬
  3. Nicht dein Ernst? 1. April war schon.
  4. M. E. reicht vorne. Hatte da nie Probleme ohne die hintere.
  5. Bremsanlage ist identisch, nur bei den deutschen Erstauslieferungen waren immer 10" verbaut. Das beweisen wird schwierig werden wenn der TÜVler so unflexibel ist. Am einfachsten nach ner anderen Prüfstelle umschauen, wo das Personal kompetenter/flexibler ist.
  6. Hast Du eine italiensche oder deutsche PK? Bei der deutschen müsstest Du nur die Bremsankerplatte umrüsten.
  7. Würde ich auch so machen. Die Wägen selber sind ganz gut in der Regel und das Werkzeug daß verreckt austauschen gegen Proxxon/KS Tools bzw. selber ergänzen was man wirklich noch braucht.
  8. Benzinhähne sind alle gleich, nur waren bei den frühen Smallframetanks bzw Hähnen (auch bei den italienischen) die Muttern flacher und noch eine Beilagscheibe drunter. Also entweder Öffnung eindellen oder die alte Mutter nehmen.
  9. Hat jemand in seiner GT eine gekürzte PK-Gabel mit Grimaca und der neuen Crimaz-Handbremspumpe montiert? Falls ja, hätte da jemand die Bremsleitungslänge zur Hand?
  10. Hab hier noch Staubschutzbleche für unter den Lenker für Vespa Primavera im Olack bianco spino. Was ist sowas wert? Danke schon mal eure Einschätzungen.
  11. Dich erstmal vorstellen und vollständige Sätze bilden ist wohl nicht so dein Ding.
  12. Jop. Ist defintiv eine LML für Membranmotoren.
  13. Sieht stark nach Azzurro Metallizzato aus, vielleicht mal den @MV S.A. fragen. Aber warum ausbessern? Wird meistens nicht so schön und die Karre sieht doch top aus.
  14. Wenn Du so weiter machst wird daß nichts mehr mit deinem goldenen Oktober, auch wenn 1961 ein ziemlich starkes Erstzulassungsjahr für Roller über 125 ccm war.
  15. Danke @weissbierjojo. Im ca letzten Jahr haben so viele Erstanmelder Preisinfos angefragt und waren nach Verkauf (meistens auf EKA) nie wieder gesehen...Ein Forum lebt meiner Meinung nach von geben und nehmen.
  16. Wundert mich langsam nicht mehr daß es dem Forum finanziell schlecht geht wenn man Hinz und Kunz (bzw. da und dort Eintagsfliegen) Ratschläge für den Endpreis gibt. In anderen Foren bekommt man erst Zugangsrecht nach einer gewissen Zeit für bestimmte Bereiche bzw. man muß für den Verkaufsbereich zahlen....
  17. Ein Freund hat noch diesen alten Spind mit Inventarnummer von Vespa in Diedorf rumstehen. Wieviel ist sowas wert wenn es überhaupt was wert ist? Ca 2 m lang und 1,90 hoch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung