Zum Inhalt springen

jb1718

Members
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über jb1718

  • Geburtstag 05.10.1984

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Hessen, Nähe FFM
  • Scooter Club
    LeiderneinSC

Letzte Besucher des Profils

2.726 Profilaufrufe

Leistungen von jb1718

pornstar

pornstar (5/12)

1

Reputation in der Community

  1. Na ob das was wird...
  2. jb1718

    Alupleuel

    @polininzei: Das das Alupleuel 2 bis 3 mal größer für den SELBEN Einsatzzweck liegt Hauptsächlich am E-Modul und den damit verbundenem Widerstand gegen Knickung - Sprichwort Flächenträgheitsmoment! @Haui: In der Tat ist es Grenzwertig ausgelegt! Sicherheitsfaktor 2. E-Modul bei 120°C ~ 67500 N/mm^2. Die Pleuelaugen werden durch Fugendruck (einpressen der Lager) belastet. Dies erzeugt im Material Spannung - jawohl! Und zwar je nach Passung 35 bis 55 N/mm^2 (Das ist eine Unsicherheit die ich durch Zug/Druckversuche herausfinden will!) Zugspannung durch rotierende Massenkräfte liegt bei 55 N/mm^2 (Kolben wiegt nur 34 gramm!) Macht in der Summe am unteren Pleuelauge ca 110 N/mm^2 zum Vergleich Langhub KW für PX: Kolben + Pleuel + Kleinscheiss ~ 400 gramm. r~ 140mm. Winkelgeschwindigkeit bei 8000 touren ~ 840 1/s. Querschnitt unteres Pleuelauge 5,5x14x2=154mm^2 rotierende massenkraft~39510 N -> Spannung im unteren Pleulauge ~ 250 N/mm^2 Pleuelstangenkraft mit 6250 N aus eigens programmierter Excel Tabelle. (Verbrennungsdruck und Osz. Masse über °KW) Ist euch schonmal ein Pleuel verreckt bei ner PX???? MfG JB
  3. jb1718

    Alupleuel

    Hallo zusammen, es ist aus reibungtechnischen Gründen so lang. @amazombi: ja wenn es aus Alu den Belastungen nicht standhält wird es aus Titan gefertigt. (Gewicht liegt jetzt aktuell mit Alu bei 75 Gramm mit Lagern!!!!). Das Cad Modell ist so aufgebaut, dass ich es parametrisch ändern kann (also auch kürzer). Das Problem besteht darin, das der Kolben im Durchmesser relativ klein ist und so die Auslenkung des Pleuels die Laufbahn schneidet und der Kolben mit seinen Ringen im UT ausfedern würde, wenn es zu kurz wird!!! @2. Euler Knickfall passt. Wurde mit einer Sicherheit von 2 Berechnet. Motorenbauer rechnen mit ca 3 bis 4 je nach Hersteller. Wiegesagt es soll ja nicht Dauerfest sein (ist bei Alu Aufgrund des Atomaufbaus eh nicht der Fall)! Titan wäre hier der Knaller (aber teuer eben!) Das Pleuel wird nächste Woche gefertigt und kommt anschließen samt Lagern in die Zug/Druckmaschine. Ich werde berichten. MfG JB
  4. jb1718

    Alupleuel

    @ truls: psssst nicht so laut ! Ja Zug/Druck ist kein Problem! Biegung und Knickung ist bei solchen Längen das Problem @ Undi: Die Nadelkränze kann ich nicht direkt auf dem Alu ablaufen lassen
  5. jb1718

    Alupleuel

    schonmal Berechnungen für sowas bei existierenden PX Motoren gemacht?
  6. jb1718

    Alupleuel

    Es sollen Nadelhülsen eingepresst werden. Unten HK 1812 oben HK0810
  7. jb1718

    Alupleuel

    servus, hätte nicht gedacht das ich eine Antwort bekomme. Danke soweit. Legierung hatte ich vor EN AW 7075 oder 2017 zu nehmen. Max Drehzahl ~ 4000 U/min Der Motor wird übrigends nie auf Betriebstemperatur kommen! gefertigt erstmal konventionel. Ob der Radius an den übergängen genau so wie in der Zeichnung ist ist erstmal wurscht. @Gravedigger: für 165€ wär das noch in Ordnung. (Man Stelle sich vor die selbe Version in Titan!! das würde wahrscheinlich das 4 fache kosten) Das mit den Schwingungen habe ich versucht zu berücksichtigen. Von den Eigenfrequenzen ist es zum Glück nicht gefährdert. (Dauerfest ist Alu so oder so nicht - solls auch nicht sein ) Ich habe auch schon im Oldtimerbereich gesucht (185 er Pleullänge) Habe bisher aber nix vernünftiges gefunden. Kennt jemand ne Einzylinder KW mit ca 78mm hub ?? MfG JB
  8. Hallo zusammen! eine Frage an alle Fertiger, anbei eine Fertigungszeichnung für ein Prototypen Pleuel - für was erstmal egal. Was haltet Ihr davon und was würdet ihr mir für eine Legierung (Alu) empfehlen? Sonst irgendwas Auffälliges an dem Pleuel? Was darf sowas kosten? Pleuelstangenkraft ~6250 N MfG JB WatzlafHabbel.pdf WatzlafHabbel.pdf
  9. hey mölle!

    hast du evtl. noch eine PX 80-150 Block rumfliegen wo Drehschieber und Simmerringsitze etc in Ordnung sind`?

    MfG Jens

  10. Hallo Mirko, LML Gehäuse. Rückgabe in progress... hat sich alles geklärt MfG Jens
  11. Vielleicht bin ich ja blöd... aber nach der Umstellung des Forums komme nicht mehr auf meine PN (Nachrichten) HILFE

    1. bulldog65

      bulldog65

      bei deinem nick ist rechts daneben ein pfeil, dort bei nachrichtendienst.

    2. jb1718

      jb1718

      THX *Schäm* :-D

  12. bitte bitte, niemand was in der Richtung? Oder gibts hier nur Bilder für Eingeschworene?
  13. Hey! Suche verzweifelt ein paar Bilder mit offenem oder zusammengebauten Motor wo von aussen die Überströme aufgeschweißt wurden oder bei der Kulu aufgeschweißt wurden. Habe damals selber welche gemacht nur ist der Motor und die Foto´s verkauft bzw verschollen. Wollte die einem Bekannten zeigen. So nun die Frage ob jemand von euch Kadetten noch ein paar Foto´s in dieser Richtung hat. Habs schon mit der Suche versucht, aber irgendwie kommt da nur Murks raus. Kann das sein das nach dem Update der GSF Seite die Suche anderst geworden ist? Meine da gabs früher ein paar mehr Sachen die man anklicken konnte um Detailierter zu suchen. mfg JB
  14. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa uff
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung