-
Gesamte Inhalte
11.687 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von wheelspin
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
wheelspin antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, okay. Jetzt habe ich die Aufgabenstellung verstanden... Ist 15, soll >18.. Ich denke bis da eine 2 vorne steht, reicht ein 28er bzw. 30er Vergaser auf jeden Fall aus. Meine direkte Empfehlung wäre der Franz. Aber da gibt es ja verschiedene Geschmäcker. Weiter vorne in diesem Topic habe ich das, wie auch andere Gussklumpen-Liebhaber, auch Mal relativ schrittweise durch dekliniert.. Lies es dir einfach Mal durch.... Steht wie gesagt alles schon hier in diesem Topic. Für den Einsatz mit Franz wäre so Transferwinkel von 122 bis 125 anzustreben, kombiniert mit einem VA zwischen 26 und 30. Mir persönlich gefällt an der Franz Lösung das anstehende Drehmoment. Die 2PS im Peak im Vergleich zum FZ wären mir auf der Straße fast egal aber durch das gute Drehmoment macht der Auspuff den Motor sehr schön Fahrbar. Aber wie gesagt, bei der Wahl der Auspuffanlage gibt es ja einige Optionen.. ich mag da was mit ausreichend Leistung im unteren Bereich. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
wheelspin antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 15PS sollten eher einfach zu machen sein. Ich würde da einen 28er Keihin oder ein anderes, gemischaufbereitendes Produkt mit ähnlichem Durchmesser sehen. Der kniff ist sicher der Einlass und die Kurbelwelle in Zusammenhang mit den Steuerwinkeln. Bei den letzt genannten solltest du nicht die Kontrolle Verlieren. Mit geringeren Steuerwinkeln kannst Du eine bessere Fahrbarkeit erreichen. Findest sich aber eigentlich alles nach etwas recherchezeit hier in diesem Topic. Halt uns auf dem laufenden. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da fehlt an der entscheidenden Stelle Material. Ich hab Mal nen grünen Kringel drum gemacht... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es die Breite der Nut vom Schloßträger im Rahmen ist, ja. Dann sollte das ein Schloß mit 4mm Schlitten sein. -
BGM Pro Big Box Touring PK 125
wheelspin antwortete auf shanana's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da würde ich Mal eine 55er Nebendüse versuchen... Die kann manchmal schon in einer PK125XL oder ETS nötig werden.. -
Sip Dämpfer für Oldie
wheelspin antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nein, der Versatz im oberen Auge dürfte dem Durchmesser der der Dämpferpatrone geschuldet sein. Mit unter ist der Ausleger der am Lenkrohr angeschweißt ist eher nahe an am selbigen angebracht sein - somit kann ein im Durchmesser deutlich "dickerer" Dämpfer am Lenkrohr angehen. Daher das Versatz-Voodo. In dem Sinne halte ich das für einen durchaus gangbaren, konstriktivn Kunstgriff. Leider verändert das die reinen Eigenschaften des Dämpfers nicht. Klar kann ein Dämpfer so ausgelegtwerden, dass das Fahrverhalten in etwas an das einer gezogenen Schwinge wie der der PK heran reicht, allerdings sind die mehr als 40 Jahre alten Schwingen dafür nicht gedacht und daher kann es zu den Brüchen kommen. Weiter ändert der Versatz am oberen Auge ja auch nur den Freigang des Dämpfers zum Lenkrohr und offensichtlich nicht die Tatsache, dass der Dämpfer etwas zu lang ist. Bei einem 10" Lenkrohr sollte das wohl passen. Hier ist das Maß von oberer Aufnahme zur gedachten Endlage der Schwinge etwas größer als bei den 8" Modellen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
wheelspin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Rally, v50SR -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube das ist wirklich die einzige Stelle an einem Vespa Bauteil, bei der ich noch nie eine Reparatur durchgeführt habe... Oft ist es ja nicht das Gewinde, sondern der Konus um das Gemisch einzustellen, der ebenfalls im Eimer ist.. -
Ist der Einlass darauf angepasst oder ist das die wirkliche Reparatur? Also Drehschieber im Eimer und dann das Ding drauf geschraubt? Dann ist das eher normal...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
wheelspin antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rein optisch finde ich ja sowas geil... Aber bei so einigen Konstruktionsdetails gruselt es mich persönlich schon arg. Die reine Idee der Orbitalscheibe finde ich gut. Nur die Umsetzung finde ich bedenklich. Also das die Scheibe über Stehbolzen mit Hülse verschraubt wird. Auch die Drehmomentabstützung der Bremszange sollte man sich Mal sehr genau ansehen. Ich mein' das ist ne Bremse und kein Chrom Blingbling... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
wheelspin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kannst Du sagen wie das im Vergleich zum Pinasco 177gg läuft? Weil der ja auch schon gut abliefert. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der Welle nicht, wenn Hubraum gleich. Nur bei der Achse auf der die Welle läuft. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, die Buchse auf der Lima Seite bei den alten Gehäusen ist kleiner im Durchmesser. Alt gleich 12mm -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Solange der Einlass nicht bearbeitet und keine andere Kurbelwelle mit längerer Einlasszeit verbaut ist, kannst Du den 24er lassen. Beim Auspuff würde ich auf eine sog. Box gehen. Das kommt dem GG Polini mehr entgegen. Ohne Bearbeitung des Zylinders, kann dieser den Bedarf des Auspuffes nicht erfüllen. Eine Box unterstützt auch eher das Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahl Bereich. Was zum herum fahren deutlich angenehmer ist.. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
wheelspin antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Schalter mit schwarzen Korpus und dem Metall Deckel war/ist auch bei meiner V55 verbaut. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ansaugstutzen PKS 125 https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutzen-vespa-2-loch-drehschieber-vespa-pk125-s-oe-19/19mm-dellorto-shb-9110005n -
Gepäckfacheinsatz unter Haube rally 180/200
wheelspin antwortete auf adams-family's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Diggler, du kognitive Wuchtbrumme. Lobet den Diggler -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es dafür eine App? Sonst muss man das ja am Fahrzeug machen. Voll umständlich... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
wheelspin antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber für die Einhärttiefe musst du dich ein Schliffbild machen.... Also wären die 60 Euro doch gut investiert. Nachher kaputt kostet mehr... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
wheelspin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
dann bist Du mit Dellorto gut beraten. Beim optischen vermessen mit dem Mikroskop, kannst Du dir aussuchen welche Düse das sein soll.... Soll heißen das die eingebrachte Nummer auf der Dello Düse nicht zwingend was mit dem Durchmesser der Bohrung zu tun haben muss. Mit einer sog. Düsenlehre kannst Du vielleicht etwas "messen" was im Bereich um die 5/100 liegt. also übertragen auf die Dellorto typologie sind das fünferschritte... Hier mal ne Hauptdüse "98", die ist mit 0,9707 zumindest schon mal nah dran... Du kannst dich beim messen der Düsen natürlich auch komplett verkünsteln, bringt dich aber nicht weiter wenn es woanders klemmt... manchmal ist es auch einfach egal ob da 102 oder 104 drauf steht... wenn der Wellendichtring scheiße montiert ist oder jemand vergessen hat die Muttern am Zylinderkopf fest zu ziehen... meiner Meinung nach wird um das "Düsen messen" viel zu viel Gewese gemacht... zumindest für die Motoren die nicht in der ü30 Liga spielen... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
wheelspin antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, gerade beim Getriebe lohnen sich experimente wie lange das hält... wer möchte das mal testen? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
wheelspin antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es gibt bestimmt jemand im Marktplatz der einen kaputten Tankgeber hat, wo man den Schwimmer vielleicht heraus operieren kann. Einfach mal bei "Suche Vespa Teile" rein hacken. -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
wheelspin antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gegen wandernde silentgummis in den Malossi Gehäusen: https://blog.scooter-center.com/spacerset-bgm-pro-malossi-motorgehaeuse-v-one-vr-one-vespa-px125-px200-silentblockmontage/ -
Zeigt her eure V50 N/L/R/S
wheelspin antwortete auf resokick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hoffentlich ohne Betriebsstoffe... riecht sonst auf dauer...