Zum Inhalt springen

wheelspin

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von wheelspin

  1. den Absatz braucht es ja in der Regel auch nicht. Der Tiefenanschlag ist ja für den Adapter gegeben. Die Motoren die ich bisher mit den selbst gedrehten Ringen aus Stahl ausgerüstet habe, laufen damit unauffällig.
  2. Okay, der Zylinder liegt ja auch vermutlich dann deutlich höher..
  3. @PK125XL_AT sehr interessant Deine Überlegungen. Ich habe einen deutlich Tipp aber halte mich nich etwas raus. Ich denke du kommst der Sache schon sehr nahe Immer im Kopf behalten das Nadel und Mischrohr zusammen spielen.
  4. Also die Aussage das ein PX Steuerlagersatz in die MV150 passt, wäre zulässig?
  5. ist das dass verhalten mit der D26 zusammen? Wenn ja, dann versuch mal eine Nadel mit flacherem Winkel und dickerer Spitze. Gerne auch in Verbindung mit einem dickeren Mischrohr..
  6. Das verpressen ist jetzt kein Hexenwerk. Lenkrohr zum pulvern zerlege ich generell und setzte die Schwinge dann mit neuem Lagersatz wieder ein. 45°Banjo (blau im Bild) und dann die Leitung (orange im Bild) durch die Freimachung im Lenkkopf ( da wo auch die Feder für den Scheinwerfer eingehängt wird) führen.
  7. handelt es sich um ein original-Ersatzteil? Nein, daher ist ein Vermerk in den Papieren rechtlich nötig. Bei der gegebenen Problemstellung würde ich das allerdings abends bei einem Kaltgetränk mal kurz Rücksprache mit dem Gewissen halten und dann einfach das Ding drauf stöpseln und fahren... also meine Meinung... musst Du für dich entscheiden.
  8. V50S; 1979 Testopfer für Antidive, Bremstrommeln, CP Vergaser, Lenkerblinker... und die ganzen anderen Berufsbedingten Störungen....
  9. Evo1 Mono, und Evo direkt, da passt das.
  10. '61er und '62er T4. Da sitzt das kleine Schild für die FIN auf der Falz und nicht auf dem Trittbrett.
  11. Aber die ist doch Super - Pick up drauf geschraubt und ein PK Polrad dran und schon hast Du eine elektronische 12V Zündung. Also Kabelbaum ändern musst du ja auch...
  12. Ist ein Steel-liner. Also Stahllaufbuchse mit Alu drum herum gegossen. Die Kanäle sind echt grottig... stört aber ja bei dem VMC Kram auch keinen, Hauptsache günstig... er wird seine Freunde finden...
  13. Nee, ist ein Gehäuse gesaugter. Den Hobel schieben also so ca. 12 Huftiere an.
  14. Gestern noch kurz eben über Bahn gescheucht... ECV130, 21km Vollgas am Stück.. also so lang ist das Stück Autobahn gewesen...
  15. Warum hast Du die Gummis denn abdrehen lassen wenn vorher im Neuzustand die Länge richtig war?
  16. Ist das gemessen oder geschätzt? 0.5mm in echt und gemessen wäre viel axial Spiel für das 6303
  17. Also ob der Zündzeitpunkt stimmt.
  18. Entweder Schwimmernadel dichtet nicht mehr oder es Zündet nicht. In beiden Fällen wäre die Kerze dann nass. Du kannst also schon mal zwei Dinge prüfen. Wenn es also einen Funken zum richtigen Zeitpunkt gibt, dann Schwimmernadel kontrollieren.
  19. Da meint ihr wohl beide das gleiche. Und hört sich auch nach dem Problem des Kollegen an..
  20. Die Innereien der Sport und Touring sind identisch. Die Musik macht dann wenn, die Auslassfläche...
  21. 8kw sind ca. 11ps. Das wird mit Banane und 19er eng. Ansonsten läuft der 121er Top. Mit 19er und Sito+ sind auf der Bahn um die 100km/h drin. In besagten Motor hat der kleine ECV auch schon deutlich Kilometer gefressen...
  22. @Kingisch Das mit der Leistung ist ja eh schon knapp. Bei einem Fahrzeuggewicht von 77kg darf diese sowie so nur 7.7kw betragen...
  23. Ich hab mal eine V50SR nach lacken müssen. Da passte ein Farbton von Volvo Truck Division "Curry gelb" die Dose hab ich noch irgendwo. Das war exakt deckungsgleich. Kann aber klar auch am Verwitterungszustand des Lackes gelegen haben.
  24. Das kommt ja auf die Auslegung an. Klar. Es gibt die o.g. "4+E" Auswahl oder aber die fünf Fahrstufen sind so auf das Drehzahlband des Motors abgestimmt, dass in Gang V auch Vmax zu erreichen ist. Ich erinnere mich mit einem Grinsen an einen Motor für Magny Cours, das Falc Getriebe war auf den Motor abgestimmt und das Ding konnte bei irgendwas um die 11.000Umin die 158km/h. Wenn Motor und Getriebe von der Abstimmung zusammen passen, dann ist das schon geil zum fahren. Einfach ein Fünfgang Getriebe irgendwo rein zu stopfen weil's neu und Grad angesagt ist, ist doof. Wenn die Abstufung der einzelnen Fahrstufen zum Motor passt, dann ist es geil... Halten sollte der Kram eben auch noch...
  25. Hier mal im Vergleich und zur teilweisen Erfüllung Deiner Randbedingungen: BGM Sport TT in 3.50-10 (59S / 180km/h) auf BGM VA Felge mit Scheibenbremse. Freigang zum Reifen ca. 8mm Schulterbreite des Reifens ca. 89mm. Im Bereich der AD-Strebe somit etwas schmaler.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung