Zum Inhalt springen

wheelspin

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von wheelspin

  1. es gab auch mal einige test diesbezüglich. dabei kam heraus, das der bauch der anlagen identisch sind. deshalb auch der gute drehmoment bei den 125er*g* zum thema verspannen, bei den super wabbel silentblöcken bei den sip-anlagen glaube ich kaum das es möglich ist...
  2. eine 4 scheiben kulu vielleicht??
  3. also folgendes problem, ich brauche eine nadel die in ihrem letzten1/4 fetter ist als die X2. hab leider das manual nicht zur hand.
  4. also das letzte vom werner in schwarz fand ich ganz gut. nur dieser "member" schriftzug~~~ um es mal mit tc's worten zu sagen "...sieht irgendwie nach rabattmarke aus..." naja, die mehrheit entscheidet, war halt nur'n denkanstoß.
  5. ich selbst stehe vor einer ähnlichen entscheidung für meine t4. wer kennt/fährt denn den pinasco mit 24er si??
  6. wheelspin

    VESPA auf ARTE

    @tc pah!!! das wollen wir doch mal sehn, ob da im nächsten frühling ne fertige gs steht. wenn ich nur an das lima lager denke... :p :p :p :p :p :p
  7. also wer von euch besitz denn so ein teil und würde es mir einmal für wenige meter zum testen zu verfügung stellen. ach, ja für 200er
  8. also ich hätte einen sip-performance abzugeben. aber am allerliebsten würde ich den gegen einen rz2000+ rh tauschen!!! sip-performance, va-blech, krümmer mit o-ring dichtung - wirklich dicht!!
  9. mmh das sieht doch nett aus, werner!
  10. mit den patches ließe sich einrichten. ein vespafahrender kumpel arbeitet in einer stickerei, bei denen werden auch die piaggio-logos für div. arbeitskittel gemacht...
  11. nochmal ne blödmannsgehilfen frage, warum sind die e-start räder überhaupt aus alu??? doch nicht etwa um das eigentlich höhere gesamtgewicht des e-start rollis auszugleichen?!*lol*
  12. @angeldust mmh.... mir ist halt nur aufgefallen, das die 80er räder weiter abgedreht sind als zb. die 125er. bei den 80er ist das piaggio logo fast ganz weg und bei denen der 125er nur die obere ecke angekratzt. das kann natürlich auch an piaggio liegen und nicht beabsichtigt sondern zufällig sein?!
  13. ok, mad. hup mal kurz wenn du bei mir vorbei fährst, dann mach ich mich langsam fertig und auf der bahn treffen wir uns dann wieder :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D nee, scherz beiseite. was geht am sa?
  14. warum ist dir aushohnen zu gefährlich? denkst du der fuß wird zu dünn?? ich frage nur habe selbst nicht so die 177er ahnung.
  15. @karoo bis jetzt hält es. man muß sich halt nur was zur montage einfallen lassen, da hier der normale polradhalter ja der "flügelbrecher" schlechthin wäre... aber so richtig mehr "biss" hat man auch mit dem abgedrehten 200er rad nicht, ist aber egal, ich hatte eh grad langeweile als ich an der drehbank vorbei kam *g* eigentlich fahre ich nur die 80er polräder. bei dem pk rad ist mir mal die zündung bei regen verkackt, wg. der dem größerm spalt zum gehäuse. aber ich würde es heute noch fahren, wenn es nicht zerbröselt wär... eigentlich gehört es nicht hier hin aber wer interesse an einem 125er alu e-start polrad hat könnte mir einfach mal ne msg. mit preisvorstellung schreiben.
  16. leute ich dank euch erstmal. das war quasi "allumfassend" *g*
  17. außer für ein ausgesuchtes geschöpf unter gottes sonne, das in deg lebt und somit gut reden hat. :p
  18. dann würde ich vorschlagen, alle interessenten melden sich heut abend ab, naja sagen wir, 2030h im chat oder?? denn sonst könnte die sache ja echt zu chaotisch werden;-
  19. noch was, habt ihr das gefühl das sich die laufkultur mit weniger schwungmasse verschlechtert???
  20. mich würde mal eure erfahrungen/meinungen zum thema hp4 und konsorten interessieren. ins besondere geht es mir um haltbarkeit der lager und der meinung um die größe der luftschaufeln vs wirkungsgrad. ps: jedem hier ist wohl bekannt das ein hp4 besser hochdreht...
  21. @tc KLAR traue ich mich nach köln. jetzt wo ich fehlgeleiteter weise eine hervorragende ortskenntnis besitze :grins: @vanhellsing ...ich baue bald garagenplatz an. wenns dann noch brennt - gerne. müßtest das zeug nur nach bonn schaffen alles andere ist vorhanden.
  22. @tentoxa tja!!! wenn es da nicht das winzige problem mit der abnehmenden materialstärke im bereich um das limalger gäbe... außerdem würde es ja dann immer nochnicht besser geschmiert. an dieser stelle auch mal ein gruß an alle vollwangenwellen fahrer... da wo die welle komplett den kanal zum schmieren dicht macht ;)
  23. werden denn die rally-blöcke nicht mehr in indien gefretigt??? da müßte doch irgendwie dran zu kommen sein???
  24. wheelspin

    MAD IDEAS!

    test
  25. fehlt die kante denn??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung