Zum Inhalt springen

Hady

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Hady

  1. Pickup und Lüfterrad harmonieren manchmal nicht. Ich denke in dem Fall kann man nur eine andere Zündungsgrundplatte oder ein anderes Pickup probieren. Wenns dann nicht geht ist das Lüfterrad wohl nicht zu gebrauchen.
  2. Hat jemand eine Ahnung welcher Schalldämpfer die Kennzahl 1942 trägt? Ist in meinen fahrzeugschein eingetragen. ist das evtl. Ein original Dämpfer ? Es ist ein 125er px alt motor der in eine 200er implantiert wurde.
  3. Ich fahre meine PX seit 4 Jahren mit einem 177er Polini mit Sito Plus und 20er Gaser. BE3 160 / 102 Haupt und 48.160 Nebendüse. Allerdings mit Originalwelle. Da ich hauptsächlich in der Stadt fahre bin ich damit, weil sehr unkompliziert und laufruhig, recht zufrieden. Vmax ist mit 125er Übersetzung ca 100-110. Ich weis das ein 24er Vergaser warscheinlich besser ist. Funktionieren tut es aber mit dem 20er auch.
  4. vielleicht ist mein ansatz den pickup möglichst nah ans polrad zu setzten ja falsch. weis der geier....
  5. hab jetzt mal ein loch in das lüfterrad gebohrt um zu sehen wir der abstand des pickups zum lürad ist. dann hab ich den pickup noch etwas unterlegt damit er wirklich genau mit den gebern fluchtet. ergebniss: keines immer noch stottern beim beschleunigen. ich werd es jetzt mal mit einem anderen pickup versuchen.
  6. hab das gleiche problem mit dem hp4 lüfterrad. lüfterrad draufgesteckt motor läuft im standlauf nimmt aber nur mit extremen zündaussetztern gas an. zündzeitpunkt angeblitzt und siehe da, er springt ab ner gewissen drehzahl um ca. 2cm auf früh. also nochmal nachgelesen und die zündungsgrundplatte etwas unterlegt. zündung angeblitzt, jetzt bleibt er schön bei 18 grad stehen. probefahrt, der motor hat beim beschleunigen immer wieder kurze zündaussetzter. hat mitlerweile schonmal jemand das mit dem hp4 im griff? liegt es denn pickupabstand?
  7. langt wenn du die stecker an der birne tauscht. -an ner h4 birne ist wenn mann von hinten drauf schaut links masse. du musst also den oberen und rechten pin vertauschen. -bei einer biluxbirne die warscheinlich wenn du den originalscheinwerfer hast verbaut sein müsste ist ausen masse. du musst also die zwei kabel die zu denn inneren kontakten gehen vertauschen. hab auch schon gesehen das leute die birnen falsch rum in die fassung geknört haben . es darf immer nur ein drauht glühen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung