Zum Inhalt springen

didi301280

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von didi301280

  1. is das bei einem 19er vergaser auch schon notwendig??? ist die Leistungssteigerung spürbar?? das wird einfach reingelegt->loch gebohrt-> und angesteckt->FERTIG??? is das ne leere dose oder was is da drinnen??
  2. was ist ein Boost bootle????
  3. das is ne vespa 50 spezial....Bj.78....Motor?? Vergaser??? keine ahnung, muß erst schaun was da alles drin is!! und keine ahnung wann da mal was getauscht wurde??? ölwechsel mach ich auf jeden fall.... angesprungen is sie nach 5x runtertreten.....schaltung, kupplung und bremsen gehören neu eingestellt.....
  4. das is auch eine tolle seite!! danke
  5. hat jemand andere Meinungen zu dem Thema?
  6. Hätt ne Frage....nehm mal meine ganze Vespa auseinander und erneuere diverse dichtungen usw.... Welche verschiedenen DICHTUNGEN und sonst irgendwelche Sachen gehören erneuert bzw. getauscht??? Ölwechsel, ...was sonst noch??? PS: die Vespa ist ein Jahr lang im Freien gestanden....und wird jetzt wieder betriebsbereit gemacht...
  7. könntest du mir noch kurz erklären, wie ich meine Kupplung bzw. schaltung und bremse einstelle, damit sie optimal funktioniert!!! danke
  8. hey danke,hast mir sehr geholfen!! -) sind sonst noch flüssigkeiten zu tauschen oder kontrollieren außer motoröl?? Getriebeöl hat das ding nicht extra oder? -) was ist denn das optimalste Gemischverhältnis 1:50 ?? und was sollte ich noch bei einer Restauration bze. Reparatur kontrollieren oder tauschen?? mfg
  9. -) wie kann ich feststellen,welchen VErgaser und welchen Zylinder ich drin hab? steht das wo drauf? Größe?? -) wo (und wieviel) fülle ich motoröl nach und wo kontrolliere ich bzw. fülle ich Getriebeöl nach?(und wieviel) -)wo stelle ich die Leerlaufdrehzahl am vergaser ein? -)gibts spezielle Zündkerzen,die man verwenden sollte? und was ist das optimalste Gemischverhältnis (bei 75ccm) -)und wie bekomme ich den Kotflügel vorne ab ->lenker komplett abbaun oder einfacher!!! is zwar viel aber danke im voraus!
  10. ok,danke werd mal schaun,aber irgendwie finde ich in der SUCHE auch nicht viel mal schaun danke
  11. das heißt....Hinterbremse stell ich unter der Schürze am Bremshebel ein..... kupplung beim Motor....->wie stellt man richtig eine Kupplung ein, damit ich zB.: keine "nicht lösende" kupplung hab??? kann ich die schaltung auch einstellen?? wie??denn bei mir is beim 1.Gang die Markierung Leerlauf usw.. -)ist es sinnvoller, den Motor mal komplett ausbaun oder reicht es...NUR den Schrauben am Federbein zu lösen und den Motor runterklappen?? oder muß ich da sonst noch was machen?? denn beim "ganz" ausbaun muß ich ja den Vergaser rausgeben und die beiden SChrauben lösen..ODER is das nicht sinnvoll,denn da hängen dann ja noch Züge dran??
  12. kannst mir die Vorgänge ein wenig genauer erklären..bin da mehr oder wenger ein Newbie!! Feineinstellschraube Bremse??wo ist die? und wo ist die einstellschraue für die Kupplung?? und wie kann ich den Motor bzw. die Hutze runtermachen?? einfach federbein unten lösen und dann geht der motor raus? oder wie geht das? gibts dazu einen link mit genauen beschreibungen für meine Probleme?? oder bücher,...usw??
  13. hätt ich mir nicht so einfach vorgestellt! naja, bin ja mehr oder weniger ein Newbie auf dem Gebiet! einfach Zylinder, Zylinderkopf, kolben inkl.kolbenringe und das wars?? wie kann ich feststellen,was für nen zylinder und vergaser ich drin hab??? steht das irgendwo drauf??
  14. das heißt für mehr ccm brauch ich einfach auf meinem originalen Motor einen größeren Zylinder drauf geben...?? mehr nicht??? keinen anderen Motor oder so???
  15. in Tulln is ne Sandstrahlfirma...hab dort mal gearbeitet!! http://www.raga.at
  16. Ok, jetzt hat mich die Vespasucht wieder gepackt.....hab mir nach 5 Jahren wieder eine Spezial zugelegt! Dazu hätte ich ein paar Fragen.... Was ist als erstes mal notwendig, damit sie wieder gut läuft und ich keine Probleme hab! Was muß ich schaun und kontrollieren?? -) wie kann ich die Bremsen vorne und hinten nachstellen, bzw. einstellen -) bei gezogener Kupplung ist die kupplung nicht ganz getrennt....sie fähr trotzdem und hat keine Leerlauf->was tun?? Wie kann ich den SChaltgriff neu einstellen,damit auch der 1 Gang bei der Markierung 1 ist und nicht bei 2 oder 3 das sind mal die Sachen,die mir aufgefallen sind! PS: angeblich 75ccm, Polini links,....vergaser ??? wie kann ich das nachschaun, was für nen motor der hat und Vergaser?? danke mal
  17. Und gibts ein Buch oder so oder andere Homepages, wo man Reparaturanleitungen her bekommt von 50 spezial??? Oder wie man eine Kullung einstellet oder so??
  18. gibts eigentlich GUTE Reparaturanleitungen von Vespas?? 50 spezial?? oder so etwas!!
  19. ok,hab ich schon gefunden!! Was sagt ihr zu dem Buch VESPA TECHNICA 1-5 (falls es wer kennt) sind da Reparaturanleitungen drin?? oder was is da drin??
  20. Was ist eigentlich unterschied zwischen der 50 S und der 50 Spezial oder 50 N Spezial`?????
  21. Hallo...bin neu hier und hab mir vor kurzem erst eine Vespa 50S zugelegt.... wo gibts ne Seite mit allen Vespamodellen????mit Foto,daten, usw.. und wo bekomm ich Reperaturanleitungen her? Oder hat jemand so etwas??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung