-
Gesamte Inhalte
2.055 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von CWH
-
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann drück ich nich an den Pickeln rum sondern creme nur ein .... sag ich meinen Lütten auch immer -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
während das Trittblech nach gefühlt 10 Pelox Behandlungen... (jaja der O-Lack, ich weiß wird beim Trittblech rechts aber zu Gunsten blanken Metalls in Kauf genommen !!!) langsam Kontur annimmt (oder besser gesagt: Der Rost verschwindet) und die Trittleisten und Endstücke jetzt alle (grob) poliert sind mal ne andere Frage... Scheinbar scheint es in Schweden Ende der 60er jede Menge Schotter gegeben zu haben der lustige kleine inzwischen leicht erhabene Einschläge auf importierten Vespas hinterlassen hat: wie geh ich denn damit um? Schleifen nass (1200/2000) dann polieren? Oder einfach so polieren und gut sein lassen (und bitte nicht die Antwort: Das kommt drauf an) Ich hätte das grundsätzlich schon gerne glatt... Im O-Lack Topic seh ich dann immer Fotos von "vorher" "nachher" mit Flugrostentferner behandelt.... aber nach der Geschichte mit dem RüLi bin ich (lernfähig) da ja vorsichtiger geworden... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das erklärt auch den fehlenden Kennzeichenhalter bzw. alle Löcher dafür -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hep.... ich glaube an den "Kratzern" auf der einen Nummer sieht man ganz gut, wo die eingeschlagen ist... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was die Nummern angeht: siehe das Topic: 50 N wofür stehen die Nummern (vom 5.1.2015) das sind genau meine "Einschläge" also natürlich nicht die identische Rahmennummer... und die Antwort von @Kebradamals war: "Bild 2 da gehört keine Nummer hin. Die hat mal einer reingebastelt" - Das bezieht sich auf meine "V0 V1 320" (ist wohl auch ne 390) Komisch, dass war das bei mir der selbe Typ ,-) Damit bleibt für mich das Rätsel der Nummer nach wie vor ungeklärt.... ist vielleicht sonst schon jemand darüber gestolpert (wobei, wenn Kebra das schon nicht weiß wird`s ja in der Regel eher dünn mit potentiellen Informanten...) -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bevor das hier noch ins "Flame und Sinnfrei" verschoben wird mal ne Technik Frage: Neben der Rahmennummer hab ich auch noch in der Motorklappenöffnung (linke Seite) ne IGM Nummer (330 irgendwas) eingeschlagen, das hat meine 67er italienische l nicht... ist das w Schweden? und dann ist noch (auf Höhe der "Klappenhalterung", daher auch leicht verkratzt und schlecht zu erkennen) ein "V0 V1 320" oder so eingeschlagen, da hat meine Andere definitiv auch nix... Und dann hat die Karre 9 Zoll Bereifung (und somit wohl auch ne 9 Zoll Felge geschlossen). Ich dachte, das hätten nur die Italienischen? In Deutschland war das doch z.B. dann geschlossene Felge + 10 Zoll, oder? Datt scheint schon komisch zu sein, so das mit den Schweden Exporten (oder Importen) ... und ich habe extra auf alle Smileys verzichtet ... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fuxxx, Fuxxx, Fuxxx..... Na ja, hier oppn Dörpen erkennt datt niemand..... und ihr vergesst es gleich wieder trotzdem Fuxxx Watt issn mit dem Fertan Flugrostentferner, darf ich den wenigstens etwas großflächiger verwenden oder darf hier nix, also wirklich gar nix an den blöden O-Lack.... Die nächste lass ich wieder strahlen und neu lacken JEHOVA warn Scherz und ja, ich mag Euch auch nicht -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
WARNING WARNING NUCLEAR ATTACK das scheixxx Pelox verfärbt meinen Lack (mal ranzoomen) !!!!!!! BITTE BITTE sagt mir, daß ich das rauspoliert bekomme.... Am Trittbrett ist das ja nicht so dramatisch, aber gerade an den "sichtbaren" Bereichen wär das mal echt nicht wirklich gut -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles nich so einfach .... aber na gut, dann werd ich mal ... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähhh... gut ?! Spaß beiseite, vom Lack ungefähr so (latürnich nach wie vor in rot): -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und nur nochmal für mein Laienhaftes O-Lack Verständnis: Hier: würde ich wie folgt vorgehen: 1.Kein Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine um den (Rest)Lack nicht zu verkratzen 2.Pelox drauf zur Rostbekämpfung (darf ich ja , ist BLECH) 3.Prozedut wiederholen bis alles Feini blank aussieht 4.Dann Polierpaste / Lackreiniger etc... 5.Hochglanzpolitur (als Ersatz für das 5-lagige Toilettenpapier) 6. Oxyblock auf die blanken Stellen KORREKTEMENT ?! Ach so Edith schreit aus der Küche: Grundsätzlich eigentlich erst Pelox und dann polieren, weil sonst ggf durch die Politur das Pelox nicht mehr wirkt oder erstmal Politur und dann die rostigen Stellen mit Pelox behandeln oder erst Politur dann Entfetten und dann Pelox ????? -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entscheidung gefallen: Werde mal versuchen den Motor zu starten .... wenn er startet, dann 50 TÜV ... aber bei aktuell minus 12 Grad und Schnee zerr ich die Karre nicht raus, also wird das wohl alles noch ein wenig dauern dabei gleich Elektrik checken.... inzwischen Säuberung / Lackpflege (dauert ja noch lang genug) stay tuned Na ja, kann meine Zeit dann damit verbringen Kebra das Rücklicht oder den Tank zur Farbbestimmung zu schicken.... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Loift, steh jetzt vor der ersten wichtigen Entscheidung w 50 Tüven oder weitermachen wenn dann musste jetzt der motor und Gabel raus und neu aufbauen ... ... nicht einfach ... im Sinne von „was tun wollen „ müsste jetzt de Motor raus -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub matt, na ja ab sind die jetzt immerhin....weiter gehts -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich ja gerade das Thema Trittleisten hab... wie würdet ihr die wieder aufarbeiten? Ich hab in den Tiefen des O-Lack Topics mal was von @hackigefunden w Schleifvlies?! Aber da gibts ja auch jede Menge Körnungen, wenn ich das richtig sehe.... Nicht, daß ich da so ganz simpel mit Chrompolitur versuche was zu werden .... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
CWH antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Trittleisten Durchstieg (v50l) sind ja vorne und hinten geschraubt und in der Mitte ne Niete. Wenn ich die jetzt aufbohre fällt wohl der Rest auf nimmer Wiedersehen in den Tunnel. Wie bekomm ich die denn dann wieder neu vernietet? -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, arbeite an der Lösung "alternativer Tank" ( @Marty McFly Gänge lassen sich - wenn auch schwer - im Schieben schalten) da sich die Benzinhahnmutter immer noch keinen mm bewegt... Hab mal aber den Tank poliert, wenn alles so wird bin ich doch sehr zufrieden dabei festgestellt: das war wohl mal die "Mutter" für den Schwingensattel, wenn ich das richtig sehe.... scheidet damit der Anbau zukünftig aus, oder gibt es da Alternative Befestigungsmöglichkeiten? Ansonsten aus Wunsch von @Kebra Trittblech sieht eigentlich noch nicht durchgerostet aus, wenn ich das richtig sehe, bis auf die Aufnahme der Hinterradbremse, da bröselt es ein wenig... und hab ich nen Knick im Auge, oder ist der Koti irgendwie komisch verformt... Alles wir irgendwann gut (auch das mit der Benzinhahnmutter) Ich werde heute Abend mal die Trittleisten runternehmen (Nieten aufbohren) zumindest mal versuchen ,-) muß ja irgendwie voran gehen.... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach @Marty McFly Geduld ist manchmal (leider, siehe das Rücklicht, was aber noch okeyisch geworden ist wie ich finde) nicht meine Stärke, da können @Paolaund andere von vor 10 Jahren nochn Lied von singen.... Will irgendwas tun, voranbringen, fertigstellen ... wenn das mein Chef lesen würde ... aber mal Spaß beiseite..... Soll ich gleich den Motor rausnehmen, damit ich anfangen kann den neu aufzubauen (OK nach Lieferung diversester Teile), dann hätte ich wenigstens was zu tun/schrauben oder erstmal das Tankproblem klären, dann den gereinigten Vergaser drauf, das Ding zum Laufen kriegen (Kupplung bewegt sich nicht wirklich, Bremse vorne und hinten relativ fest). Elektrik kann ich natürlich nicht beurteilen aktuell... damit ich die als Fuffi durchn TÜV bekomme und dann weitersehen... Oder das Kapital überspringen und gleich auf WARP SPEED gehen und alles neu machen ???? Ich tendier ja zu Variante zwo -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
BENZINHAHN entfernen ist ne große SCHEIXXXXXXXXX Also, da aus dem Benzinschlauch nix ((!) läuft obwohl noch Restbestände an altem Benzin im Tank sind, dachte ich mir, ich könnt ja mal den Benzinhahn ausbauen.. also Benzinhahnschlüssel gesucht, gefunden und ran (oder rein) an (in) den Tank.... nun: NIX, GAR NIX ÜBERHAUPT NULLINGER BEWEGT SICH ich hab jetzt schon ne 40cm Rohrverlängerung an dem Benzinhahnschlüssel und bin wirklich nicht leicht (w Gegenlehnen und so) aber die Überwurfmutter macht nicht die geringsten Anstalten sich zu bewegen... Das ist doch kein Linksgewinde, oder ???? Und ich hätte, da das Ding ja permanent scheinbar unter Wasser... äh Benzingemisch war nicht vermutet, daß das sich so richtig festgammelt (und WD40 wollt ich da jetzt nicht noch zusätzlich reinkippen) Mach ich was falsch? -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alles gut, son italienischer Lack der Jahrzehnte in Schweden in der Ödnis überlebt hat kann dich was... sieht gut aus, hab jetzt mal die blanken Stellen mit Oxyblock eingepinselt, warte jetzt bis heute Nachmittag und polier dann nochmal die Stellen, wo das Oxyblock auf den Lack gekommen ist... Fotos muss ich die Tage mal machen, hier regnet dermaßen (aber das Gute ist ja, daß das noch in Schnee übergehen soll), daß ich die Karre nicht nach draussen schieben werde... und in dem Zimmer, wo sie jetzt steht muss ich mal sehen wie ich das evtl. hinbekomme... wird schon.... -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so Vergaser ist auch wieder lupenrein!! komisch, ich hab den (16.10) mit 48er HD und 35 ND und würde mal behaupten, der war nie auf.... gab es die unterschiedlich ausgeliefert? Gem WIKI müsste das doch 52 HD und 32 ND sein -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
toll... zu spät... Ergebnis gibbet morgen früh.... hättest ja mal früher sagen könn.... weil ich Pinsel jetzt schon seit Stunden immer wieder Pelox drauf.... aber ich lass das mal bis morgen früh und dann schaun mer mal weiter... AALADER, was für`n nerv ,-) -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, ist losgegangen.... RüLi ab (OH WHOWW !!!) an die O-Lack Fraktion: Geht ihr an die lütten Rostbläschen unter dem Lack noch mal ran (mit Schleifpapier o.ä.? Ansonsten wär jetzt ja wohl die Reihenfolge erst mal Pelox drauf dann morgen polieren und dann Oxyblock...? Frage ist halt: Zieht das Pelox da drunter? -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gelaufen ist das Ding wohl das letzte Mal kurz vor 5 Jahren und davor wohl Dekaden nicht Werd mal anfangen den losen Rost abzubürsten und den Vergaser mehrfach ins Ultraschallbad zu werfen... und dann das Rücklicht säubern, damit das zur Farbanalyse zu Kebra darf.... Irgendwas will ich ja schon heute tun Motor und Gabel vorne will ich heute mal noch nicht ausbauen, da ja noch die Frage offen ist, ob ich die erst mal als Fuffi einbürgere..... Aber einfach so nen Starversuch scheint mir vielleicht (auch mit gereinigtem Vergaser) auch nicht so klug... obwohl... ich mach den Motor ja eh neu und ja, sieht mir nach komplett O-Lack aus -
10ys later... the saga part II
CWH antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.